Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.06.2009, 11:39   #11
MetalOpa
Autofahrer
 
Benutzerbild von MetalOpa
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
Standard

Schau mal bei Aldi, die haben seit heute auch ein Angebot für einen Stick (e-plus).

Gruss Ralf
__________________
wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/
Aktueller Durschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
MetalOpa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2009, 11:51   #12
Christian
Administrator
 
Benutzerbild von Christian
 
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
Standard

Wenn man ordentlich per Mobilfunk surfen möchte, sollte man auf Vodafone setzen. Vodafone war immer der Vorreiter was UMTS anging und diesen Vorsprung haben sie bis heute gehalten. Die haben einfach das beste Netz was UMTS betrifft. Was nutzt Dir ein günstiger O2- oder e-plus Tarif, wenn er an dem Ort, an dem Du es benötigst, nicht funktioniert?

Mein Bruder bietet Vodafone an. Wer ein günstiges Angebot hat, kann es mir ja mal schicken. Dann frage ich meinen Bruder, ob er da was günstiger machen kann.

Gruß,
Chriss
Christian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2009, 22:08   #13
BMW0026
SA 944
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Diverse
Standard

Da hast du auf jeden Fall Recht. Und so mache wir es auch. Ich informiere mich hier über die Einzelheiten und dann komme ich nächste Woche auf dein Angebot zurück.
__________________
BMW Individual
BMW0026 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2009, 22:51   #14
L7 E38
soeben Solvenz angemeldet
 
Benutzerbild von L7 E38
 
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Cayman Islands
Fahrzeug: BMW M5 E39
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Mit dem Handy und z.B. Opera Mini schaffst Du die 300 MB nicht - ich surfe jeden Tag mit meinem N95 8GB (und bald dem N97 *freu*), komme aber nicht über 80 MB
Meine Liebste nutzt ihr Handy ( IPhone ) für geschäftliche Mails und privates Surfvergnügen, surft viel auf Youtube usw.. Da bekommt sie gern ein paar GB im Monat zusammen.

Ich setz auf mein Nokia 9300 nebst Opera Mini ( wie Lex )

Liebe Grüße

Christian
__________________
Vienna Calling! =)
L7 E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2009, 23:01   #15
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zum Angebot von ALDI hätte ich eine Frage.
Muß man bei deren Pauschalpreis unbedingt deren Web-Stick benutzen, so wie es das im Angebot heiß.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Aldi-Talk: UMTS-Flat für 1,99 Euro am Tag
Es heißt in der Werbung wörtlich: "Die Internet-Flatrate von ALDI TALK für den MEDIONmobile WEB STICK".

Bei anderen Prepaidflats gehts offenbar auch ohne den USB-Stick nur mit dem Händi.
Wer kann darüber etwas sagen?

Edit: ' hab nun doch den ALDI Web Stick S4011 genommen. Er schaltet automatisch in die jeweilig erreichbare Übertragungsverfahren (HSDPA, UMTS, GPRS, GSM) um. In Lahnstein gings mit UMTS problemlos.
Eigentlich könnte das ja auch per HSDPA- oder/und UMTS-Händi und mittels des nun installierten Verbindungsassistenten gehen, welcher von dem Stick installiert wurde und den ich in der Folge übers Netz aufgedatet habe, funzen. Probiert habe ich das aber noch nicht.

Geändert von amnat (28.08.2009 um 12:39 Uhr).
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2009, 09:21   #16
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Ich war bis vor einem 10 Monten hier Kunde:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) MoobiCent - mobileDSL flat! Mobiles Internet per HSDPA - MoobiCent

Läuft glaube ich über das Vodafonenetz. Ich war sehr zufrieden und erreichte die Drosselung nie. Ist sicher nicht der billigste Anbieter, aber einer der besseren.
Heute brauch ich es nicht mehr, habe also gekündigt. Damals lag der Tarif noch bei 39€/Monat.
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2009, 09:40   #17
derotsoH
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

wichtig ist erstmal wo du das einsetzten willst.
nur auf deinem üblichen täglichen weg oder deutschlandweit, jeder tag wo anderes oder regelmäsig an den gleichen orten.
wenn du es immer an den gleichen orten einsetzt (hauptsächlich) krall dir ne prepaid karte von den verschiedenen anbietern und schau wie der empfang mit den unterschiedlichen netzten ist. wenn du glück hast, gehen e plus und 02. wenn du es überall einsetzten willst tu dir selber nen gefallen und nimm vodafone, ist zwar deutlich teurer als 02 oder eplus aber viiiel besserer empfang.
wenn du es nicht ständig brauchst:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) o2online - topprepaid
oder wenn die datenmenge nicht deutlich über 300 mb ist
nimm nen 02O mit nem datenpaket M. kostet fix 10 euro im monat und ist ne flat, vorteil: keine vertragsbindung. nachteil: kein stick dabei und bei 300 mb wird die leistung runtergefahren
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2009, 10:00   #18
SuperMuscleCar
powered by BMW
 
Benutzerbild von SuperMuscleCar
 
Registriert seit: 11.01.2006
Ort: Bremervörde
Fahrzeug: Forza 50
Standard

Zitat:
Zitat von Christian Beitrag anzeigen
Was nutzt Dir ein günstiger O2- oder e-plus Tarif, wenn er an dem Ort, an dem Du es benötigst, nicht funktioniert?

