Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Essen Motor Show 2006
Essen Motor Show 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.02.2013, 22:36   #11
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Dr. No. Beitrag anzeigen
Gab es irgendwann schonmal eine Spiegel Auto Artikel, der gut recherchiert war und relativ Objektiv geschrieben war?
Ich finde das Nivau vom Spiegel liegt zeitweise stark unter der Grenze des erträglichen.
Das kann ich als langjähriger Spiegel-Leser der Printausgabe bestätigen - und das gilt nicht nur für Autothemen! Der Spiegel hat nachgelassen, deutlich sogar. Aber das gilt mittlerweile für fast alle Magazine.

Eines ist aber den Wochenmagazinen wie Spiegel, Focus, Stern etc. nicht mehr so leicht zu entnehmen: die politische Ausrichtung. Der Spiegel galt mal als "linkes Blatt", das kann man heute nicht mehr behaupten.

Übrigens frage ich mich, wie der Spiegel bzw. die Regierung so etwas behaupten kann: "Der Verkehr gilt nach Ansicht der Regierung als Hauptquelle für die Luftverschmutzung." Bekanntermaßen ist der Straßenverkehr nur mit etwa 12% an den Emissionen beteiligt. Hauptverursacher ist immer noch die Industrie und diese unsäglichen Kohlekraftwerke, auf die im Zuge des Energiewandels (weg von den KKWs) wieder verstärkt gesetzt wird.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2013, 12:13   #12
tövo83
Niederrheiner 4 Life
 
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Geldern
Fahrzeug: Skoda Superb 3V5 2.0 TDI 190 PS
Standard

Zitat:
Zitat von sexus Beitrag anzeigen
Logisch bezahlen die „Anderen“ für die Dieselfahrer mit. Straßen usw. müssen bezahlt werden. Wenn einer weniger bezahlt muss ein anderer zwangsläufig mehr bezahlen, da sonst Geld fehlt.
Tun sie nicht. Schließlich ist es im Grunde eine freiwillige Abgabe. Wird ja keiner gezwungen einen Benziner zu kaufen. Oder: generell ein Auto zu kaufen.
__________________
Steig' auf den Berg aus Dreck, weil oben frischer Wind weht.
tövo83 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2013, 12:23   #13
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Zitat:
Zitat von tövo83 Beitrag anzeigen
Wird ja keiner gezwungen
Es wird auch keiner dazu gezwungen arbeiten zu gehen. Willst du jetzt damit sagen Einkommenssteuern seien freiwillig?

Geändert von sexus (01.03.2013 um 12:30 Uhr).
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2013, 12:33   #14
fritz750
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von fritz750
 
Registriert seit: 19.12.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: Z4
Standard

Zitat:
Zitat von tövo83 Beitrag anzeigen
Tun sie nicht. Schließlich ist es im Grunde eine freiwillige Abgabe. Wird ja keiner gezwungen einen Benziner zu kaufen. Oder: generell ein Auto zu kaufen.
Achso, na dann verkaufe ich meine Fahrzeuge einfach. Problem gelöst
Im Prinzip zwingt mich auch keiner dazu mich zu waschen, zu essen oder zu schlafen. Könnte ich also auch bleiben lassen.


Zitat:
Zitat von sexus Beitrag anzeigen
Es wird auch keine dazu gezwungen arbeiten zu gehen. Willst du jetzt damit sagen Einkommenssteuern seien freiwillig?
Auch das hat sich dann ohne Auto erledigt. Kann ja nicht mehr zur Arbeit fahren
__________________
Gruß fritz750
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://fritz750.hat-gar-keine-homepage.de
fritz750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2013, 13:27   #15
tövo83
Niederrheiner 4 Life
 
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Geldern
Fahrzeug: Skoda Superb 3V5 2.0 TDI 190 PS
Standard

Wenn man meine Antwort falsch verstehen und falsch weiterspinnen will, dann antwortet man, wie ihr es getan habt.
tövo83 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2013, 13:46   #16
fritz750
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von fritz750
 
Registriert seit: 19.12.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: Z4
Standard

Sorry, aber eigentlich hast du das getan. Eben mit deiner Argumentation der "Freiwilligkeit" als Antwort auf die scheinbar nicht verstandene Erklärung der Subvention.

