


| VIN Decoder |
 |
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
17.08.2004, 21:14
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: G30 540iX
|
Klick
Kann man auch unter den erstellten Themen suchen.
Gruß bmw_325e
|
|
|
18.08.2004, 16:07
|
#2
|
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
Nachdem ich erst dieses Jahr einen 740d bei der NL gebraucht gekauft habe kann ich hier etwas beitragen:
Quality Plus hieß bei meinem Wagen daß er außer einer Menge Lackarbeiten noch ca. 5 Std. in der Werkstatt stand, neuen TÜV bekam, neue Bremsscheiben, am elektrischen Kofferaumöffner geschraubt wurde und noch ein Satz neuer Wischer aufgesteckt wurde. Einfach Klasse, außer der Warterei beim Abholen und den ca. 80 Tassen Kaffee die ich wohl getrunken habe.
Die Euro-Plus gibts seit diesem Jahr noch für 1 Jahr Laufzeit, gegen (800 Euro glaube ich) Aufpreis für 2 Jahre. Konnte ich schon brauchen da die Batterie schlapp machte und der Luftmassenmesser getauscht werden musste.
|
|
|
18.08.2004, 19:42
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.08.2004
Ort: Köln
Fahrzeug: F01-730d (09.13)
|
Ich war heute auch beim BMW-Händler um einen 735i Probe zu fahren. War auch soweit alles klasse, bis der Verkaufsleiter damit rausrückte, daß das Fahrzeug zwar das "Quality Programm" beinhalte, aber statt "EuroPlus" würde es nur noch die "CarGarantie" geben. (Schlechtere Leistungen bzw. Eigenanteil bei den Materialkosten kilometermässig viel früher und auch höher)
Auf meine Nachfrage, das ich aber lieber EuroPlus haben möchte, meinte er dann, dass sie keine Gebrauchtwagen mehr mit EP verkaufen würden, weil die Auflagen der Versicherung an den Händler unzumutbar hoch wären.
Habe daraufhin mal bei BMW München angerufen, aber der nette Mensch konnte mir noch nicht sagen, ob QP automatisch EuroPlus beinhalten würde. Er will sich aber bis morgen schlau machen. (Da will ich nämlich dem Händler zu- oder absagen).
Find's aber erstmal blöd, von daher sag ich den 7er vielleicht lieber ab! Kommen auch noch andere...
|
|
|
19.08.2004, 10:47
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.08.2004
Ort: Köln
Fahrzeug: F01-730d (09.13)
|
Dringend!
Update: Habe dem Händler heute gesagt, dass ich das Fahrzeug nur mit EuroPlus kaufen würde. Kurze Zeit später rief er mich zurück und bot mir statt dessen 2 Jahre CarGarantie an. Sie (also der Händler) würden bei Gebrauchten eben ohne Ausnahme keine EuroPlus mehr anbieten, weil die Auflagen der Versicherung für den Händler so indiskutabel seien und sie daher aus Prinzip nicht mehr EuroPlus machen.
Das Fahrzeug hat 85km, ist ein E38 von 98, wurde die ganze Zeit bei dem Händler gewartet (Scheckheft lückenlos), hat gerade die Inspektion bekommen.
Warum will er mir dann keine EuroPlus-Garantie geben? Hört sich doch irgendwie alles faul an, oder? Ich tendiere jetzt eher zur Absage des Wagens. Schließlich darf ich bei CarGarantie mit 85tkm bereits 40% Material selbst bezahlen....
Gruss,
7erAce
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|