


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
10.03.2010, 01:17
|
#1
|
|
† 18.02.2023
Registriert seit: 30.05.2006
Ort: Sankt Augustin
Fahrzeug: G12-740EL (10.2018)
|
E65 735i Umrüstumg auf Gas
Hallo Fachleute von Gas... 
will einen E65, 735i (Bj. 01/2005) oder 735Li (Bj.08/2002), mir als neues Spielzeug kaufen.
Gibt es aus Eurer Sicht Bedenken bei der Umrüstung auf Gas.
Besten Dank aus Germania
|
|
|
10.03.2010, 03:04
|
#2
|
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Nö, keine Bedenken.
Gehen schön zum umrüsten und laufen gut.
Da werden jetzt zwar noch huntert andere Antworten kommen, aber ich sehs so.
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
|
|
|
10.03.2010, 12:18
|
#3
|
|
Ahnungsloser Gas-Dampfer
Registriert seit: 20.10.2004
Ort: Rheinberg
Fahrzeug: 735i (E65, 09/04)inkl. Prins VSI und Dension Gateway 500 sowie 1300er Yamaha "Royal-Star"
|
Stimmt 
|
|
|
10.03.2010, 16:38
|
#4
|
|
Katzenbändiger
Registriert seit: 03.01.2005
Ort: Koblenz
Fahrzeug: BMW X5 4.4i E53 - PRINS VSI, Mercedes CLK 550 Cabrio - PRINS VSI 2.0
|
735i => LPG :-)
Keine Bedenken :-)
Such Dir nur einen erfahrenen Umrüster.
Gruss
Doc. (seit über 25Tkm auf LPG/PRINS VSI im 745i unterwegs)
PS: Aber denke auch einmal über einen 745i nach  ...
|
|
|
10.03.2010, 18:01
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Bayern
Fahrzeug: Audi A8
|
Kann mich dem nur anschließen.
BMW und LPG = keine Probleme. 
Ich glaube das BMW sowieso das gasfesteste Auto überhaupt ist. Habe soetwas ähnliches mal gehört.
Da BMW wohl gehärtete Ventile und Ventilsitze haben soll.
Fahre selbst einen E66 mit einer Prins VSi und bis jetzt keine Probleme gehabt.
toi,toi,toi
|
|
|
13.03.2010, 09:48
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
|
Habe ICOM Direkteinspritzung, läuft super. Jeder Tag ohne Umrüstung ist zum Fenster hinausgeworfenes Geld.
|
|
|
13.03.2010, 17:16
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von ebodeth
Habe ICOM Direkteinspritzung, ...
|
 Icom JTG ist KEINE Direkteinspritzung.
Zitat:
|
Zitat von ebodeth
... läuft super.
|
Tja, dann bleibt zu hoffen und Dir zu wünschen, daß das auch noch ein paar km länger so bleibt. BTW: wieviel km ist denn Deine Icom bisher gelaufen?
|
|
|
13.03.2010, 18:03
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Bayern
Fahrzeug: Audi A8
|
Ich persönlich halte nichts von der ICOM!
Habe öffters von Problemen mit der Pumpe im Gastank gehört.
|
|
|
14.03.2010, 14:26
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
|
Bis jetzt 17500 km. Die Probleme waren alle vor 2009. Da gabs jede Menge Pumpenausfälle. Hat jemand nach 2008 vom Problemen mit ICOM gehört?
|
|
|
14.03.2010, 21:09
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von ebodeth
Bis jetzt 17500 km. Die Probleme waren alle vor 2009. Da gabs jede Menge Pumpenausfälle. Hat jemand nach 2008 vom Problemen mit ICOM gehört?
|
Ja; was sollte an den schrottigen Icom-Pumpen denn nach 2008 auch besser geworden sein?
Falls Du es noch nicht gehört oder gelesen haben solltest - hast Du Dich wohl noch nicht richtig umgehört. Sonst wüßtest Du ja auch, warum der andere Icom-Importeur in 2009 erst diese ebenfalls untaugliche Walbro-Pumpe reihenweise erst reklamationsgetauscht und dann prophylaktisch ausgetauscht hatte - und sich dann als Icom-Importeur endgültig verabschiedet hat. Wer hat schon Lust auf massenhafte Reklamationsabwicklung - noch dazu mit Süditalienern, denen das am A.... vorbeigeht. Aus genau dem Grund hatte ja auch der erste Icom-Importeur das Handtuch geworfen gehabt.
Also: leg Dir lieber mal schon eine Kangoo-Pumpe zu. Und eine Möglichkeit zur Druckmessung, wenn Dir Dein Bimmer lieb ist.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|