Wir haben nur aufgezeigt, dass es eben nicht der passende Ansatz ist.
fritz750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2013, 21:59   #17
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Nein, auch der Strassenbau kostet nicht so viel dass man Dieselfahrer subventioniert. Zahlen laut wikipedia:

Insgesamt belaufen sich die Mittel für den Bundesfernstraßenbau auf 4,9 Mrd. € für das Jahr 2011 und die drei Folgejahre
Kommunales Straßennetz: Hier wird von einem jährlichen Investitionsbedarf in Höhe von 10,8 Mrd. € ausgegangen

Also ca 16 Mrd in Summe, macht für jedes der 42 Mio in Deutschland zugelassenen Autos 333€ Steuerbelastung aus Sprit- und jährlicher Steuer. Wieder einmal zahlen Autofahrer für die Ökomafia drauf

LG
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2013, 23:20   #18
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Zitat:
Zitat von Hamster1776 Beitrag anzeigen
Nein, auch der Strassenbau kostet nicht so viel dass man Dieselfahrer subventioniert.
Es ist völlig egal wohin das Geld fließt, denn:

Zitat:
Zitat von sexus Beitrag anzeigen
Wenn einer weniger bezahlt muss ein anderer zwangsläufig mehr bezahlen, da sonst Geld fehlt.
Zahlen Dieselfahrer weniger muss der Staat das Geld anderswo reinholen, nicht unbedingt bei den Benzinern, aber irgendwo, weil es sonst fehlt – logisch.
Wenn man es nirgends reinholt wäre halt die Neuverschuldung ohne Dieselbonus um X€ geringer.

Und nein, ich möchte keinen Diesel der 2€ kostet. Unsere Wirtschaft braucht bezahlbaren Treibstoff.
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2013, 10:33   #19
E38_Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E38_Fan
 
Registriert seit: 14.11.2007
Ort:
Fahrzeug: 2007 RAM 2500 / 2010 Jaguar XJ Supercharged
Standard

Schon mal daran gedacht das ein Dieselfahrer auch mehr KFZ-Steuern bezahlen muss?
E38_Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2013, 17:50   #20
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von E38_Fan Beitrag anzeigen
Schon mal daran gedacht das ein Dieselfahrer auch mehr KFZ-Steuern bezahlen muss?
... in ziemlich unbedeutender Größenordnung, denn für Neuzulassungen (um solche ging es hier) sind das nur 7,50 €/100ccm, d.h. bei 2 L Hubraum nur 150€/Jahr.

Die andere KfzSt-Komponente bei Neuzulassungen seit 01.07.2009, die CO²-Emission, begünstigt hingegen den Diesel gegenüber dem Benziner.

IMHO unberechtigterweise, da die CO²-Emission aus Umweltsicht nicht alles ist, da sind Feinstaubbelastung, NOx und CO-Emission unsinnigerweise völlig unerheblich bei der KfzSt-Bemessung geblieben. Wobei die "modernen" Magermix-Benzinmotoren emissionstechnisch nun auch nicht gerade Umweltapostel sind. Es zeigt sich daran wieder, welche Fehlentwicklungen aufgrund falscher politischer Vorgaben (in Verb. mit unsinnigen Test-Fahrzyklen zur Verbrauchsmessung) erzeugt werden.

Der Dieselkraftstoff wird in D wg der LKW-Transportkosten deutlich suventioniert, das sollte unbestreitbar sein. Daß das zu Mitnahmeeffekten im PKW-Bereich eingeladen hat, war politisch eigentlich nicht gewollt, und wird durch die gegenwärtige KfzSt-Bemessung nur unzureichend bekämpft.
__________________
Sapienti sat.
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW bietet für den M5 ein manuelles 6-Gang-Schaltgetriebe auf dem nordamerikanischen Markt an Christian Kommentare zu 7-forum.com News 18 11.01.2012 18:35
Und noch ein F01 auf den Strassen! Er ist da! benprettig BMW 7er, Modell F01/F02 20 14.04.2009 21:56
auf den zweiten blick ein highline peter becker eBay, mobile und Co 4 01.10.2007 09:29
Und noch ein 750i/E32 - man achte auf den Kilometerstand ;) Crazy eBay, mobile und Co 5 16.03.2005 12:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group