|  
  
  
 
| 
| VIN Decoder |  |  | 
 Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 
 
 
 Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  08.01.2007, 21:44 | #91 |  
	| busy as usual 
				 
				Registriert seit: 12.10.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: -
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von derbähr  für nen fahranfänger soviel blech wie möglich, soviel airbags wie möglich, soveil technische unterstützung wie möglich |  Bei den ersten beiden Punkten stimme ich dir voll und ganz zu, aber Punkt drei sehe ich ein bisschen anders. Wie soll man es denn lernen ein Fahrzeug zu beherrschen, wenn etwaige Fahrfehler gleich im Keim von elektronischen Helferlein wieder ausgeglichen werden ?
 
Ich habe zum 18. von meinen Eltern einen alten Passat mit 90 PS bekommen. Da waren sogar Winterreifen bei. Aber was mache ich Intelligenzbestie, kaufe mir vor meinem ersten Winter als Autofahrer einen e34 530i weil ich den so chic fand. Das wär ja noch nicht so schlimm gewesen, nur leider hab ich in dem Moment als ich ihn gekauft hatte vergessen das ich ja noch in der Lehre bin und hatte somit kein Geld mehr für Winterreifen. Was soll ich sagen, das Ding hat einem echt Respekt eingeflösst als Fahranfänger. Hab den Wagen dann nach dem Winter wieder verkauft und meinen alten Passat weitergefahren, aber nur weil ich ihn nicht loswurde und der 5er doch ein wenig teuer war. Zumindest als Lehrling. Übrigens, ausser ABS hat der 5er nichts an elektronischen Helferchen gehabt und ich habe ihn auf 235er Sommerschlappen ohne einen einzigen Kratzer über den Winter bekommen.
 
MfG Jens |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.01.2007, 21:49 | #92 |  
	| Gast | 
 wie du schon sagst, hättest du die helferchen gehabt hättest du den winter heil überstanden... also: ich versteh nicht warum jemand den kopf reinbringen muss, in jedem neuen auto sind die ganzen dinger drinn, also nutzt man sie auch.drück doch hier mal auch erfahrenen fahrern mal nen posche turbo  der ersten generation in die hand, 2x die hälfte sind damit überfordert... so what?
 also die technik nutzen.. du sagts ja auch keinem häuslebauer das er die ersten beiden jahren draussen in ein selbstausgebautes loch scheissen soll und wenn er das kann darf er sich ein klo einbauen....
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.01.2007, 22:10 | #93 |  
	| busy as usual 
				 
				Registriert seit: 12.10.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: -
				
				
				
				
				      | 
				  
 Ich hab den ersten Satz nicht so ganz verstanden. Wie ich schon sagte habe ich den 5er ohne Kratzer, Beulen oder Dellen über den Winter gebracht.
 Versteh mich bitte nicht falsch. Ich bin kein Gegner von elektronischen Hilfen im Auto, nur denke ich das sie nicht sehr zuträglich für einen Fahranfänger sind um die Physik des Autofahrens zu erlernen. Was ist denn wenn ein Fahranfänger der immer nur mit Autos gefahren ist wo ESP und was weiss ich wie sie alle heissen drin war, und dann muss er mal nach ner Party (natürlich nüchtern) mit dem Golf2 von seinem Kumpel auf nasser, rutschiger Fahrbahn mit 5 Leuten im Auto als einziger Nüchterner nach hause fahren.
 
 Um es mit deinen Worten zu sagen.....so what !?!
 
 MfG Jens
 
 P.S. Ist nur meine persönliche Meinung, aber ich denke auch wenn man später tolle, neue Autos fährt in denen alles vorhanden ist an Sicherheitsrelevanten Helferlein, sollte man ab und an auch mal die Gelegenheit nutzen ein älteres Auto ohne diesen Schnickschnack zu fahren, wenn sie sich ergibt. Elektronik ist ja toll, aber die Fahrphysik lässt sich damit nicht ausser Kraft setzen. Sollte es dann dennoch mal brenzlig werden, so weiss man wenigstens wie ein Auto reagiert und kann evtl. noch was retten.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.01.2007, 22:13 | #94 |  
	| Gast | 
 ne passt schon, aber ich würde mein kind/ aktuell kleiner bruder in dem sichersten auto überhaupt sehen wollen... und zum ohne helferlein üben nimmt er dann mein coupe aufm sicherheitstraining... das hat ausser abs nix.... |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.01.2007, 22:23 | #95 |  
	| busy as usual 
				 
				Registriert seit: 12.10.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: -
				
				
				
				
				      | 
 Ich möchte mein(e) Kind(er) später auch am liebsten auch nur in sicheren Autos sehen. Allerdings weiss man ja selber wie es ist wenn man den Führerschein noch nicht lange hat und sich an den Wochenenden sonstwo rumtreibt.
 Vielleicht habe ich mich auch etwas falsch ausgedrückt, ich wollte nicht sagen das man am Anfang ein altes Auto fahren sollte, ich wollte lediglich zum Ausdruck bringen das man in alten Autos noch was von seiner Umwelt und Feedback von dem Wagen mitbekommt.
 
 Also: Übung macht den Meister.
 
