Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
IAA 2007
IAA 2007
 
BMW Neuheiten
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
BMW Motorrad präsentiert die BMW R20 concept.
BMW R20 concept (2024)

 
Der neue BMW M4 CS.
BMW M4 CS (G82 LCI), ab 2024.

 
Der neue BMW i4 und das neue BMW 4er Gran Coupé. Facelift 2024.
BMW i4 und BMW 4er Gran Coupé (Modell G26, Facelift 2024)

 
Der neue MINI Aceman
MINI Aceman (ab 2024)

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.10.2004, 20:35   #1
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Beitrag ABE, Teilegutachten, Eintragungs-ABC

Wenn ein serienmäßiges Fahrzeug, in welcher Form auch
immer, umgebaut werden soll, so gibt es für die Legitimation
dieser Maßnahmen mehrere unterschiedliche Verfahren, die sich
vor allem an dem umgebauten Bauteil und dessen Auswirkungen
auf die Fahrsicherheit orientieren. Ich habe sie mal zusammengetragen:

1. § 22 StVZO: BE für Fahrzeugteile
Für Fahrzeugteile, die eine sog. technische Einheit bilden (Schalldämpfer, Sonderräder usw.) wird, wenn sie serienmäßig gefertigt werden sollen, eine ABE (Teile-BE) durch das KBA erteilt.
Ob dabei Einschränkungen zu beachten sind oder eine Abnahme erforderlich ist, entscheidet das KBA und teilt dies in der Teile-BE mit.
Das Verfahren ist ähnlich dem, welches bereits für die Zulassung von Fahrzeugen und der damit verbundenen sicherheitstechnischen Untersuchung beschrieben wurde.

2. § 19(3) Nr. 1b StVZO: Genehmigung im Rahmen der Fahrzeug-BE oder eines
Nachtrags dazu
Die BE eines Fahrzeugs kann eine nachträgliche Veränderung, die in der Regel eine „wahlweise Ausrüstung“ darstellt, von vornherein genehmigen und es bleibt dann dem Halter überlassen, von dieser möglichen „Aufrüstung“ Gebrauch zu machen oder nicht.
Beispiele:
- Anbringung einer Anhängerkupplung
- Montage größerer, bereits in der Fahrzeug-BE aufgeführter Reifen
Dies kann jedoch von der Abnahme des Ein- oder Anbaus abhängig gemacht werden.

3. 19(3) Nr. 2a StVZO: EWG-BE, EWG-Bauartgenehmigung oder EG-Typgenehmigung
Die Fahrzeugteile dieser Genehmigungen dürfen evtl. unter Beachtung von Einbauanweisungen und Beschränkungen ohne weiteres verwendet werden.
Eine Abnahme ist hier nicht erforderlich.
Ferner besteht für diese Genehmigungen auch keine Mitführpflicht !!!

4. § 19(3) Nr. 2b StVZO: Genehmigung nach ECE-Regelung
Fahrzeugteile werden aufgrund des Übereinkommens vom
20.03.1958 über Ausrüstungsge-genstände und Teile von
Kraftfahrzeugen gegenseitig anerkannt.
Dabei können Einschränkungen oder Anbauanweisungen zu beachten sein.
Eine Ein- oder Anbauabnahme ist nicht vorgesehen !!!

5. § 19(3) Nr. 4 StVZO: Teilegutachten
Ein Teilegutachten besagt, dass das verwendete Teil bestimmte
definierte technische Standards erfüllt, die durch das KBA
überprüft wurden.
Teilegutachten müssen neben Beschränkungen, Auflagen und Kombinationen mit anderen Änderungen auch den Verwendungsbereich angeben.
Hier ist die Ein- oder Anbauabnahme generell erforderlich !!!

6. § 22a StVZO: Bauartgenehmigung
Bestimmte Fahrzeugteile, die in der Liste des § 22a StVZO
abschließend aufgeführt sind, müssen in einer amtlich genehmigten Bauart hergestellt / ausgeführt sein.
Hierbei muss es sich nicht um Zubehörteile handeln.
Unabhängig davon, welches Dokument für ein bestimmtes Bauteil vorgeschrieben ist, gehen aus diesem üblicherweise drei Möglichkeiten hervor:
1. Aus dem Dokument geht hervor, dass das Bauteil ohne Auflagen oder
Beschränkungen für den jeweiligen Fahrzeugtyp verwendet werden darf (z. B.
Aufsteckblende für den Endschalldämpfer, ohne Säge- oder Schweißarbeiten)
üblich z. B. bei der EWG-BE oder Typengenehmigung nach § 19(3) Nr. 2a StVZO
2. Aus dem Dokument geht hervor, dass das Bauteil nur unter Beachtung von Auflagen und/oder Beschränkungen betrieben werden darf (z. B. Sonderlenkräder bei serienmäßiger Rad-Reifen-Kombination).
Üblich z. B. bei Teile-BE oder Teilegutachten (§§ 22 und 19(3) Nr. 4 StVZO)
3. Aus dem Dokument geht hervor, dass die ABE des gesamten Fahrzeuges nach Anbau des betreffenden Bauteiles erloschen ist und zur Wiedererlangung UNVERZÜGLICH eine sog. Anbauabnahme bei einem amtlich anerkannten Sachverständigen durchzuführen ist (z. B. Sonderlenkräder in Verbindung mit Sonder-Rad-Reifen-Kombinationen)
Üblich z. B. bei Teile-BE oder Teilegutachten (§§ 22 und 19(3) Nr. 4 StVZO)
Bezüglich der ersten Variante: Beispiel Typengenehmigung für einen geänderten Frontgrill (VW Polo). Aus dieser Typengenehmigung geht hervor, dass nach Anbau KEINE Anbauabnahme durchgeführt werden muss (eher selten, deshalb immer die Dokumente genau lesen!!!)
  Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: Frage zur ABE ! rene-103 BMW 7er, Modell E32 8 14.09.2004 08:29
Suche !!!!!!! ABE Remotec jungmicha Suche... 1 16.04.2004 20:08
Suche ABE für PowerTech Spurverbreiterung chatfuchs BMW 7er, Modell E32 24 22.02.2003 01:34
Standlichtringe + ABE und anderes Kirsche BMW 7er, Modell E32 9 09.01.2003 19:48
Distanzscheiben, ABE vs. §19.3 vs. §21 ??? Möhre BMW 7er, Modell E38 2 22.12.2002 15:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group