Hallo zusammen,
Federbruch hatte ich vor kurzem ebenfalls. Zweimal hinten (letzte Windung) was zunächst unbemerkt blieb, und einmal vorne (in der Mitte der Windungen, Auto nicht mehr fahrbar, mit ADAC in die Werkstatt).
Was die wenigsten wissen, und nicht mal die meisten BMW-Werkstätten:
nachdem Federbrüche bei BMW wohl keine Einzelfälle sind und gerade bei der X3-Reihe an der Tagesordnung sind, ersetzt BMW auf Antrag die Federn, auch bei Fahrzeugen die 10 Jahre oder älter sind.
Also mal beim Freundlichen nachfragen und einen Antrag stellen (lassen).
Bitte Rückinfo zum Ergebnis. Ich führe zu diesem Thema gerade eine rege Korrespondenz mit BMW. Habe mein E38-Fahrwerk durch Alpina ersetzt (Dämpfer+Federn), beim E32 (Federbruch 2x hinten) durch Eibach-Federn (30 mm kürzer).
Hier noch der Thread:
http://www.7-forum.com/forum/4/fahrwerk-e38-162696.html
Gruß von Bernd