 MfG Jens,
 der mit seinem Sohn als erstes wenn er den Lappen hat ein Sicherheitstraining machen geht.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.01.2007, 22:50 | #96 |  
	| Undercover Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.07.2005 
				
Ort: UN 
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Grinch  der mit seinem Sohn als erstes wenn er den Lappen hat ein Sicherheitstraining machen geht. |  Hab ich Weihnachten von meinen Eltern geschenkt bekommen!    
Das Training lohnt sich aber erst nach min. 6 Monaten Fahrpraxis!
 
Grüße,
 
Fabian
 
(..der sich auf und über das Training freut!)
				__________________ Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!Dabei sein ist alles!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.01.2007, 21:11 | #97 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.09.2006 
				
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn 
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
				
				
				
				
				      | 
				  
 Ich persönlich spreche da aus eigener (gerade einjähriger) Erfahrung:AUF KEINEN FALL EIN KLEINES SPORTCOUPE WELCHES WIE KAUGUMMI
 AN DER STRAßE KLEBT !!!!
 
 Das erste Auto, was ich gefahren bin, war ein Mazda RX-8, eines dieser
 kleinen shcnittigen, schnellen Coupes: 231PS. Leider nur knapp 5 Monate
 gutgegangen, dann aus Übermut in der Stadt, glimpflig ohne Verletzte
 auch ner Kurve geflogen. Die Karre hat einfach zum Rasen verleitet.
 (auch von meinem Dad)
 --> Totalschaden
 
 Etwa zwei Monate dann nix, danach jetzt etwa je 50% der Zeit entweder
 den E38 750i oder den Mazda 626 2.0TD meines Vaters. Ich muss sagen,
 seit dem V12 hat sich mein Fahrstil extrem gewandelt - ist halt wirklich so,
 dass du damit nur noch schnell fahren willst auf ner geraden, freien
 Autobahn. Ich fahr jetzt meist nur noch etwa 180-200, halt Reisetempo,
 keine harten Beschleunigungen, kein Gerase in der Stadt.
 Selbst mit dem Diesel sag ich mir: Wenn ich rasen möchte, dann mitm
 7er. Und wenn nen anderer drängelt, dann lass ihn doch, meist haste
 eh mehr als genug Reserven.
 
 Also ich kann als Anfänger nur zum 7er raten, beruhigt ungemein, verleitet
 durch das limousinenartig weiche (auch mit S-EDC) Fahrwerk nicht zu
 doll zum Rasen, und das übrige tut der Benzinverbrauch. Am schönsten
 ist für mich inzwischen so 140-160 und Tempomat rein, und einfach gleiten.
 Ohne Stress, ohne alles.
 
 Einzig bedenken würde ich, dass du in den großen Autos die Geschwindigkeit
 nicht merkst. MAnchmal denkste bei 120 du stehst...
 
 Grüße
 
 hfh
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.01.2007, 23:30 | #98 |  
	| Undercover Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.07.2005 
				
Ort: UN 
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
				
				
				
				
				      | 
 Naja, ich werde - gezwungener Massen - NICHT mit dem 7er meines Dad's fahren - da macht die Versicherung nicht mit....    
Mein Fahrschulwagen ist ein Golf Plus als 1,9 TDi... Ich denke ein Diesel verleitet sowieso nicht so zum Rasen, wie ein Benziner... -Deshalb schaue ich mich als Erstwagen eher mal nach einem A4 1.9TDi (o. Ä.) um, als direkt einen 7er in eine Parklücke 'havarieren' zu müssen ...    
Grüße,
 
Fabian |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.01.2007, 00:53 | #99 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.09.2006 
				
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn 
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
				
				
				
				
				      | 
				  
 Den A4 1.9TDI hatte ich als Leihwagen, nachdem ich den Mazda zerschossenhabe - fürn Diesel geht der extrem gut. Der 7er ist durch PDC - wenn es denn
 mal funktioniert eigentlich nicht schwerer zu parken als was anderes, finde
 den Wagen sehr übersichtlich. Ausserdem: Du fährst in keinem Auto so sicher,
 wie in einer großen, schweren Limousine. Ich sag nur: stell dir vor, dir nimmt
 irgendne Knutschkugel alá "kleines praktisches Frauenauto" (Fiat Panda,
 Kia soundso, smart,...) mal die Vorfahrt, oder überholt da wo´s es nicht geht,
 wie es in Ostdeutschland oft passiert - auf einmal kommt dir auch DEINER
 SPUR einer entgegen. Der hat bei nem Zusammenstoß bedeuend schlechtere
 Chancen als du...
 
 Oder: Nimm doch nen schweren 7er mit ner kleinen Motorisierung. Nen älterer
 Kumpel von mir hat versucht meinen Dad zu überreden, mir nen auf 50PS
 gedrosselten Audi 100 hinzustellen - 1,8Tonnen... (nahc dem crash)
 Und glaub mir: Einen Crash wird jeder machen in den ersten beiden Jahren,
 und lieber so harmlos wie ich als mit 150 gegen nen Baum
 
 Grüße
 
 hfh
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.01.2007, 10:49 | #100 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.04.2005 
				
Ort: Würzburg 
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von modtta4455   Nen älterer Kumpel von mir hat versucht meinen Dad zu überreden, mir nen auf 50PS gedrosselten Audi 100 hinzustellen - 1,8Tonnen... |  Das sind fast genau die Daten von meinem VW-Bus     Mehr wie 100 km/h geht da eigentlich nicht   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |