 
   
 
 
 
   7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!   
 |     
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
 
  
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.02.2010, 12:41
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 SA 944 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 12.03.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: Diverse
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Kaufberatung Bridge bzw. Spiegelreflex Kamera erbeten!
			 
			 
			
		
		
		Servus zusammen, 
ich möchte mir eine neue Kamera anschaffen. Das Budget liegt bei 600,- Euro. Es müssen Produktfotos erstellt werden. D.h. zu 99% wird sie für solche Zwecke eingesetzt.
 
Jetzt habe ich mich schon etwas eingelesen und bin eigentlich bei der Canon Powershot SX1 IS stehen geblieben.  
Link zur SX1:
   Canon PowerShot SX1 IS PowerShot - Canon Deutschland
Jetzt war ich eben in einem Foto Fachgeschäft dessen Besitzer ich kenne und habe mich ein wenig beraten. Er rät mir zu einer Olypus E 420.
 
Jetzt schwirrt mir schon der Kopf...Im DSLR Forum habe ich auch etwas gelesen...
 
Welche Kamera würdet ihr denn empfehlen? Hier gibt es auch ein paar Profis auf dem Gebiet    
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				BMW Individual   
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.02.2010, 13:05
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes mit Glied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.10.2003 
				
Ort: Hünfelden 
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Schreib' nochmal was zu den Produktfotos, die erstellt werden "müssen" (was, wofür) und welche Erfahrungen Du schon hast... 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)
 
 
  
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.02.2010, 13:13
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 SA 944 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 12.03.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: Diverse
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich habe zur Zeit eine ganz einfache Digicam. Wirklich einfach. 
 
Die Bilder sind aber meist nicht scharf, zu dunkel und sehen einfach schlimm aus. D.h. man kann den guten Zustand des Artikels gar nicht wirklich mit den Bildern darstellen. Es sind feste und nicht bewegliche Produkte ( keine Lebewesen oder Flüssigkeiten usw... ) in unterschiedlichen Größen und Farben. 
 
Fotofrafiert wird meist auf weißem Untergrund. Rest quer beet.. 
 
Ich selber habe noch keine richtigen Foto Erfahrungen. Bisher hat es die einfach Digicam auch getan. Aber mich stören die oft unscharfen Bilder. Sieht nicht wirklich hochwertig aus. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.02.2010, 13:34
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 03.09.2006 
				
Ort: Triftern 
Fahrzeug: G12 730ld (07.2018), E65 730d (05.07), Golf II GTI / Rieger GTO (07.85), Hummer H2 6.0 (06.03), BMW e46 330ci Cabrio (05.02), Opel Astra K Sportst.
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Früher an Später denken
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.02.2010, 14:40
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes mit Glied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.10.2003 
				
Ort: Hünfelden 
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  BMW0026
					 
				 
				Es sind feste und nicht bewegliche Produkte ( keine Lebewesen oder Flüssigkeiten usw... ) in unterschiedlichen Größen und Farben. 
  
Fotofrafiert wird meist auf weißem Untergrund. Rest quer beet.. 
			
		 | 
	 
	 
 Welche Ansprüche sollen denn die Bilder erfüllen...? Ebay? Druck auf Hochglanzbroschüre? Druck auf Litfaßsäulen? Soll nachbearbeitet werden?  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.02.2010, 14:53
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 SA 944 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 12.03.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: Diverse
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Kein Druck, keine Nachbearbeitung, online ansehbar sollen diese sein. D.h. yatego, online shop usw... 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.02.2010, 15:55
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes mit Glied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.10.2003 
				
Ort: Hünfelden 
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Also bei Produktfotografie würde ich eine Kamera mit guter Optik und Stativgewinde nehmen. Von Canon kämen da aus meiner Sicht eher G10, G11 oder auch S90 in Frage. Eher die Ersteren, da ein Bilitzschuh für makrofotografie nie verkehrt ist...  
  
Diese Megazooms wie die SX1 haben meistens Bereiche, in denen die Optik deutliche Schwächen (Verzerrungen, violette Konturen bei starke Kontrasten etc.) aufweist. Auch die Naheinstellgrenze ist meist etwas höher...  
  
Letztlich ist jedoch alles Geschmackssache und das persönliche Look&Feel muss stimmen. 
  
Wenn Du ein Stativ dazunimmst (kein billiges, sondern was stabiles bitte!!!), kannst Du auf Blitzen und die damit verbundenen unschönen Reflexionen verzichten 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		
		  Hybrid-Darstellung 
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |