Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.09.2012, 10:05   #3
Bandit1973
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bandit1973
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
Standard

13,8V helfen mir gar nix, wie du sachon schreibst bekomm ich die Bänke nicht voll.
Daher ja auch 14,4V
Bei der Batteriekapazität gast da gar nix.
ich hab ja NUR 14,4V (darum ja das Festspannungsteil)
Die Bleiakkus "nehmen" sich eben soviel Strom wie sie brauchen.
wenn sie voll werden sinkt der Ladestrom.
aber am Beginn der Ladung können die schon ganz gut aufnehmen, dafür eben auch die pralle Leistung die ich haben will.
(ausserdem Zicken sonst die TrennMosFets rum)

Das Problem ist ja eben dass ich nicht Dauerhaft 15A feuern kann, da ich mit dem Boot ja auch fahren will!!!
deshalb an Landstrom möglichst aufputschen.

warum sollten 80A Wuschdenken sein?????? es heisst ja nicht dass die BAtterien die vollen 80A aufnehmen.
aber wenn die wirklich ausgelutscht sind.... kann das zu beginn der Ladung durchaus hinkommen.
Ausserdem sind ja andere Verbraucher auch noch zu versorgen (Kühlschrank,Funk,etc..)
Ich hab 2x100Ah Bordbatterien, 1x 65Ah Bugbatterie, und 1x 45Ah Starterbatterie.

NACHTRAG:
zur erklärung, damit ihr versteht worum es mir geht.
Ich weiss recht gut, wie ein Bleiakku, und dessen Ladung funktioniert.
Ich verstehe auch das Prinzip eines Schaltnetzteils.
Ich weiss ziemlich genau was ich tun will,
ABER:
Ich weiss nicht WIE ich das tun kann.
Ich denke dass der 2. Link in meinem Anfangsposting meine Erwartungen erfüllen kann.
Ich bin als KfZtti durchaus in der Lage einen Schaltplan soweit zu verstehen, um z.B. einen Kontaktfehler in einer Verkabelung herauszumessen.
Leider verstehe ich Schaltpläne von die die Funktion von komplexen geräten beschreiben nicht. (ist auch kein echter Schaltplan, sondern nur ein Blockschaltbild)
Daher eben meine Frage.
Wäre das angeführte Meanwell Netzteil Rückstromsicher? würde es bei Überlast abschalten, oder einfach nur den Strom begrenzen? (selbststartfähig sollte es laut beschreibung sein)

JAJA mein Englisch ist auch nicht so doll

Geändert von Bandit1973 (04.09.2012 um 10:28 Uhr).
Bandit1973 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektronik: Blade Server; Netzteil-Doku gesucht amnat Computer, Elektronik und Co 4 15.01.2011 00:34
Netzwerk/DSL: Suche Netzteil 12 Volt 1200 mA 730i Fahrer Computer, Elektronik und Co 12 22.06.2010 16:29
Netzteil Necktou Computer, Elektronik und Co 7 09.01.2009 20:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group