


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
11.05.2012, 09:42
|
#15
|
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
  
bmw hat ihm 1000% eine schrottbatterie (von 1 jahr auf halde) vercheckt,
weil die das so machen, haben sie ja auch kund getan keine garantie mehr zu übernehmen ...
wenn bmw mir diesen schrott angedreht hätte, würde folgendes passieren:
- ich würde bei dem abzockverein einreiten und mit maechtig brachialem schwung
das teil auf theke donnern, dass die ablage bricht   
---> wer mich kennt,
weiss dass ich dass 100% so machen würde  
@Erich M.
das man einen akku auch in unter 1min checken kann, habe ich ihm auch gesagt,
(diverse werkstaetten/bosch/atu haben ein solches gerät)
es geht auch in 20s mit dem entsprechenden gerät ...
---> das jedoch hat keine relevantz dazu, ob die batterie auch wirklich schrott ist,
denn eine andere ursache koennte auch das missverhältniss:
von "fast voller spannung" zu capazität/max. Ampere ---> Gesamtleistungsfähigkeit sein 
---> hoher sulfatierungsgrad <--- des akkus
dieser ist mit einem kennlienienladegerät und den entsprechenden funktionen,
auf ein minimum bis "nicht vorhanden" herzustellen, und das ist eben nicht in
1 min zu bewerkstelligen , das kann schon mal unter umständen auch 1 woche dauern  ...
auch eine entschlammung einer kfz-batterie ist eine moeglichkeit ,
dass allerdings ist eine maechtige sauerei und ist angesichts einer neuen batterie
um die 100,- euro, meiner meinung nach keine überlegung wert,
ab 200,- euro würde ich es machen oder dazu raten ...
auf grund der verschlammung, habe ich ihm auch gesagt, dass er dieses
"neue" altteil mit hoher warscheinlichkeit zu 90% eher als Spannungsversorgung für eine 12v lampe in einer
dunklen kellerecke noch "verwenden" kann, leider 
gruss
---------------------------------------
Geändert von TRANSPORTER (11.05.2012 um 09:54 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Baum-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Elektrik: Batterie abgeklemmt, Kofferraum zu, Batterie nicht erreichbar, Türen sind offen.
|
V12 Driver |
BMW 7er, Modell E38 |
17 |
09.03.2017 04:09 |
|
Elektrik: Batterie nach 1 Jahr defekt, neue Batterie wieder anmelden?
|
luke_064 |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
14 |
25.01.2014 12:19 |
|
Elektrik: Starterbatterie, Batterie-Erholungsfahrt, 2 Batterien, Batterie leer
|
Nischenpaule |
BMW 7er, Modell E38 |
36 |
11.05.2008 10:07 |
|
Elektrik: Batterie austauschen - wollt zum BMW Treff und Batterie war leer
|
AlexanderStuttgart |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
10 |
28.01.2007 22:02 |
|
E38 Abdeckung Kofferraum 2. Batterie und Halter für 2. Batterie
|
tomgos |
Suche... |
1 |
24.01.2006 17:58 |
|