|  
  
  
   - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  04.02.2011, 07:55 | #1 |  
	| auffällig unauffällig 
				 
				Registriert seit: 16.06.2002 
				
Ort: östliches Ostsachsen 
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
				
				
				
				
				      | 
				 hartes Leder wieder weich bekommen ? 
 Hallo zusammen,
 ich habe hier eine Lederausstattung vom E32. Die Sitze sind von 93 und das Auto hatte noch keine 120000km runter --> der Zustand ist entsprechend gut. Mich stört aber, dass das Leder verhältnissmäßig hart ist. Gibt es (mal abgesehen von den Artikeln vom Lederzentrum) Hausmittelchen, um das Material wieder etwas "weicher" zu bekommen ?
 
 greetz
 der art
 
 ps. es ist das normale und kein Büffelleder aus nem Facelift E32
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.02.2011, 08:40 | #2 |  
	| Moderator 
				 
				Registriert seit: 17.06.2002 
				
Ort: Bedburg 
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS  L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage,  X5 4.6is, XK8
				
				
				
				
				      | 
				 Auto Bild Klassik 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Artos  Gibt es (mal abgesehen von den Artikeln vom Lederzentrum) Hausmittelchen, um das Material wieder etwas "weicher" zu bekommen ? |  Moin!
 
Besorge Dir die heute erscheinende Auto Bild Klassik. Da ist ein Test von eben diesen Pflege- und Hausmitteln enthalten.    
Cheers! 
Alex
				__________________Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
 Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen!  (Mick)
 Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
 Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
 if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.02.2011, 08:47 | #3 |  
	| auffällig unauffällig 
				 
				Registriert seit: 16.06.2002 
				
Ort: östliches Ostsachsen 
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
				
				
				
				
				      | 
 ...danke für den Tip. 
 Kaufen werd ich die Zeitung nicht, da der Springer Verlag von mir mit keinem Cent unterstützt wird, aber ich blätter sie mal am Kiosk durch.
 
 greetz
 der art
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.02.2011, 09:41 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.05.2007 
				
Ort: Zabakuck 
Fahrzeug: 735i E38  010/96 + 525d E61
				
				
				
				
				      | 
 Guckst Du hier:   Lederfett mit Bienenwachs, 500 ml: Amazon.de: Sport & Freizeit 
Das Zeug ist der Hammer,lässt feine Risse im Leder wieder verschwinden, und macht es wieder weich. 
Ich trage es alle 6 Monate auf. Du solltest es 1-2 Tage einwirken lassen, gerade bei stark angegriffenem Leder muss es erst einmal einziehen, nach den 2 Tagen die Sitzte mit einem trockenen Tuch abreiben und fertig. Das Lederfett ruhig etwas einmassieren in das Leder. 
Benutze auf keinen Fall Sprays oder Pflegetücher, die bringen nur kurzfristig was und schaden dem Leder aufgrund der chem. Zusätze.
 
Das Zeug habe ich als Tipp von einem Sattler (37 Jahre Berufserfahrung) bekommen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.02.2011, 09:51 | #5 |  
	| Moderator 
				 
				Registriert seit: 17.06.2002 
				
Ort: Bedburg 
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS  L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage,  X5 4.6is, XK8
				
				
				
				
				      | 
				 Testsieger 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von dymiro   |  @Artos
 
Kann ich bestätigen. Genau das ist nämlich der Testsieger des o. a. Vergleichs.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.02.2011, 09:54 | #6 |  
	| auffällig unauffällig 
				 
				Registriert seit: 16.06.2002 
				
Ort: östliches Ostsachsen 
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
				
				
				
				
				      | 
 ...aha, ok. Danke für den Link    .
 
Kann man dieses Fett mit dem "Elefantenfett" vom Lederzentrum vergleichen, oder ist das ganz was anderes ?
 
Sorry wegen der blöden Frage, aber ich habe keinen Plan davon    .
 
greetz 
der art |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.02.2011, 11:04 | #7 |  
	| U2U Geheimhalter 
				 
				Registriert seit: 30.01.2003 
				
Ort: Dorsten 
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
				
				
				
				
				      | 
 @ Artoskannst doch auch direkt bei Lederzentrum anrufen Tel. (05 51) 770 730.
 Sind sehr nett dort.
 
				__________________Gandalf
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.02.2011, 11:16 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.05.2007 
				
Ort: Zabakuck 
Fahrzeug: 735i E38  010/96 + 525d E61
				
				
				
				
				      | 
 Wie der Vergleich ist .... keine Ahnung. Ich nehme das Zeug jetzt seit 3 Jahren für meine Wagen und kann nur sagen dass es top ist.Generell sagte mit der Sattler damals, dass jegdliche Art von Lederfett (naturbasis, ohne chem. Zusätze) gut ist.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |