Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Techno Classica 2006
Techno Classica 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.01.2009, 13:44   #1
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Ist das echt so definiert? Also für mein Empfinden befindet sich ein Motor, den man im Stand auf z.B. 3000UpM hochdreht, immernoch im Leerlauf, allerdings bekommt er mehr als Standgas. Ich lass mich auch gerne korrigieren, aber dann bitte nicht mit gähnendem Augenrollen, sondern mit einer ordentlichen Definition....
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2009, 14:04   #2
Markus-B
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Markus-B
 
Registriert seit: 09.07.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E32-740i (Bj. 92/7), Suzuki GSX 750 (99)
Standard

Ich denke mal das der fehlende Fahrtwind, dazu beiträgt, dass der motor und vor allem die Abgasanlage einfach zu heiß werden.

Standgas dürfte da sicher nicht so das problem sein, aber höchst Drehzahlen über einen "längeren" Zeitraum im stand, führen definitiv zu Hitzetot verschiedener Bauteile.

Es gibt n paar Jungs die haben keine kosten und mühen gescheut und das hier mal ganz eindrucksvoll beweisen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Dzidek_-_BMW_535i.wmv
__________________

Geändert von Markus-B (19.01.2009 um 17:58 Uhr).
Markus-B ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2009, 17:44   #3
Winni
Gesperrt
 
Benutzerbild von Winni
 
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
Standard

Zitat:
Zitat von d9187 Beitrag anzeigen
Ist das echt so definiert? Also für mein Empfinden ....
Ned glei beleidigt sein! Dein Empfinden in allen Ehren, aber es irrt halt in diesem Fall.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Verbrennungsmotoren kommen unter einer minimalen Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Drehzahl der Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Kurbelwelle zum Stillstand. Diese Drehzahl liegt bei den meisten Motoren von Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Kraftfahrzeugen zwischen 700 min-1 und 900 min-1. Damit der Motor die Drehzahl hält, wird ihm im Leerlauf eine geringe Menge Kraftstoff-Luft-Gemisch (herkömmlicher Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Ottomotor) bzw. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Kraftstoff ( Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Dieselmotor, Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Direkteinspritz - Ottomotor), das sogenannte Standgas, zugeführt. Bei Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Benzineinspritzungen kommt dazu ein gesonderter Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Drehzahlsteller zum Einsatz. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Vergaser sind mit einer separaten Leerlaufdüse ausgestattet. Meist wird die Leerlaufdrehzahl etwas höher als unbedingt notwendig eingestellt, damit geringere Vibrationen auftreten und ein plötzlicher Wechsel in den Lastbetrieb nicht zum Ausgehen des Motors führt.

Und, jetzt alle Klarheiten beseitigt?
Wenn man sich auch nur ein bisschen mit Motoren auskennt, weiß man sowas halt.

Gruß Winni
Winni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2009, 20:47   #4
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Ich bin doch garned beleidigt, ich vertrag schon noch viel mehr, keine Sorge

Den Wiki-Artikel hab ich auch gefunden... Der lässt den Interpretationsspielraum allemal übrig.

"Standgas" ist halt eine Gasmenge, die im Stand verabreicht wird: Üblicherweise das, was der Motor im Stand zum Weiterlaufen braucht (wobei Vollgas im Stand genau genommen auch Standgas ist!)

"Leerlauf - der unbelastete Betriebszustand ohne nutzbare Arbeit"(Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://lexikon.meyers.de/wissen/Leerlauf): Also kein Gang drin + "Standgas" ist Leerlauf. Ist Stehen in Getriebepos. "D" noch Leerlauf (Last ist ja vorhanden)? Ist Gasgeben ohne Gang drin ein unbelasteter Betriebszustand (nutzbar ist die Arbeit jedenfalls nicht)?

Sorry, ich bin da irgendwie durch meine geschäftl. Tätigkeit "geschädigt" und muss da sowas mehr als genau nehmen - und ich stelle fest, dass mein erster Post zu vorschnell war und dass die beiden Begriffe nicht sehr genau definiert sind, um etwas genau zu beschreiben sind sie eher unbrauchbar.
Das gleiche bedeuten sie jedoch nicht, allenfalls etwas ähnliches


PS: Nein, mir ist nicht langweilig
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2009, 16:57   #5
Winni
Gesperrt
 
Benutzerbild von Winni
 
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
Standard

Ja mei, ez woas i a nimmer, wia´r i das Erklärn soll.

