|  
  
  
 
| Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
 
  Genfer Salon 2006
 
 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  05.11.2009, 22:12 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.10.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: UAZ 469B
				
				
				
				
				      | 
				 Kombi/Geländewagen/Arbeitstier mit hoher Anhängelast und gutem Dieselmotor. 
 Hallo Forum! 
Wer hat denn hier Erfahrungen mit gewissen Kombis aller Art?
 
Ich brauche für meinen Trailer ein Arbeitstier, welches eine hohe Anhängelast und einen sparsamen Dieselmotor hat!!
 
Der Motor muss knapp oder kaum mehr als 100PS haben, ein Schaltgetriebe ist Pflicht.
 
Und vor allem muss das Teil zuverlässig sein, wenn ich mal einen 2000Kilo Anhänger ziehe und locker mehr(Bsp. 530i mit Trailer...) dann will ich auch 500km in einem Stück fahren können ohne, dass der Motor stirbt. Im Moment verwende ich noch den XC90 der Eltern zum Anhänger ziehen, was mir dann aber zu blöd wird, sich den immer auszuborgen   
Auch habe ich mir überlegt einen von den ganz alten Geländewagen zuzulegen...
   
...mit denen man öfters die Welt umkreisen kann ohne Panne. 4Liter 6-Zylinder Dieselmotor ohne Turbo und 129PS. unzerstörbar. Nur der braucht widerum viel Sprit und ist eigentlich kaum anders einsetzbar, außer zum Anhängerziehen    
Also was sagt ihr???Auf meinen 740er kommt keine Anhängerkupplung, vergesst es gleich   , auch wenn die Anhängelast sehr hoch ist   
Ich denke da an: Volvo V40, Mitsubishi Galant Kombi, Toyota Corolla Kombi, Nissan Sunny Kombi...usw. alles als Turbodiesel
 
Bitte verschont mich mit VAG Dingern wie Passat Kombi usw.
 
Was wäre da zu empfehelen???Weiß echt nicht wo ich anfangen soll zu suchen! Soll nicht mehr als 6000€ kosten....
 
Edit: Auch so ein Minivan wie z.B. Chrysler Voyager wäre mir sehr recht, vor allem bei den Voyagern sehe ich sehr sehr hohe Laufleistungen.... 
 
lg
				 Geändert von budweiser1711 (05.11.2009 um 22:22 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.11.2009, 22:28 | #2 |  
	| Undercover Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.07.2005 
				
Ort: UN 
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von budweiser1711  Was wäre da zu empfehelen???Weiß echt nicht wo ich anfangen soll zu suchen! Soll nicht mehr als 6000€ kosten.... |  Gute Frage. Soll also ein unkaputtbares Arbeitstier mit dem Luxus für die Autobahn sein? 
Willst du einfach nur ein Auto haben oder darf es auch "etwas mehr" sein? 
Dann würde ich mich vll. nach einem   Jeep Cherokee 2.5 TD  oder   Land Rover Discovery TD5 /  Range Rover 2.5 DSE  umschauen.
				__________________ Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!Dabei sein ist alles!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.11.2009, 22:33 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.10.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: UAZ 469B
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von E66-Fan   |  Die haben alle drei einen BMW Motor richtig?????
 
Naja, sagen wir mal so, es kann ein bisschen mehr sein, Klima wäre fein, der Rest interessiert mich nicht, es soll kein Auto aus dem Luxusbereich(kein BMW, kein Benz o.ä.) sein sondern einfach irgendeines.
 
