


| VIN Decoder |
 |
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
|

- Anzeige -
|
 |
|
Umfrageergebnis anzeigen: Welche Reifenmarke fahrt ihr im Sommer?
|
|
Continental
|
  
|
69 |
24,21% |
|
Fulda
|
  
|
14 |
4,91% |
|
Yokohama
|
  
|
10 |
3,51% |
|
Toyo
|
  
|
15 |
5,26% |
|
Goodyear
|
  
|
29 |
10,18% |
|
Semperit
|
  
|
1 |
0,35% |
|
Firestone
|
  
|
1 |
0,35% |
|
Uniroyal
|
  
|
8 |
2,81% |
|
Dunlop
|
  
|
81 |
28,42% |
|
Pirelli
|
  
|
57 |
20,00% |
10.01.2005, 20:18
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
|
 zu spät
Zitat:
|
Zitat von Christian
Wird ein BMW nicht standardmäßig mit Michelin-Reifen ausgerüstet? Diese Reifenmarke fehlt in Deiner Liste! Auf meinem E38 habe ich jedenfalls dieses Jahr wieder Michelin aufziehen lassen, weil ich mich dem Reifen sehr zufrieden bin.
Auf dem E32 hatte ich bis vor kurzem Contis drauf und war gar nicht zufrieden, weil sie bereits nach ca. 10.000 km runtergefahren waren. Umso erstaunter war ich, dass die Michelins auf dem E38 über 30.000 km gehalten haben.
Da gebe ich gerne den einen oder anderen Euro mehr aus und nehme Michelin. Heute weiß ich auch, dass Michelin eine Reifengarantie beinhaltet, die sogar für Reifenschäden wie Plattfuß durch Nagel haftet. Besser geht's ja kaum noch
Gruß,
Chriss
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|