|  
  
  
   - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  28.06.2013, 23:10 | #1 |  
	| Diplomatenfahrzeug-Fahrer 
				 
				Registriert seit: 26.05.2012 
				
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH) 
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
				
				
				
				
				      | 
 Feuchten Lappen nehmen, etwas Kartoffelstärke drauf (kein Witz!) und den Dreck abreiben. Damit bekommst du auch die dunklen verfärbungen in den Narbungen des Leders raus bzw. auch vom Kunststoff...
 Grüße
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.07.2013, 22:27 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.05.2012 
				
Ort: Groß-Gerau 
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Mafia 1988  Feuchten Lappen nehmen, etwas Kartoffelstärke drauf (kein Witz!) und den Dreck abreiben. Damit bekommst du auch die dunklen verfärbungen in den Narbungen des Leders raus bzw. auch vom Kunststoff...
 Grüße
 |  Hab im Internet gelesen, das die Kartoffelstärke das Leder total ruiniert, da die Poren dadurch verstopft werden.
 
Ich werde mal Bilder am Wochenende Reinstellen, ich hab schon ein paar gute Vorher Nachherbilder ^^, aber es ist immer noch nicht neuwertig   
Grüße
				__________________  
Suche eine  
- E38 Stoßstange in Oxfordgrün
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.07.2013, 18:42 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.05.2012 
				
Ort: Groß-Gerau 
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Koop   |  Hi,
 
danke für deine Tipps, ich habe mir bei ATU dieses Produkt in die Handdrücken lassen und habe damit viel weg bekommen. Ich weiß nicht ob es sich lohnt dein Produkt noch zu kaufen, werde ich damit bessere Ergebnisse erzielen. Ich hab den eindruck das du dich damit gut auskennst, daher frage ich so genau    
Und womit putze ich am Besten? Lappen, Schwamm? Kannst du dazu auch noch was empfehlen? Ich hae mir bei Netto flache Schwäme sowie Küchentücher gekauft ^^.
 
Grüße |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.07.2013, 22:22 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.11.2010 
				
Ort: Herborn 
Fahrzeug: BMW E46 M3
				
				
				
				
				      | 
				  
 Welches Produkt hast du bei ATU bekommen? Ich persönlich halte von dem Laden nichts. Die möchten in meinen Augen nur Umsatz machen egal ob es gut für den Kunden ist oder nicht! 
Den Reiniger mischt man mit Wasser, je nach Verschmutzungsgrad, in einer Sprühflasche. Damit sprüht man ihn auf die Kunststoffteile und schäumt ihn dann mit einer Bürste auf (  Colourlock Leder Reinigungsbürste online kaufen - Lupus Autopflege, 3,25 € ). Danach wischt man den Reiniger mit einem einfachen Mikrofasertuch (  Lupus Buffing 380 Microfasertuch 40x40cm / STAFFELPREISE online kaufen - Lupus Autopflege, 3,95 € ) ab und schon ist man fertig! Super einfach!   
Für die etwas engeren Stellen nehme ich gerne einen Pinsel anstelle der Bürste (  ValetPRO Dash Brush/Pinsel online kaufen - Lupus Autopflege, 2,95 € ). 
 
Kenne mich schon ganz gut aus, da ich nebenbei selbstständig mit Autopflege bin! Kannst mich gerne bei Facebook adden, wenn Interesse besteht, dann lade ich doch dort gerne in meine Gruppe ein, wo du meine Arbeit begutachten kannst!    
Bei weiteren Fragen stehe ich dir natürlich gerne zur Verfügung!
 
Gruß |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.07.2013, 12:28 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.05.2012 
				
Ort: Groß-Gerau 
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Koop  Welches Produkt hast du bei ATU bekommen? |  Dieses hier:  NIGRIN - Aktivschaum-Reiniger 
Hab es irgendwie vergessen im vorherigen Post zu posten. Taugt das was?
 
Grüße |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.07.2013, 00:21 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.11.2010 
				
Ort: Herborn 
Fahrzeug: BMW E46 M3
				
				
				
				
				      | 
 Also ich persönlich halte von Nigrin, Sonax etc. nichts! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.07.2013, 14:34 | #8 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.11.2010 
				
Ort: Fürth 
Fahrzeug: E38-750i (05.00)
				
				
				
				
				      | 
  www.lederzenrum.de 
Damit mache ich seit Jahren nur beste Erfahrungen.
 
Zeit und Geduld braucht es schon, Wundermittel sind oft zu aggressiv |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		
		 Hybrid-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |