


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
05.09.2006, 00:36
|
#1
|
|
Gast
|
Zitat:
|
Zitat von peterpaul
.
Du sprichst von "NG"-Motoren.
|
Moin Peter,
das sind zusammenfasend alle der Neuen Generation:
N40, N42, N45, N46, N52, N62, N73
(neue Generation als Begriff wiederum hat bei BMW Tradition.... )
die Motörchen dürfen auch alle Longlife 04 naschen.
In der Bucht habe ich neulich bezahlt für 19 L (für die beiden Autos)
7,80EUR / Liter incl. Versand für MOBIL 0w-30 ESp (Longlife 04 & VW 507 00)
Entgegen der Hausmarke bei BMW, die mit 40er Ölen daher kommen, würde ich das 30er vorziehen, da die Hochtemperatur Viskosität niedriger ist (<12,5; das 40er liegt > 12,5), was wiederum der Valvetronic zugute kommt.
|
|
|
|
05.09.2006, 01:07
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
|
Zitat von pille
Moin Peter,
das sind zusammenfasend alle der Neuen Generation:
N40, N42, N45, N46, N52, N62, N73
(neue Generation als Begriff wiederum hat bei BMW Tradition.... )
...
In der Bucht habe ich neulich bezahlt für 19 L (für die beiden Autos)
7,80EUR / Liter incl. Versand für MOBIL 0w-30 ESp (Longlife 04 & VW 507 00)
Entgegen der Hausmarke bei BMW, die mit 40er Ölen daher kommen, würde ich das 30er vorziehen, da die Hochtemperatur Viskosität niedriger ist (<12,5; das 40er liegt > 12,5), was wiederum der Valvetronic zugute kommt.
|
..
Morgen Thilo!
Klar, wie komme ich bloß auf N Exx - war wohl schon etwas müde!
"In der Bucht"? welcher Versand ist das?
mfg
peter
|
|
|
05.09.2006, 08:44
|
#3
|
|
Gast
|
Zitat:
|
Zitat von peterpaul
..
war wohl schon etwas müde!
"In der Bucht"? welcher
|
DAS kenne ich, immer wenn ich mal spät zu Bett gehe, dann gibt's gratis mitten in der Nacht auch noch 'ne Störung
Bucht ist nichts anderes als die deutsche Übersetzung von e-" bay" 
|
|
|
|
28.11.2007, 18:23
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
|
Sehr interessant!
Geändert von TheBrain (06.02.2008 um 18:07 Uhr).
|
|
|
12.02.2008, 11:18
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
|
Zitat:
Zitat von pille
Moin Peter,
das sind zusammenfasend alle der Neuen Generation:
N40, N42, N45, N46, N52, N62, N73
(neue Generation als Begriff wiederum hat bei BMW Tradition.... )
die Motörchen dürfen auch alle Longlife 04 naschen.
In der Bucht habe ich neulich bezahlt für 19 L (für die beiden Autos)
7,80EUR / Liter incl. Versand für MOBIL 0w-30 ESp (Longlife 04 & VW 507 00)
Entgegen der Hausmarke bei BMW, die mit 40er Ölen daher kommen, würde ich das 30er vorziehen, da die Hochtemperatur Viskosität niedriger ist (<12,5; das 40er liegt > 12,5), was wiederum der Valvetronic zugute kommt.
|
Im Handbuch meines 745i steht tatsächlich nur Longlife 01.
Zugelassen ist aber auch das Longlife 04?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|