Nochmal zum Thema:
- Die LPG Förderung hatte nicht der deutsche Staat erfunden, da gab es europäische Initiativen.
- Dann kam der letzte Koalitionsvertrag, der vorsah, dass die Förderung verlängert wird, über 2018 hinaus.
- Aber was geht mich mein Geschwätz von gestern an, ist eine der größten Maxime politischen Handelns in unserem Land.
- Zudem wird LPG sicher nicht nur wegen der Steuer wegen dieser (Fehl-)Entscheidung teurer. Alleine, dass ab jetzt kaum noch einer umrüsten wird, wird dafür sorgen, dass nicht mehr groß in die LPG Infrastruktur investiert werden wird, es wird keine neuen Tanken mehr geben etc. Da es nicht mehr, sondern eher weniger LPGler werden, wird der Wartungs- und Erhaltungsaufwand für die LPG Tanken verhältnismäßig teurer werden. Das wird an die Kunden weitergegeben werden. Zudem ist es ein bekannter Effekt, dass man, wenn etwas teurer wird, nochmal zusätzlich was drauf schlägt. Seit die Meldung vom Wegfall der Steuerbefreiung durch die Nachrichten ging, wurde - zumindest in meiner Region - LPG schon mal teurer (4 bis 6 Cent).
Ich denke, am Ende werden wir bei deutlich mehr als 80 Cent pro Liter landen und da LPG technisch bedingt einen gewissen Mehrverbrauch mit sich bringt, rechnet sich eine Umrüstung für viele dann eigentlich fast nicht mehr. Die, die LPG bereits haben, werden ihre Autos bis zum Ende fahren und dann war´s das mit dieser Technologie, welche die Umwelt aber noch locker gute 10 bis 15 Jahre hätte entlasten können.
Für Pendler wird es also immer schwerer, mal irgendwo ein bisschen zu sparen. An eine im Gegenzug längstens überfällige Erhöhung der Pendlerpauschalen oder der Dienstreisepauschalen denkt der gute Herr Schäuble natürlich nicht im Traum. Ebenso wie das Gerede von der Entschärfung der sog. "kalten Progression" auch immer wieder gern erzeugtes Wahlkampfgerede ist und in der Praxis bekommt der Durchschnittsverdiener von solchen Alibi-Maßnahmen dann ein paar Euro Steuerentlastung, die dann aber gleich wieder von Erhöhungen bei Krankenkassen und Pflegeversicherung aufgezehrt werden oder sogar noch überschritten werden.
Der Bürger in Deutschland hat nur noch eine Daseinsberechtigung: Arbeiten und zahlen - alles andere ist unerwünscht.
|