Ich würde sagen, das liegt maßgeblich am Verdreckungsgrad der Linse im Player?  
 
Hatte / habe insgesamt zwei 10fache und vier 6fache. Die zwei 6fachen, bei denen ich mal eine kleine Innenreinigung veranstaltet hatte, laufen am saubersten. Egal wo ich sie einbaue, und auch egal wie (hatte erst diese Saison einen 6fachen provisorisch an der Halterung des 10fachen - also unterhalb Hutablage, horizontal - befestigt): die spielen selbst jahre-alte Selbstgebrannte ziemlich aussetzer-frei.  
 
Logo - auf sehr schlechter Straße springt auch mal ein Titel, und das passiert mit 235/45 natürlich auch eher als bei 225/60.  
Der besser gedämpfte Wechsler per se ist allerdings klar der 10fache. Mein Vergleich hinkt insoweit, als dass ich diese noch nie zwecks Reinigung geöffnet habe. 
 
Olli 
		
		
		
		
		
		
	 |