Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.09.2009, 09:22   #11
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Oder der Preis ist nur für "Leisten ausbauen" von wiederverwendbarkeit der selbigen hat aber keiner was gesagt
Also 150€ wäre sehr günstig
__________________
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2009, 19:53   #12
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Hatte in meinem 1. e65 das Serienholz in Kinderkackebraun.

Hatte zuerst ähnliche Gedanken. Bei den Preisen habe ich es mir aber schnell verkniffen.

Nach ein paar Wochen hatte ich mich dran gewöhnt.

Wenn Du das glänzende hast, freu Dich und lass es drin.

Grüße esau
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2009, 20:15   #13
atomicX
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.03.2009
Ort: Aschersleben
Fahrzeug: E66 - 750LI
Standard

*lach*

Kindekackebraun ...


Nee Du an meins werd ich mich höchstens gewöhnen wenn ich in 40 Jahre fahren würde... das mit dem Ausbau + Lakieren in eine individuelle Farbe ist schon ganz okay


Ich schreibe nochmal wenn alles fertig ist was es gekostet hat...
atomicX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2009, 21:07   #14
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Und Fotos nicht vergessen, viel Glück
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2009, 21:13   #15
v. Ritzenhof
transzendentaler Denker
 
Benutzerbild von v. Ritzenhof
 
Registriert seit: 29.03.2009
Ort: Münchner Umland
Fahrzeug: 750Li E66, 740d X-Drive F01
Standard

Zitat:
Zitat von atomicX Beitrag anzeigen
*lach*

Kindekackebraun ...


Nee Du an meins werd ich mich höchstens gewöhnen wenn ich in 40 Jahre fahren würde... das mit dem Ausbau + Lakieren in eine individuelle Farbe ist schon ganz okay


Ich schreibe nochmal wenn alles fertig ist was es gekostet hat...
wieso lässt Du es nicht FOLIEREN? viel billiger und schneller! Größte Vorteil: kannst Du komplett nach deinen Vorstellungen gestalten lassen.
v. Ritzenhof ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2009, 14:46   #16
atomicX
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.03.2009
Ort: Aschersleben
Fahrzeug: E66 - 750LI
Standard

Hi,


FOLIEREN? Das geht auch ja?

naja hört sich prima an aber 1. wüsste ich jetzt nicht wo das bei uns in der Nähe hier machbar wäre (ok das lässt sich ja rausfinden) aber mir kreist da gleich der Gedanke durch den Kopf, wie es aussieht an abgerundete Kanten? Oder kann es passieren das nach nem halben Jahr Falten drin sind...Luftblasen entstehen oder ob es durch Wärme wellig wird...

Die Folie müsste ja nen Wunderwerk der Erfindungen sein damit sie sich auch an schwierigen Punkten verarbeiten lässt, speziell Rundungen etc.

Ich schau mal ob ich was finde bzgl. Bilder oder Beispiele aus Cockpits anderer Fahrzeuge : )
atomicX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2009, 14:49   #17
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Ist alles kein Problem, mit den Rundungen.
Wegen Wärme: damit werden sogar die Plastik Motorverkleidungen bezogen

Würde eher folieren als lackieren lassen.
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2009, 15:01   #18
atomicX
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.03.2009
Ort: Aschersleben
Fahrzeug: E66 - 750LI
Standard

hört sich ja stark an


ich bin gerade schon am googeln wo ich 'ne Bude finde die sowas macht hier in unserer Gegend. Will ja nicht unbedingt bis nach Hunnululu fahren deswegen


Schade das sowas die normalen Lakierfritzen nicht machen...

Falls jemand im Postleitzahl-Bereich 06333 wohnt und so 'ne Hütte kennt die das machen, bitte melden wäre supi
atomicX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
komplettes Fahrzeug durchchecken lassen? snes BMW 7er, Modell E38 9 13.12.2008 19:37
LEXX--Hilfe bei Innendekor Dug BMW 7er, Modell E38 1 11.04.2004 01:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group