Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.03.2014, 09:26   #1
Schnupperboller
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: Kamp-Lintfort
Fahrzeug: 523 316 728 1/1999
Standard

Vielen Dank für eure netten Bullshit Kommentare.

Wo bitte genau liegt die Stelle, an der der Tank undicht wird ?

Am umlaufenden Falz unten am Tanks ?

Also es gibt Leute im Netz, die halten den Ausbau für eine Bullshit Arbeit.

Gib es das Teil auch in Plastik ?

Mfg

Schnupperboller
Schnupperboller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2014, 10:46   #2
MarieleM
Die 7er Pflegestation
 
Benutzerbild von MarieleM
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
Standard Hallo,

ist es auf der Beifahrerseite oder Fahrer?

Wenn es die Fahrerseite ist, dann ist es zu 99,9% der Tank.

Falls die Beifahrerseite, dann die Dichtung oben prüfen oder den Gummischlauch der zum Tank geht.
__________________
MfG
Andreas
----------------------------------------
www.bmw-pflegestation.de
Service und Handel
reducto Vertrieb

Stammtische: Interner Link) http://www.suedost.7-forum.com/
Kundenwagen: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=3366
Empfehlungen: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/9/empfe...tt-204936.html
Vom 7er Fieber meines Vaters angesteckt!
MarieleM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2014, 18:50   #3
Schnupperboller
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: Kamp-Lintfort
Fahrzeug: 523 316 728 1/1999
Standard

Hallo Marielem,

vielen Dank für den Hiweis.

Das Benzin kommt auf der Beifahrerseite von oben, hinter dem Innenkotflügel, den ich aber noch nicht demontiert habe.

Mfg

Schnupperboller
Schnupperboller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2014, 00:43   #4
Xsell
Mitglied
 
Registriert seit: 01.03.2014
Ort: Meckenheim
Fahrzeug: E38 728i 12/2000 Facelift
Standard

Das könnte auch die entlüftung vom Tankschlauch zum Befüllstutzen sein...

Oder die Befestigung oben am Stutzen..
Xsell ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2014, 10:23   #5
Schnupperboller
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: Kamp-Lintfort
Fahrzeug: 523 316 728 1/1999
Top!

Vielen Dank für die hilfreichen Beiträge.

Werde am Wochenende mal die Sitzbank ausbauen und alle Schläuche kontrollieren.

Merkwürdig ist: Das Benzin kommt von oberhalb des Falzes des Tanks, der ja ziemlich unten liegt. Von unten und bei den Falzen, die man ja von unten gut sehen kann, ist am Tank nichts zu sehen; die Falze und der Unterboden des Tanks sehen aus wie neu, kein Rost kein Rostanflug. Der Tank ist auch im Stand nach einer Woche Standzeit feucht, obwohl nur noch ca 15 Liter im Tank sind.

Kann man eigentlich mehr vom Tank sehen, wenn man den Innen-Kotfügel
hinten rechts abnimmt ?

Oder kann ich mir das besser sparen ?

Mfg

Schnupperboller
Schnupperboller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2014, 11:19   #6
Tito_2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
Standard

Du meinst die Radhausabdeckung ? Keine Ahnung ob man dann viel mehr sieht.
Mach mal alles sauber und wisch alles überall ganz trocken, irgendwo muss sich einfach eine feuchte Stelle finden lassen.
__________________
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2014, 22:57   #7
eribetty
Black & White
 
Benutzerbild von eribetty
 
Registriert seit: 23.03.2012
Ort: Bezirk Mödling (A)
Fahrzeug: E38 730d Bj. 04/2001, E30 320i Cabrio BJ. 03/1988
Standard

Zitat:
Zitat von Schnupperboller Beitrag anzeigen
Kann man eigentlich mehr vom Tank sehen, wenn man den Innen-Kotfügel
hinten rechts abnimmt ?
Tank_rechts_hinten.jpg

So sieht es aus ohne Innenverkleidung.

Hoffe geholfen zu haben

Gruß
Erich
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Tank_rechts_hinten2.jpg (81,1 KB, 28x aufgerufen)
__________________
Gruß
Erich

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
eribetty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2014, 17:19   #8
Schnupperboller
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: Kamp-Lintfort
Fahrzeug: 523 316 728 1/1999
Top!

Hallo Eribetty,

herzlichen Dank für das Foto, das ist mal ne konkrete Hilfestellung.

Man sieht also praktisch nichts mehr vom Tank ohne Innenkotflügel.

Ich werde morgen mal versuchen, von oben einen Blick auf den Tank werfen.
Schnupperboller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2014, 10:54   #9
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Das ist auch eine Bullshit-Arbeit,

denn es muß dazu der Auspuff, ' glaub die Kardanwelle und ein Teil der Achse abmontiert werden. Teuer ist der Tausch jedenfalls.
BMW baut nur Eisentanks höchster Qualität ein. Den Begriff "Stahl" verwende ich jetzt ausdrücklich nicht.

Interner Link) Karosserie Welcher E38 hat noch den ersten Tank? - Seite 12

In den Bildern siehst Du meinen durchgerosteten Tank mit den typischen Stellen.

Den Verweis solltest Du Dir am besten durchlesen. ' hast wohl nicht gesucht, wa?
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2014, 12:40   #10
Tito_2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
Standard

Hier mein Fotobeitrag ebenso:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/welch...ml#post2016844
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wo liegt der Massepunkt vom BM24? FeuerVogel666 BMW 7er, Modell E38 3 17.11.2013 12:04
Motorraum: Wo liegt der Unterschied beim M30 mit und ohne Kat ? Artos BMW 7er, Modell E32 28 22.08.2013 19:20
Wo liegt der Tank für das Hydrauliköl der Heckklappe maz_0306 BMW 7er, Modell E65/E66 17 23.07.2013 20:58
Passt der Tank vom 728 in den 730 ? Kaplan BMW 7er, Modell E38 1 24.06.2012 13:08
Motorraum: Öl Spritzt beim öfnen vom öl deckel bmw_player_88 BMW 7er, Modell E38 10 13.02.2008 10:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group