|  
  
  
   - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
	
		
	
	
	
		|  03.09.2010, 17:50 | #2 |  
	| Genießer 
				 
				Registriert seit: 08.08.2007 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von JPM  möchte mir eine neue Digital-Kamera zulegen und da ich seit vielen Jahren Canon-Fan bin und mit Canon gute Erfahrung gemacht habe - möchte ich auch bei Canon bleiben. |  das geht mir ähnlich.
 Ich habe mir letztes Jahr eine PowerShot SX200 IS zugelegt, weil ich fand, dass sie noch kompakt genug ist und das beste Preis-/Leistungsverhältnis für meinen Bedarf bietet. Ich bin mit der Kamera ausgesprochen zufrieden. Wenn ich Modelle vergleichen will, schaue ich am liebsten bei   ALTERNATE  nach, weil dort die Beschreibung sehr übersichtlich und detailliert dargestellt wird. Durch die formularhaft gleiche Anordnung lassen sie die Modelle auch leicht vergleichen. Naja, und wenn man schon da ist, kann man auch gleich dort kaufen...    
Gruß 
Boris
				__________________Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
 könnte eine Gans nach Hause bringen.
 (Georg Christoph Lichtenberg)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.09.2010, 18:32 | #3 |  
	| † August 2024 
				 
				Registriert seit: 13.06.2008 
				
Ort: um Nbg 
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
				
				
				
				
				      | 
 Man sollte darauf achten, daß eine Kamera - auch wenns nur ein Knipsphoto ist - im RAW-Mode abspeichern kann.Nur so kann man beim nächsten 7er-Treffen bei gleißendem Sonnenschein die Bilder nachträglich in der Belichtung einigermaßen gut anpassen.
 Bei den Glanzlacken und Fensterscheiben gibts in der Sonne üblicherweise heftigste Verirrungen der Belichtungsautomatik.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.09.2010, 18:39 | #4 |  
	| Ex 740i VFL & 750i FL E38 
				 
				Registriert seit: 25.02.2003 
				
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz 
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
				
				
				
				
				      | 
 War gerade im MM und habe mir IXUS 105 und 130 angesehen - beide haben den Haptik-Qualitätstest nicht bestanden    
Aber die IXUS 120 gefällt mir sehr gut. Einziger Nachteil - sie hat keinen optischen "Sucher"
  Canon Digital IXUS 120 IS Digitalkamera 2,7 Zoll silber: Amazon.de: Elektronik 
Für RAW Formate habe ich noch meine 450D Canon; können RAW überhaupt die kleinen Canon?
Also im Rennen sind nur die Powershot und die IXUS 120. 
 
Wobei im MM meinten die, dass die Powershot nur einen besseren Zoom hat und keinen weiteren Vorteil.
 
Grüße Philipp |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.09.2010, 00:56 | #6 |  
	| Genießer 
				 
				Registriert seit: 08.08.2007 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von amnat  Man sollte darauf achten, daß eine Kamera - auch wenns nur ein Knipsphoto ist - im RAW-Mode abspeichern kann. |  für die meisten Canon-Modelle existiert eine 3rd-Party-Software dafür. Darüber wurde vor ein paar Ausgaben in der c't berichtet, vielleicht auch auf   Heise online ?
 
Gruß 
Boris |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.09.2010, 11:24 | #7 |  
	| Der wie ein Panzer bremst Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.10.2007 
				
Ort: Laakirchen 
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
				
				
				
				
				      | 
 Da solltest du dir auch noch die   Fuji Finepix F200  genauer ansehen. 
Die hat bedingt durch den großen Sensor (1/1.6") so ziemlich das beste Rauschverhalten unter den kompakten.
 
Lg Franz |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.09.2010, 13:24 | #8 |  
	| † August 2024 
				 
				Registriert seit: 13.06.2008 
				
Ort: um Nbg 
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
				
				
				
				
				      | 
 Ich hatte die F30 und war begeistert. Nun habe ich die F60fd. Sie ist schneller und komfortabler, jedoch hat die Bilqualität aufgrund der höheren Pixelzahl auf gleicher Sensorfläche gelitten.
 Leider hat auch die F200EXR keinen RAW-Mode. Einige Panasonic Lumix haben das.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.09.2010, 18:09 | #9 |  
	| Ex 740i VFL & 750i FL E38 
				 
				Registriert seit: 25.02.2003 
				
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz 
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
				
				
				
				
				      | 
 War im Photogeschäft heute und nehme wohl diese jetzt, weil sie ein paar coole Futures hat und den momentan besten Chipsatz.  Sony DSC-HX5VB Digitalkamera schwarz: Amazon.de: Kamera & Foto 
Danke für Eure Tipps!
 
Gruß Philipp |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.09.2010, 21:38 | #10 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 02.01.2007 
				
Ort: Bonn 
Fahrzeug: E32 750i Bj 91
				
				
				
				
				      | 
 Also ich bin von der Canon IXUS 870 IS absolut begeistert.Würde sie nicht mehr hergeben wollen.
 10.0 Mega Pixel 12 Fach Zoom usw.
 Habe gerade im Urlaub Nachtbilder gemacht, diese Bilder sehen aus als würde ich sie Tagsüber geschossen haben.
 Genauso das Heranzoomen ist der MEGA HAMMER.
 Also kurz und knapp: Das ist für mich die Beste!!!!!!!!!!!!
 
 LG YVE
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |