Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.11.2010, 23:28   #11
onurog
Mitglied
 
Registriert seit: 21.09.2009
Ort: nähe. Hannover
Fahrzeug: e38 728iA
Standard

ja hast evt. recht , weiß nicht wie du alt bist bin aber 24Jahre alt

fragst dich jetzt bestimmt wie ist das Auto gekauft habe^^mit 18(also mein Vater hat sich ein neuen 7er damals gehollt und habe es von ihm bekommen, er hatte es als Jahres Wagen damals gehollt)

emm warum ich so lange gewartet habe ist...hatte so wie du überlegt und war mir unsicher wegen gas, aber will jetzt die Karre für 3000€ nicht verscherbern und fahre es bis er nein Sagt oder als 2. Wagen wenn ich mit meiner Freundin Heirrate u.s.w
onurog ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2010, 23:32   #12
onurog
Mitglied
 
Registriert seit: 21.09.2009
Ort: nähe. Hannover
Fahrzeug: e38 728iA
Standard

aso ja 40tkm hatte mir auch so ungefähr 2,5jahre überllegt aber bei uns ander tanke also bei dem umrüster kostet der Gas 0,60€ und ist gleich um die ecke meine Firma von daher
onurog ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2010, 23:35   #13
aerep
!!! BREIT statt lang !!!
 
Benutzerbild von aerep
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
Standard

Also ich bin 31 (siehe Profil ).
Wenn der Wagen sonst i.O. ist und Du Dir sicher bist, nur zu.

Ich wechsle im Schnitt alle 1,5 Jahre den Wagen
(evtl. bleibt dieser jetzt mal länger ).
Ich fand aber den Verbrauch beim 2.8er nicht so deftig.
Beim 750er würde meine Überlegung ernsthaft anfangen.

Du machst nen vernünftigen Eindruck,
von daher wirst Du das wohl richtig durchdacht haben
oder eben dieses nochmals tun .

Viel Erfolg dabei ....
__________________
greetz

Alex
_______________________________________________

Bock auf'n Tattoo ?
Instagram: ae_ink2017 ---> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.instagram.com/ae_ink2017/?hl=de


aerep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2010, 03:22   #14
Animalmother
Ewig am basteln
 
Benutzerbild von Animalmother
 
Registriert seit: 06.06.2008
Ort: Hanstedt
Fahrzeug: E38-728i LPG (12/95); XC 90 2.5T LPG (12/2004); T3-Bully Kasten 1.7D (Bj.89);
Top!

hallo,
ich hab meinen 728 jetzt auch gas spendiert.
und das bei etwas mehr als 300 tkm auf der uhr. werde aber erst wieder ab april damit fahren, bin halt ein schön wetterfahrer
da der wagen in einem guten zustand ist und ich hoffe die nächsten 200 tkm damit zu schaffen.
mein 740 hatte auch gas und nie (gut, einmal) ärger gemacht.
berechnung hin, berechnung her (nett, dass andere dir den punkt ausrechnen, an dem es sich für dich lohnt und dann darüber diskutieren ...)
ich hab mich jedesmal beim tanken gefreut !
sicher die anschaffung ist nicht billig, aber wenn du den wagen später verkaufen willst, gibt es auch noch ein wenig mehr dafür.
und da ich mir eh vorgenommen habe meine autos jetzt etwas länger zu fahren, finde ich, dass es gut angelegtes geld ist.

seit bummelig zweieinhalb jahren und ca.70 tkm fahre ich jetzt mit gas durch die gegend und bin zufrieden damit.

lange rede kurzer sinn ... ich kann dich bei deinem vorhaben nur unterstützen

mfg
animal











p.s. hab aber auch lange hin und her gerechnet bevor ich mich zum umbau entschlossen habe ... bummelig ein viertel jahr

Geändert von Animalmother (26.11.2010 um 03:24 Uhr). Grund: deutsche sprache, schwere sprache ;)
Animalmother ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2010, 05:23   #15
jonnybronx
Treibstoffvernichter
 
Benutzerbild von jonnybronx
 
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Mühltal
Fahrzeug: E38 735i
Standard

Hatte mir auch überlegt meinen fuffi auf Gas Umzurüsten, allerdings haben mich die relativ hohen Kosten für den Einbau (ca. 5.000€) dann doch abgehalten, da Kauf ich lieber für'n 1000er ein paar hübsche Felgen und verfahre 4000€ Sprit, das reicht ca. 3,5 - 4 Jahre
Für mich habe ich entschieden mein Auto noch mind. 1-2 Jahre so zu Fahren wie er ist, und mir ggf. dann einen schon "Umgerüsteten" zu kaufen...
jonnybronx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche Empfehlung Gasumbau E38/ 750i Hamburg.. Henk Bee BMW 7er, Modell E38 44 14.07.2010 07:01
Gas-Antrieb: Gasumbau bei meinem E38 750 il kat-guru BMW 7er, Modell E38 4 24.05.2009 18:48
Gas-Antrieb: Gasumbau E38 735i Eselfetzt BMW 7er, Modell E38 3 25.04.2007 16:31
Gas-Antrieb: Suche Empfehlung Gasumbau E38/ 750i Stuttgart coolhard BMW 7er, Modell E38 57 14.02.2007 20:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group