


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
17.10.2010, 23:06
|
#21
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
problematisch wirds für die 2001-2004er,da ist oft die software so,das dies mit der AGM sache nicht ganz ohne ist,..
|
|
|
17.10.2010, 23:12
|
#22
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von wolfgang
problematisch wirds für die 2001-2004er,da ist oft die software so,das dies mit der AGM sache nicht ganz ohne ist,..
|
Problematisch wirds, weil die meisten  keine Ahnung davon haben, wie das geht.
Es dauerte bei meinem Alten E65 alles in allem etwas mehr als ne dreiviertel Stunde Update, dann funktionierte es einwandfrei.
Auf Anhieb übrigens.
Wobei es natürlich im Grunde genommen unfassbar ist, dass ein Batterietausch überhaupt Probleme bei einem E65 bereiten kann.
|
|
|
17.10.2010, 23:29
|
#23
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
ja, ich finde es auch nicht o.k.,das ich sämtliche steuergeräte auf die AGM umprogrammieren muß,obwohl alles bisher funktioniert hat,und wenn da was nicht mitmacht, die folgen sind ja bekannt, bei älteren E65,dann kann es in die Tausende gehn, warum??
wenn vorher alles doch ging,..das ist ein punkt was mich gewaltig verärgert hat und wenn der Wagen ansonsten nicht so super wäre, dann wäre dies ein grund die Marke zu wechseln,..
|
|
|
17.10.2010, 23:37
|
#24
|
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Zitat:
Zitat von warp735
Viele denken (warum auch immer) das beim updaten die Steuergeräte kaputt gehen. Das ist natürlich nicht so. Manche SG´s sind einfach "zu alt" und nehmen den neuen Softwarestand nicht an und müsses deswegen getauscht werden.
Weiß ja nicht welchen Auftrag Du erteilt hast. Je nach dem musst zahlen oder eben auch nicht.
mfg Benni
|
Hi Benni,
das Händlertool flasht nicht los, wenn ein SG zu alt ist. Es müssen alle Steuergeräte von der Hardware passen. In diesem Fall hat es sich wohl wirklich verabschiedet, siehe auch Fehlermeldung.
Gruß
|
|
|
18.10.2010, 11:46
|
#25
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Linz
Fahrzeug: E65-745i (12.01)
|
Hallo Kollegen!
Da freue ich mich ja wieder dass ich bei meinem 2001er E65 doch eine "normale" Varta mit 100 AH um 143 Euro gekauft habe.
Wenn vorher eine normale verbaut war und wie bei mir gut 8 Jahre gehalten hat, dann sehe ich keinen Grund auf eine AGM umzusteigen für teures Geld wo danach Probleme auftreten können...
Mir wollten die bei BMW auch unbedingt die AGM einreden und so wie unser Händler drauf ist hätte ich jetzt wahrscheinlich die gleichen Probleme mit den STG usw...
@Patrick3948
Lade die alte Batterie mal voll auf und bau sie wieder ein und lass sie dir erneut anmelden.
Vielleicht funktioniert es ja?
Batterie wechseln ist ja nur gute 15-20 Minuten Aufwand wenn du dir Zeit lässt....
Wenn es funktioniert dann würde ich die AGM zurückgeben und mir eine neue "normale" kaufen und anmelden lassen....
|
|
|
18.10.2010, 12:05
|
#26
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Zitat:
Zitat von peter777
Hallo Kollegen!
Da freue ich mich ja wieder dass ich bei meinem 2001er E65 doch eine "normale" Varta mit 100 AH um 143 Euro gekauft habe.
Wenn vorher eine normale verbaut war und wie bei mir gut 8 Jahre gehalten hat, dann sehe ich keinen Grund auf eine AGM umzusteigen für teures Geld wo danach Probleme auftreten können...
|
so tat ich das auch,...  
|
|
|
18.10.2010, 18:33
|
#27
|
|
Gast
|
hi leute,
mir wurde auch schon oft empfohlen ein komplettes softwareupdate zu machen, habe bis jetzt aber fast keine Probleme mit den SG gehabt, was meint ihr? Lohnt sich sowas und für was soll es gut sein? Und könnte bei so einem kompletten softwareupdate paar SG kaputt gehen?
|
|
|
|
18.10.2010, 19:33
|
#28
|
|
كَلِماتٌ مُطابِقَة
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Schwechat
Fahrzeug: G11 750i (09.16), R1200GS (05.11)
|
Wenn dein 730d ein FL ist, dann geht es problemlos...
|
|
|
18.10.2010, 19:35
|
#29
|
|
Gast
|
ne ist ein VFL Bj. 07/2003 , kann ich eigentlcih irgendwo sehen welches der momentan aktuelle softwarestand bei den SG ist?
|
|
|
|
18.10.2010, 19:38
|
#30
|
|
erfolgreiche Momente
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
|
Mein VFL hat schon einige Updates bekommen, das letzte erhältliche Update war im April 2010.
Probleme beim "Uppen" gab es nicht. Geräte wurden nicht beschädigt.
__________________
Internette Grüße
Don Pedro
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|