Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW Neuheiten
Der neue BMW M2 (Facelift 2024).
BMW M2 (G87 LCI, ab 2024)

 
Das neue BMW 2er Coupé (Facelift 2024).
BMW 2er Coupé (G42N, ab 2024)

 
Der neue MINI Cooper 5-Türer.
MINI, 5-Türer (F65, ab 2024)

 
Der neue BMW 1er. Modell F70, ab 2024.
BMW 1er. Modell F70, ab 2024.

 
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2013, 23:17   #28
amnat
Der, der nach 'Polen fuhr
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Das Pulsen spielt sich bei den CTEK-Geräten mit einer Pulsfrequenz von 5 kHz ab, wenn ichs noch recht im Kopf habe.
Und ja, die Flanken sind schon wichtig. Nach einer Fourieranalyse der Rechteckimpulse würde ich bei direkter Anbindung an die Batterie und mit gekürzten CTEK-Ladekabeln da grob mit Frequenzen bis um die 50 kHz schätzen.

Es ist immer die Induktivität einer Leitung, die einen Wechselstromfluß (in die Batterie) hemmt. Die geringste Induktivität haben Leitungen, die flach sind und bei denen Zu und Rückleitung möglichst eng beieinander sind; z.Bsp. ein paar zehntel Millimeter. Außerdem soll so eine Flachleitung möglichst eng an Masse entlanglaufen.
Der für solche Zwecke möglichst geringe Wellenwiderstand einer Leitung hängt übrigens fast ausschließlich von seiner Gerometrie ab und noch ein wenig von seinem Dielektrikum.

Der große Querschnitt des Batteriehauptkabels bewirkt ja nur einen recht kleinen, rein ohmschen Widerstand.

Geändert von amnat (16.02.2013 um 12:47 Uhr). Grund: 23:55: g_ering; 12:46: 50 kHz
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was kann das von Folgen haben? Bumer BMW 7er, Modell E65/E66 7 21.02.2009 00:56
Felgen/Reifen: Felgen Von E32 auf E38? Kann das passen? Intruder-VS1400 BMW 7er, Modell E38 9 27.12.2008 18:38
Batterieladegerät fragol Autos allgemein 11 15.10.2005 10:32
Elektrik: Batterieladegerät Solarius alphornblaeser BMW 7er, Modell E38 2 01.02.2005 11:32
Kann das keiner gebrauchen von euch Tazman BMW 7er, Modell E38 9 04.08.2003 16:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group