|  
  
  
 
| 
  7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  02.11.2013, 11:38 | #1 |  
	| natürlich Mit-Glied 
				 
				Registriert seit: 04.10.2012 
				
Ort: Erding 
Fahrzeug: E38 740i-10.94, E83 6.07 und CLA 250 4matic 12/16
				
				
				
				
				      | 
 apple gibt nur 1 jahr garantie auf seine teile.
 schade daß das problem jetzt erst bei dir kam. hab meine wireless tastatur vom meinem imac letzte woche bei ebay verkauft.
 
 bin damals schon auf die normale tastatur mit kabel umgestiegen. hast 2 usb anschlüsse mehr und mußt dich nicht immer um die batterien kümmern.
 
 
 meine tastatur war somit fast neu und lag hier über 2 jahre rum.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.11.2013, 13:12 | #2 |  
	| Ernteschädling 
				 
				Registriert seit: 20.12.2009 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
				
				
				
				
				      | 
 Schon klar dass sie nur 1 Jahr Garantie geben - für die Gewährleistung muss der Kunde beweisen dass der Mangel ab Werk vorhanden war - viel Spaß dabei wenn Apple das Gerät 2 Monate in seiner Obhut hatte. Wnn beim 750d mal wieder ein Turbo den Geist aufgibt verlangt BMW auch nicht dass der Kunde ein Gutachten erstellen lässt warum dies der Fall sein könnte.
 Und ein Elektrogerät das ohne Feindeinwirkung kaputt wird kann nur einen Herstellungsmangel haben, weder verwendet jemand ausser mir die Tastatur (bin Dauersingle) noch habe ich sie geduscht, als Wurfgeschoss benutzt, oder Starkstrom durchgeleitet.
 
 LG
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.11.2013, 14:02 | #3 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Sei mir nicht böse, aber die Sichtweise ist schon recht naiv.  
BMW verhält sich übrigens nicht anders bei der Gewährleistung  
				__________________Viele Grüße
 
 Sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.11.2013, 19:00 | #4 |  
	| Gruß, Christoph 
				 
				Registriert seit: 05.07.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: -
				
				
				
				
				      | 
 Wie ist das eigentlich mit Garatieverlängerung die man gegen Aufpreis beim z.B. Kauf eines TV Gerätes bekommt. Kommt dieses Angebot vom Hersteller oder dem Geschäft, das die Geräte verkauft?
 Apple hat doch schon früher bei den I-pod in dieser hinsicht verloren. Sie verbauten Batterien die nachweislich eine verkürzte Lebensdauer hatten. Deswegen gab es Theater und letztendlich wurden neue Geräte an Geschädigte ausgehändigt.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.11.2013, 07:49 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.06.2010 
				
Ort: Hildesheim/Giesen 
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
				
				
				
				
				      | 
 Per Apple Care kann man sich drei Jahre Garantie kaufen.
 Wenn ich den TE richtig verstehe, dann wurde das Gerät nicht direkt bei Apple gekauft? Weil die Gewährleistung von zwei Jahren muss ja dann der Verkäufer geben und nicht Apple. Von Apple gibt es eben nur das eine Jahr Garantie.
 
 Rein gesetzlich ist alles "sauber" in dem Fall. Ärgerlich ist es trotzdem.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.11.2013, 12:33 | #6 |  
	| Auf Samtpfoten 
				 
				Registriert seit: 14.07.2002 
				
Ort: Lehrte 
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
				
				
				
				
				      | 
				  
 Zugegeben: mein erstes iPad hatte nach 11 Monaten auch ein defektes Display, habe dann aber ein neues iPad bekommen. 
 Ansonsten ist das aber der einzige Defekt, den ich bei meinen Apfel-Produkten je hatte - und da kommt so einiges zusammen.
 
 Bei einem Sony Monsterbook hatte sich aber auch nach einem Jahr die Platine verabschiedet, wurde erneurt, nur um 2 Jahre später erneut hops zu gehen, ein Samsung Notebook funktionierte nach 2,5 Jahren nur noch ohne Akku, ein HTC MDA Pro funktionierte nie so recht, ein Siemens-Fujitso PC zerschoss sich komplett von heute auf Morgen, bei einem Toshiba gingen kurz nach Gewährleistungsende DVD und Diskettenlaufwerk nicht mehr, ein Samsung Fernseher versagte nach 4 Jahren seinen Dienst, eine Xbox nach 6, ein Sony Xperia Smartphone machte seit dem Kauf vor drei Jahren nie eine rechte Freude.
 
 Am lustigsten war noch der Notebook kauf mit meiner Ex: nachdem wir 7 Geräten verschiedenster Hersteller durchprobiert hatten funktionierte nach mehrwöchiger Suche endlich ein Toshiba Satelite. Die Dinger hatten alle irgendwelche Defekte, egal ob Sony, Dell, Hewlett-Packard oder weiß der Henker was es damals so gab - Apple war damals ja eher untot.
 
 Von daher sind die Geräte aus dem Obstladen meiner Erfahrung nach noch die zuverlässigsten.
 
 Auch die Akkus halten ewig. Der normale Akku eines Notebooks war immer nach 2 Jahren unbrauchbar, der vom Apple MacBook hält nach 6 Jahren immer noch 2,5h durch.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.11.2013, 12:43 | #7 |  
	| Undercover Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.07.2005 
				
Ort: UN 
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von JRAV  Auch die Akkus halten ewig. |  Das sollten die auch, wenn man die nicht (kostengünstig) austauschen kann.     
Auch die Apple-Produkte werden in China billig zusammengebruzzelt..
				__________________ Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!Dabei sein ist alles!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		
		 Hybrid-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |