|  
  
  
 
| Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
 
  Techno Classica 2006
 
 
 |  
| 
  7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  08.01.2008, 14:09 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.07.2004 
				
Ort: Möhnesee 
Fahrzeug: BMW 728i R6 noch ohne LPG und E 39 Touring mit LPG
				
				
				
				
				      | 
				 Z3 / 3er Eure Meinung ist gefragt 
 Zweitwagen und Cabrio
 Hallo, ihr Lieben!
 
 Ich liebäugele damit für den nächsten Sommer ein Cabrio anzuschaffen. Dabei bin ich mir noch nicht so im Klaren ob ich einen BMW Z3 oder einen 3er nehmen sollte.
 
 Motor sollte ein kleiner 4 - Zylinder sein. Preis so um die 10.000 €.
 
 Hat jemand Erfahrung mit diesen Modellen?
 
 Vielen Dank für Eure Meinungen
 
 Loretta
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.01.2008, 20:47 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.05.2003 
				
Ort: Kirchheim/Teck 
Fahrzeug: 530d Touring, 316i
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Loretta,hatte schon einen Z3 mit 1,9l und einen 3er E36 320.
 Generell macht der Z3 schon mehr Spaß, allein wegen der langen Haube - tolles Cruising-Gefühl. Nur würde ich den 1,9l nicht nochmal kaufen, lieber 'nen starken 6 Zylinder, dann kommt Freude auf. Den 1,9er muss man ordentlich drehen, damit Leistung kommt. Evtl. fährt man sparsamer mit einer größeren Maschine.
 3er hat den Vorteil der 2+2 Sitzplätze, sofern nötig.
 Aber alles in allem lieber nen Z3 in der Preisklasse.
 
 Gruß Jens
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.01.2008, 22:19 | #3 |  
	| Kreisverkehr Linksblinker 
				 
				Registriert seit: 20.01.2006 
				
Ort: Köln/Im Bett vor meiner Garage 
Fahrzeug: Fliechender Deppisch "Isnogud Individual"
				
				
				
				
				      | 
				 Z3 V. 3er Cabrio 
 Guten Abend
 Kann mich meinem Vorredner nur anschliessen. Z3. Allerdings sollte die Motorisierung vieleicht ein 3.0 ltr. R6 Motor sein. Viel stärkere Kost verträgt das gute Stück wegen des nicht so verwindungssteifen Chasis nicht. Aber bis zu dieser Motoren-stärke ist es eine wirklich schöne Fahrmaschine mit Fun Charakter.
 Und vom Verbrauch geht der auch!!! Die kleineren Motoren gehen auch, aber eben mehr Dreh-orgel Charakter. Nur, bitte in solch einem Fahrzeug, keinen Vierzylinder. Das ist eben nicht der Motor, der BMW groß gemacht hat.
 Und wer Sparen will, fährt was anderes!!
 Zum 3er Cabrio wäre schön zu wissen, welche Modell-reihe da für dich in Frage kommt?
 Wenn E30, dann würde ich den vorziehen!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.01.2008, 22:46 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.07.2004 
				
Ort: Möhnesee 
Fahrzeug: BMW 728i R6 noch ohne LPG und E 39 Touring mit LPG
				
				
				
				
				      | 
 Ja, vielen Dank für Eure Antworten bisher.  
 Ich dachte an einen 4 Zylinder, weil ich den auf LPG umbauen lassen würde.
 Und viel Power brauche ich eigentlich nicht. Automatik wäre schön.
 Die Reise nach Polen zum umbauen werde ich genießen. 2 Tage Posen und dann weiter an die Ostseeküste nach Lettland hoch und dann wieder zurück.
 
 Habe mal bei Mobile.de nachgeschaut. Da gibt's für 10.000 € Z3's mit 50.000 KM Laufleistung. Wagen, die nur im Sommer gefahren wurden.
 
 Die sehen aus wie aus dem Ei gepellt. Gibt's da Schwachstellen mit Rost?
 
 viele Grüße
 
 Loretta
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.01.2008, 23:54 | #5 |  
	| Moderator 
				 
				Registriert seit: 10.03.2006 
				
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien 
Fahrzeug: KVG Kassel
				
				
				
				
				      | 
 Soweit ich das noch in Erinnerung habe, war's mit der Qualität der Z3 am Anfang nicht sonderlich gut bestellt (die Autos wurden im US-Werk Spartanburg gebaut).Auch danach erreichte die Baureihe m.W.n. nicht die Verarbeitungsqualität anderer BMW-Modelle.
 
				__________________Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.01.2008, 10:35 | #6 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.04.2007 
				
Ort: Sursee 
Fahrzeug: Z3 3.0 (2001); Alpina A4 touring
				
				
				
				
				      | 
				  
 Ich hatte selber 4 Jahre einen Z3 1.9 und fahre jetzt seit 6 Jahren einen Z3 3.0. Ich kann das Auto grundsätzlich (und in jeder Motorisierung) empfehlen. Auch mein 1.9 hat viel Spass bereitet und sich durchaus auch flott bewegen lassen – selbst bei Passfahrten kaum langsamer wie die grossen Brüder mit 6-Zylinder. Der 3.0 ist aber schon noch mal ein anderes Kaliber und stellt für mich die wohl beste und ausgewogenste Motorisierung für den Z3 dar. Daher würde ich ebenfalls etwas mehr ausgeben und einen 6-Zylinder ins Auge fassen. Fahr doch einfach mal ein paar Motorisierungen zur Probe... die Auswahl ist ja gross.
 Bitte vergleiche den Z3 aber nie, nie mit dem 7er. Er wurde in den USA produziert und die Verarbeitung ist zwar grundsätzlich in Ordnung, aber sicher nicht so perfekt wie in Deutschland. Mit etwas Pflege (z.B. Verdeckgummis!) bleiben die Probleme im Rahmen aber es knarzt und knirscht halt schon ab und zu. Da hilft nur Dach auf und Motorensound geniessen (beim 6-Zylinder) oder Radio an.
 
 Fazit: Für mich ist der Z3 das pure Roadstervergnügen – so quasi der Nachfolger der alten Engländer wie Triumph oder MG. Dach auf, über die kleinen Schwächen grosszügig hinwegsehen und nach den ersten Kurven ist eh alles vergessen und des herrscht Freude am Fahren.
 
 Den offenen 3er kann ich leider nicht beurteilen. Ich hab das Auto nur auf Probefahrten erlebt – eine offene Limousine halt, wahrscheinlich besser verarbeitet wie der Z3.
 
 Viele Grüsse aus der Zentralschweiz
 pat_72
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		
		 Hybrid-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |