



- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
22.02.2008, 19:07
|
#1
|
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
Zitat:
Zitat von Clemens
Ach Quark - es läuft bei mir wirklich sehr Stabil und das schon seit einem Jahr!
Gut, in der Firma würde es (noch) nicht ausrollen, aber ich bin zufrieden damit. Mann muss sich nur etwas damit auseinander setzten und dann flutscht es 
|
so: rollout mit unattend setup auf 130 rechner inner domain, die vor gruppenrichtlinien geradezu platzt.dazu fast 80 programme via MSI und die halbe geschichte davon mittels startscript ala autoit, welches unter Vista geblockt wird.
wenn dus dann immernoch gut findest, haste was falsch gemacht 
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
|
|
|
22.02.2008, 19:20
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
|
Zitat:
Zitat von Schorsch
so: rollout mit unattend setup auf 130 rechner inner domain, die vor gruppenrichtlinien geradezu platzt.dazu fast 80 programme via MSI und die halbe geschichte davon mittels startscript ala autoit, welches unter Vista geblockt wird.
wenn dus dann immernoch gut findest, haste was falsch gemacht 
|
Naja, sagte ja, das ich es unsere Firma nicht ausrollen will. Aber man kann sich schon scripte basteln, mit denen das dann klappt - wäre aber zuviel arbeit für die Feature die man bekommt - Also hast Du damit recht. Aber das System an sich läuft gut 
|
|
|
22.02.2008, 19:42
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Hamm
Fahrzeug: 750Li Bj.02.2006 Twingo Bj.12.2008
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|