Wenn der Mechaniker sagt: "Ich stell den Leerlauf ein" wird die Drehzahl auf den niedrigst möglichen Wert eingestellt. Möglicherweise mit Nachregeln des Leerlaufgemisches.
Wenn er sagt: "ich stell das Standgas ein" wird die Drehzahlauf den niedrigst möglichen Wert eingestellt.
Merkst was?
Wenn er sagt: " gib mal etwas Gas", dann meint er eine erhöhte Leerlaufdrehzahl.
Ansonsten kann ich nur sagen: "Warum heißt der Leberkäs Leberkäs".
Weil´s halt so ist.

A bissl ratloser Winni
Winni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2009, 23:48   #6
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

Zitat:
Zitat von MarkusBaasner Beitrag anzeigen
Ich denke mal das der fehlende Fahrtwind, dazu beiträgt, dass der motor und vor allem die Abgasanlage einfach zu heiß werden.

Standgas dürfte da sicher nicht so das problem sein, aber höchst Drehzahlen über einen "längeren" Zeitraum im stand, führen definitiv zu Hitzetot verschiedener Bauteile.

Es gibt n paar Jungs die haben keine kosten und mühen gescheut und das hier mal ganz eindrucksvoll beweisen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Dzidek_-_BMW_535i.wmv


Huhu,

das kommt davon das durch den Drehzahlbegrenzer unverbranter Kraftstoff in den Kat gekommen ist.

Gruß
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2009, 22:16   #7
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

Ich habe zufällig Heute was über den E92 M3 gelesen: Der Motor ist im Stand schon bei 7000 U/Miin. abgeregelt, damit sich der Motor nicht in gefärliche Drehzahlen "aufschwingt".

Damit wäre die Frage wohl geklärt.

Gruß
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2009, 23:54   #8
Beaemweh
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.02.2008
Ort: zu Hause :)
Fahrzeug: X5 E53 3.0D
Standard

Zitat:
Zitat von MarkusBaasner Beitrag anzeigen
Es gibt n paar Jungs die haben keine kosten und mühen gescheut und das hier mal ganz eindrucksvoll beweisen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Dzidek_-_BMW_535i.wmv

Köstlich
Beaemweh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2009, 00:13   #9
Silbergleiter
Kreisverkehr Linksblinker
 
Benutzerbild von Silbergleiter
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Köln/Im Bett vor meiner Garage
Fahrzeug: Fliechender Deppisch "Isnogud Individual"
Standard

Nabend

Rischtiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiisch!

Masse x Geschwindigkeit : Zeit = Leistung

So soll es heissen. Danke für den Rechtschreibfehler.
Aber, ist das nicht Frevel, mit unseren Motoren so ein Schindluder zu treiben.
Da kommt mir das Frühstück meiner eigenen Kindtaufe wieder hoch!!!!!
Klar, das die hier erwähnten Aspiranten, keine Knete fürn M-Modell haben, aber deswegen einen "armen alten pflegebedürftigen Motor" zu quälen, das wird noch im Sonntags Gottesdienst genauer angeprangert!!!
Dafür werd ich den Pastor persöhnlich anspitzen..........
Da müssen wir bei der nächsten Segnung, mal in uns gehen. Brüllllll
Das ist nich gut für meinen Blutdruck................:

Aber nichts, was man(n) nicht überleben kann!
__________________
Bis die Tage
Gleitende Gruesse

Markus


Im Mittelalter wurden ausschweifende Orgien gefeiert, als die Pest besiegt war!
Weiß schon jemand, was nach Corona geplant ist...?

Manche packen sich an den Kopf und greifen ins leere


When too perfect = Lieber Gott böse

E38 Highline-Album, guckst Du hier Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=2425

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://silbergleiter.hat-gar-keine-homepage.de
Silbergleiter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2009, 00:30   #10
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

N'abend!

Versteh ich grad ned - (m * v) / t = P?

P hat aber doch (kg / m²) / s³....

Auf jedenfall gilt:
Zitat:
Aber, ist das nicht Frevel, mit unseren Motoren so ein Schindluder zu treiben.
JAU, ist es!
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
leerlauf zu hoch Dr.Braun BMW 7er, Modell E32 12 30.06.2008 23:37
Räder drehen sich im Leerlauf DKVT BMW 7er, Modell E38 10 10.10.2007 22:12
Wie hoch der Leerlauf des V8? Schorsch BMW 7er, Modell E32 4 25.04.2007 19:41
leerlauf etwas hoch Kelubia BMW 7er, Modell E23 1 26.12.2006 12:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group