


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
07.06.2014, 17:37
|
#1
|
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Ganz tolle Stelle für Rost
Tja,
heut dacht ich beugst mal gemütlich an ein paar Stellen am Unterboden dem Zerfraß vor, und siehe da, an diesen blöden Versteifungsblechen über den Abtriebswellen rutsche er dann durch (der Schraubenzieher) 
Denke das wird faustgroß sein bis ich alles wech habe 
Und was für ne doofe Stelle 
F***
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
07.06.2014, 18:01
|
#2
|
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Kann es gerade nicht richtig erkennen. Ist das die Verstärkung, an der die Rückbanklehne angeschraubt ist? Dann bau diese mal aus....
An der Stelle gammelten schon die e30 gerne, vor allem Cabrios.
|
|
|
07.06.2014, 18:33
|
#3
|
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Muss morgen mal genauer kucken wo das inside hingeht,
hab im Moment ehrlich gesagt ein bischen die Schnauze voll 
Frage ist nur,
ist das tragend  Oder reicht es da nen Blindstopfen einzufügen
MfG
Chris
|
|
|
07.06.2014, 19:00
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Und das an dem schönen Auto.  Wenn Du das sauber hast, wirst Du mit ein paar Blindstopfen nicht hinkommen. Da gehört schon ein gutes Stück Blech rein.
Da könnte der Sicherheitsgurt dran befestigt sein.
M f G
Geändert von Haschra (07.06.2014 um 19:15 Uhr).
Grund: Ergänzung
|
|
|
08.06.2014, 13:31
|
#5
|
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Jep,
sind für die Sicherheitsgurte
Und für mich ist das jetzt der Wendepunkt,
ich flick das jetzt noch notdürftig
und AB DANN wird nur noch Pflege und Wartung gemacht,
der Rest der Karre kann mich jetzt mal kreuzweise
Das ist mir mittlerweile einfach too much
MfG
Chris
|
|
|
08.06.2014, 18:00
|
#6
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|