Hab einen Surf Stick von O2 mit einer Flat an meinem Lap. Dieser kostet mich 20€ im Monat ( Normal 25 , jedoch bekommen wir 5€ Nachlass mit Studentenausweis)

Das Ding ist recht schnell und hat bisher überall wo ich war funktioniert... was nicht heißen soll, das es keine "Funklöcher" geben mag.... was aber bei allen Netzen so ist.

E+ ..... na ja, da will ich dir nicht wiedersprechen mit der Erreichbarkeit, jedoch sind die "alten" Funklöcher die es vor 3 - 4 Jahren noch gab fast alle geschlossen worden.....

Bevor ich hier nach Heidelberg kam hatte ich einen Stick von Vodafone
( 29 € , auf 5 GB begrenzt und ab dann "schweineteuer" ) ... der hatte in meiner damaligen Wohnung erhebliche Probleme und funktionierte, aus welchen gründen auch immer nur im Schlafzimmer... in sämtlichen anderen Räumen war der Empfang zu schwach....

Soweit ich weis, sprechen sämtliche Netzbetreiber von einer Abdeckung so um die 95%... wieweit solche Angaben stimmen, kann ich natürlich nicht kontrollieren.



Gruß
Bernd
__________________
Ich steig in den 7er,
daß ändert zwar nichts, aber es macht mich zufriedener....


SuperMuscleCar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2011, 01:29   #19
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

In D nutze ich die ALDI-Schwätzkarte (ALDI-'talk') und auf Reisen den Medion Netz-Stift von ALDI. Das ist kostengünstig, weil man, je nach Bedarf, für 1,99 € genau 24 Stunden Internet bekommt. Benutzt wird e-plus, das meist UMTS liefert, oft jedoch nur EDGE oder gar nur GPRS.

In Italien
ists mit den heißen WLAN-Punkten immer noch nicht so toll.
In manchen Bars ists ganz frei, manchmal gibts die it. Telecom-Heißpunkte, bei denen man eine vorbezahlte Karte einigermaßen kostengünstig nutzen kann und manchmal ists WLAN sündhaft teuer. Meistens gibts überhaupt kein mobiles Internet.
Beispielsweise verlangt ein Campingplatz am Lago Maggiore fürs WLAN-Paßwort 5 €/Stunde und das denkwürdigerweise, obwohl fast alle Plätze des riesigen Platzes WLAN-funktechnisch gut versorgt sind.

Ich fand eine Lösung für Italien. Sie heißt WIND!

- Eine WIND-Simkarte kostet 10 €. Davon sind 5 € Guthaben.
- 50 aufsummierte Netzverbindungsstunden Internet kosten bei WIND 9 €. So lud ich also das Guthaben der SIM-Karte um 5 € auf 10 € auf, damit die 9 € gedeckt waren.
- Der WIND-Web-Stift (von HUAWEI) kostet 39 €! Das war mir für die kurze Zeit hier zu teuer.
- Auf meinen PC habe ich nun durch einmaliges Benutzen des originalen WIND-USB-Web-Stifts die Zugangssoftware einschließlich dessen Treiber automatisch installiert.
- Nun nutzte ich meinen zwei Jahre alten HUAWEI-ALDI-MEDION-Web-Stift und startete die WIND-Zugangssoftware. Siehe da - die Netzverbindung kam zustande.
- Das (e-)Netz WIND in Italien bietet oft UMTS und manchmal sogar auch HSDPA.
- Über 10 GB wird die Transfergeschwindigkeit gekappt.
- Übrigens kann man mit der Karte auch für 1 € innerhalb Italiens für einen Tag überall hin ohne Zeitbeschränkung telefonieren.

Übrigens: Für ggfls. geringe Feldstärken habe ich immer mindestens 5 Meter USB-Verlängerungskabel dabei, damit ich den USB-Web-Stift zur Signalempfangsverbesserung im Bedarfsfall an einen höher gelegenen Punkt hängen kann (z.Bsp. aus der WoWa-Dachluke).
Dies nützt auch für die WLAN-Signale eines externen WLAN-Stiftes; den im Notebook eingebauten WLAN-Stift schalte ich dabei ab.

+++

Gerade lese ich zuhause das wöchentliche ALDI-Werbeheft. Danach gibts fürs EU-Ausland eine noch attraktivere Möglichkeit, nämlich einen Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Pauschalzugang* für 4,99 € für eine Woche.


*) Über die Zugangspunkte internet.eplus.de und wap.eplus.de



Hoffend einigen Italienreisenden geholfen zu haben und so verbleibe ich mit freundlichen Grüßen
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015

Geändert von amnat (14.09.2011 um 12:03 Uhr). Grund: Campin_g; entanglifiziert; 14.9.'11 ALDI-Pauschalzugang
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tuning: Welcher Chip-Anbieter bei ebay ist wirklich zu empfehlen? austrobayer BMW 7er, Modell E32 2 21.05.2007 13:32
Modelle der Mobilen Tradition zum Sonderpreis Artos BMW 7er Modellautos 2 05.11.2006 15:51
Brauche Rat welcher mobilen Internet-provider am günstigsten/besten ist. Schulle Computer, Elektronik und Co 10 29.06.2006 10:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group