Zitat:
Original geschrieben von 716i
und sich der Abstand vom Finger zu den Kontakten nun vergrößert
hat, dadurch, das nun entsprechend viel Material (Abbrand) an den Kontakten fehlt 
|
Hi !
So ist es auch.
Dennoch ist gerade das der Indikator für verschlissene Kerzen.
Du hast jetzt höhere Verluste durch die Funkenstrecke in den Verteilerkappen.
Dazu (!) kommt jetzt so richtig der Kontaktabbrand an den Kerzen.
Die Abbrandreste in den Verteilerkappen verursachen
bis zu einem gewissen Abstand(!!) den "verstärkenden" Effekt einer Vorfunkenstrecke:
Da der Funkenbogen erst einen bestimmten Abstand überwinden müssen,
erhöht sich die Anzahl der Ladungsträger am Verteilerfinger.
Wird allerdings der Abstand zu groß,baut sich ein Widerstand auf.
Du wirst wohl nicht umhin kommen,die Kerzen auch zu wechseln.
Gruß
Knuffel
[Bearbeitet am 22.11.2003 um 17:47 von knuffel]