


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
31.10.2008, 17:12
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 735iA (07_1990)
|
Ahoi Erich,
was ich meinte, war die Funktion RESET im "secret" Menü des BC4 (Code 21). Was bewirkt die bzw. was müsste ich danach neu eingeben, wenn ich den Reset mache? Und vor allem: wofür wäre der Reset nützlich?
|
|
|
31.10.2008, 17:25
|
#3
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Code 21 ist mit Vorsicht zu geniessen.
Sie entspricht dem Ab- und Anklemmen der Batterie, dies hat einen Verlust der bis zu diesem Zeitpunkt erreichten Daten wie Durchschnittsverbrauch usw.
Selbst die Uhrzeit und Fehler sind zurueckgesetzt.
Also aufgepasst, sonst sieht der BC dann so aus
http://home.iae.nl/users/bts/images/Func21.jpg
Dann muss man in Zuendstellung II ueber die UHR die Uhrzeit eingeben und das Datum eingeben.
|
|
|
01.11.2008, 11:40
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 735iA (07_1990)
|
Rücklicht und Standlicht waren tatsächlich das berüchtigte Senfrelais.
Waschwssserstand ist mir erhalten geblieben...scheint sich aber eher auf die Pumpe zu beziehen...jedenfalls kommmt grad kein Wasser mehr auf die Scheibe.
Füllstände sind alle ok und die Scheinwerfer-Reinigung funktioniert auch. Beim Scheibenwischer kam kurz Wasser, aber scheinbar eher aus dem falschen Reservoir. Werde mal die Schläuche abziehen und schauen, wo's pumpt und wo nicht...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|