


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
24.03.2012, 22:10
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
Ist der Mehrverbrauch denn plötzlich ?
unruhiger Lauf ?
Nebenluft ?
Gemischanfettung ?
-> Fehlerspeicher auslesen
p.s. bei meinem trifft als Verbrauchsreferenz für den Berliner Stadtverkehr die BMW-Betriebsanleitungsangabe als Obergrenze recht gut zu (wenn er in Ordnung ist).
Geändert von Sinclair (24.03.2012 um 23:45 Uhr).
|
|
|
24.03.2012, 23:34
|
#2
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: Bmw E38 740i M60, Bmw E32 730i M30, Renault Laguna 1.6 16V
|
Naja wenn du sagst Stadtverkehr mit viel Stop&Go usw...Mein 420 SEL nimmt 22-24 im Berliner Stadtverkehr und ich fahr meistens im Berufsverkehr. Würde also sagen das ist völlig normal. Würde aber vorsichtshalber auch mal den Fehlerspeicher auslesen lassen. Lass dir aber von manchen nicht einreden das der Verbrauch bei 14-15 Litern sein sollte. Hatte ich schonmal...Ist schließlich ein Auto mit bald 2 Tonnen und 3,5 Liter Hubraum..
|
|
|
25.03.2012, 00:56
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.01.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW E38 735iA 1996
|
Ich Danke allen für die Tipps. 
Ist bei BMW das auslesen des Fehlerspeichers kostenlos?
|
|
|
25.03.2012, 01:37
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
meist um 35.- EUR;
hängt vom Verhandlungsgeschick ab, und wie ein Gesamtauftrag aussehen könnte.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|