


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 IAA 2007
|
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
01.11.2016, 12:07
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Fuchsstadt
Fahrzeug: 3.0 CSI - 08/1975, 645 i - 2004, 520 i - 1999, 530 xi - 2005
|
Batterie wird manchmal nicht geladen
Guten Morgen BMW-Freunde. Wende mich mal ans 7er-Forum mit einem Problem bei meinem 645i. Vielleicht kann mir hier geholfen werden. Letztes Jahr war nach 12 Jahren die Batterie am Ende, was sich durch den Spannungsabfall durch viele Fehler, wie Ausfall Aktivsteuerung, ABS, etc. bemerkbar machte.Die alte Batterie wurde ausgetauscht und registriert. Seitdem gab es keine Probleme. Letzte Woche stellte ich während der Fahrt fest, dass der Bildschirm anfing zu flackern. Das Phänomen kannte ich noch vom Vorjahr, als die Batterie schwach war. Nach Abstellen des Fahrzeugs, sprang es dann nicht mehr an. Die Batterie war so schwach, dass der Anlasser kaum noch drehte. Da ich ein Schaltgetriebe habe, ließ ich mein Auto auf der abschüssigen Straße anrollen und er sprang auch sofort an. Auf der Heimfahrt merkte ich, dass die Batterie wieder geladen wurde (z. B. Bildschirm flackerte nicht mehr). Zu Hause wieder ein Startversuch und ich stellte fest, dass die Batterie nach ca. 20 km wieder komplett geladen war. 3 Tage lang war alles i. O. Gestern das selbe Problem. Nach kurzer Zeit wieder Bildschirmflackern und diverse Fehlermeldungen wegen Unterspannung. FS-Auslese ergab, neben den üblichen Meldungen (ABS, Aktivlenkung etc etc), keinen Eintrag wegen Generator, sondern nur Fehler "Störung IBS". Wenn der Wagen läuft, zeigt die Batterie nur 11,7 Volt an. Beim E39 sind es im Standgas 14,2. Also wird die Batterie nicht geladen; aber nur manchmal ! Nun zu meinen Fragen: Hatte jemand das gleiche Problem? Wo sitzt der IBS (intelligenter Batteriesensor). Ich denke, wäre die LiMa defekt, würde der Fehler nicht sporadisch auftreten, sondern dauernd. Danke für Eure Hilfe. Gruß, Hubi
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|