Hallo Stephan,
Die erste Überlegung ist "Wofür will ich einen CAR PC einsetzen?" Als erstes wollte ich weg von meinen CD-Wechseler (zu oft wechseln, CDs gehen kaputt, usw). Das Computernetz unsere Firma wird völlig im Internet abgewickelt. So, wenn ich einen PC habe mit Internetanschluss, kann ich "von überall der Welt aus" zugreifen auf das Firmennetz. Da ich beruflich viel unterwegs bin, habe ich mich dann entschieden für einen CAR PC statt großer MP3-Player (die hätte ja den CD Wechseler auch ersetzen können).
Der CAR PC kostet ca. 1.000,- allerdings habe ich noch weitere Teile dazugekauft (u.a. USB-box für meinen UMTS CARD, einen Deckenmonitor, Tatstatur, diverse Kabeln und noch was sonstiges an "schnick schnack". Auch habe ich ich es von der Firma Einbauen und Installieren lassen. Also schön eine menge Geld investiert.
Die Firma verkauft das System mit BMW-connector. Es kommt die Software CarX zum Einsatz. Die beiden Komponenten sorgen dafür, dass du den PC weitgehend über die Bordmonitortasten deines Autos bedienen kannst. Die CAR-x software sorgt u.a. dafür, dass alles ähnlich aussieht wie beim Bordmonitor. Es kann ua. MP3 und MPGs abspielen. Ein separates tastatur braucht man nur in meinen Fall, ich will ja auch in meinen Firmennetz und bspw. Mails eintippen. Fürn den "normalen Betrieb" ist kein Tatstatur erforderlich.
Das "Hoch"- und Herunterfahren kann man konfigurieren. Statt herunterzufahren kan mann auch den sogenannten "Hybernate Modus" wählen. Der PC fährt sich dan nicht herunter, sodern geht im "Schlafstand" Beim "Aufwecken" geht der PC dort weiter wo es ins Schlafstand gegangen ist. Dieser Vorgang dauert wesentlich kürzer als das übliche Herunterfahren/Hochfahren. Bei Tankstops ist dies auch so, es sei denn du läßt Zundschlüssel einfach im Kontakt mit Zündung an (Stand 1), dann bleibt der PC auch eingeschaltet.
Natürlich habe ich auch die übliche Anlaufprobleme. Ich habe das System nocht nicht so lange und es gibt einige Probleme. Man sollte sich realisieren, dass auch dieses System "tief eingreift" in die Elektronik des Fahrzeuges. Deswegen einen

an die Firma, Die sind immer erreichbar, bemühnen sich und haben tatsächlich Ahnung von der Sache.
Ein CAR PC sollte man sich deswegen vorab überlegen. Es kostet Geld, jeder wird mal ein wenig an Anlaufprobleme haben und man braucht einfach was Geduld. Also nicht für jeder Forumler geeignet
Ich bin wie bereits beschrieben mehr als Zufrieden, habe noch immer ein paar Probleme, die allerdings bald gelöst sind.
Wenn da noch weitere Fragen gibt..... bin gerne da. Im Übrigen du hast dich ja auch angemeldet zum Jahrestreffen und Konvoi Rhein Main. Dann kannst du meinen CAR PC gerne anschauen und mal selber ausprobieren!
bis dann. Gruß Ludwijn