Die 6000€ waren mal so ein Richtwert, wenns was wirklich gutes um die 6000€ gibt, dann hol ich mir den, ansonsten wäre einer so um die 3000€ besser. Einfach nur ein Auto das fährt und schwere Anhänger ziehen kann   
Ich tendiere auch zum Geländewagen, da kann man echt viel dranhängen ohne schlechtem Gewissen, nur wenn ich gerade nicht mit dem Hänger fahre dann steht der nur rum, einen einfachen Kombi könnte ich sonst auch zum arbeiten verwenden  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.11.2009, 22:35 | #4 |  
	| BMW süchtig 
				 
				Registriert seit: 18.01.2009 
				
Ort: Fellbach 
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
				
				
				
				
				      | 
 Schau mal nach nem Landrover Defender. Die Dinger sollen ja unverwüstlich sein und ziehen ganz schön was weg  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.11.2009, 22:37 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.10.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: UAZ 469B
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von LT750  Schau mal nach nem Landrover Defender. Die Dinger sollen ja unverwüstlich sein und ziehen ganz schön was weg  |  Na ok, der wird dann doch eine Spur zuuuu extrem!     
Obwohl der sicher seine Arbeit schön verrichten würde ohne zu zicken. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.11.2009, 22:42 | #6 |  
	| BMW süchtig 
				 
				Registriert seit: 18.01.2009 
				
Ort: Fellbach 
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von budweiser1711  Na ok, der wird dann doch eine Spur zuuuu extrem!   
Obwohl der sicher seine Arbeit schön verrichten würde ohne zu zicken. |  Ich find den geil    Rosten kann auch nur der Rahmen weil der Rest aus Alublechen zusammengenietet ist. Anhängelast deutlich über zwei Tonnen und unkaputtbare Dieselmotoren entsprechen in jedem Fall Deinen Suchkriterien  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.11.2009, 22:38 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.01.2007 
				
Ort: Daheim 
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von budweiser1711  Ich tendiere auch zum Geländewagen, da kann man echt viel dranhängen ohne schlechtem Gewissen, nur wenn ich gerade nicht mit dem Hänger fahre dann steht der nur rum, einen einfachen Kombi könnte ich sonst auch zum arbeiten verwenden  |  der cherokee ist echt super alltagstauglich... ist auch nicht ganz so fett-geländemässig von der optik sondern eher wie ein höhergelegter kombi....sehr ziviles erscheinungsbild 
und zeitlos-klassische optik   
für 5-6000 kriegt man da echt was vernünftiges...ist auch gut selberschraubbar
 
Gruß, 
kai |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.11.2009, 22:40 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.10.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: UAZ 469B
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von KaiMüller  für 5-6000 kriegt man da echt was vernünftiges...ist auch gut selberschraubbar |  ja??
 
das ist gut, echt gut... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.11.2009, 22:43 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.01.2007 
				
Ort: Daheim 
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von budweiser1711  ja??
 das ist gut, echt gut...
 |  ich hatte mal nen jeep wrangler und war mitglied im jeep club deutschland... 
hab die dinger bei den anderen viel gesehen... 
sehr gutmütige autos... 
hab lange überlegt, ob ich selber einen kaufe..
 
und 2500kg anhängelast ist ja ausreichend
 
den mobile link oben find ich gut, sieht solide aus, klima, sitzheizung, leder.... damit kann man sich auch sehen lassen... 
und weil rote plakette aus deutschland sicher noch verhandelbar    
nur keinen verbastelten, oder offensichtlich viel im gelände benutzten nehmen (höhergelegt, fette reifen, seilwinde o.ä.)
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von budweiser1711  Die haben alle drei einen BMW Motor richtig?????
 |  ne, der jeep hat einen VM motor ... also intalienisch... die sind aber trotzdem recht robust... halt nicht sehr sparsam und keine leistungswunder
 
der discovery hat eine rover/AVL eigenentwicklung, nur der range hat den bmw-motor (M51)
 
Gruß, 
Kai
				 Geändert von KaiMüller (05.11.2009 um 23:05 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.11.2009, 15:07 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.03.2003 
				
Ort: Deutschland 
Fahrzeug: Schubkarre, geschippt
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von budweiser1711  Die haben alle drei einen BMW Motor richtig????? |  Nein, der 2.5 Diesel vom Jeep ist von Renault (auf jeden Fall ein franz.) 
Wie @KaiMüller schon sagte: Den Jeep Cherokee mit 4.0Ltd Maschine und 5-Gang-Schaltung wäre da wirklich das Optimale  
In der Laredo-Ausführung ist er etwas rustikaler ausgestattet. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		
		 Hybrid-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |