



- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
30.11.2012, 09:40
|
#1
|
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 05.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
LED- oder CCFL-LCD alles gleich, nur CCFL Backligt hält kürzer und der Bildschirm wird durch Ausfall stellenweise dunkel. Ich habe bei LCD ab 40" immer den Eindruck das das Bild nicht mehr flüssig ist. Je größer der Bildschirm desto abgehackter ist das ganze, als ob ein gleichmäßiger Frameskip vorhanden wäre. Bei Plasma gibt es so ein Effekt nicht.
Plasma ist mittlerweile in der 14 Generation und LCD, ...bei mehreren? Plasmabildschirme brennen ein. LCD- Bildschirme verblassen mit der Zeit. Schlieren die heutigen LCD`s noch bei schnellen Bildbewegungen?Gibt es noch Pixelfehler / Ausfälle?
Samsung hat günstige Ersatzteile. LG? ...schreiben manche mal am Ende.
@ Lexmaul:
Mit dem Panasonic machst Du nichts verkehrt. Es gibt seit Jahren nichts besseres auf dem Markt. Hab mir auch letztes Frühjahr ein 50" in die Stube gestellt und sitze ca. 6m von weg  hätte im nachhinein noch 10" größer sein können.
Bin damals die ganze Woche in den Läden gewesen um mir ein Bild zu machen, wie der Pixelzählerzottel. Von Tag zu Tag überzeugten mich Plasmabildschirme und immer weniger LCD.
LG! 
|
|
|
30.11.2012, 09:53
|
#2
|
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Habe auch noch einen Pioneer pdp-507xd, war damals sau teuer das Teil und dann noch nackt oder Lautsprecher und Fuss  ... aber ... das olle Teil steckt Heute noch manch modernen LED Fernseher sowas von in die Hosentasche  Einbrennen? Was ist das?
Habe auch noch einen LG Plasma in 50"....oh Gott..dieses Teil ist so ein Witz echt, 5 Sekunden Standbild = Nachleuchten
Gute Plasmas kosten eben auch gutes Geld....
Gruss
|
|
|
30.11.2012, 09:54
|
#3
|
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Was wäre denn empfehlenswert als Plasma ab 55"?
Grüsse Philipp
|
|
|
30.11.2012, 08:41
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Verständnisfrage: wieso ist das 3D-Bild von Beamern besser als beim LED- oder Plasma-TV ?
Und wie schauts mittlerweile mit den Kosten bei guten 3D/HD-Beamern aus ?
In meinem Wohnzimmermöbel bekomme ich nämlich nur 47" gestellt.... für so manchen Film (ich denke da zB an die sensationellen Landschaften in Highlander 1) würde ich mir schon ein größere Bild wünschen.
Ich kann aber auch nur max ca. 3m Abstand von der sinnvoll möglichen Leinwandposition zur möglichen Beamer-Position erreichen. Macht dass dann überhaupt Sinn ?
|
|
|
01.12.2012, 09:32
|
#5
|
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Alle paar Monate? Kumpel hat seit 10 Jahren ein Beamer mit dem original Leuchtmittel.
Bei mir ist es mit 10.000 Betriebsstunden angegeben, das bedeutet etwa 5000 Filme anschauen...
|
|
|
01.12.2012, 09:45
|
#6
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Es kommt auf die Nutzung an - bei uns in der Firma werden die Leuchtmittel regelmäßig ausgewechselt. Da ist je nach Raumauslastung aber auch ein ständiges hoch- und runterfahren am Tag dabei.
10.000 Stunden ist auch nur ein theoretischer Wert bei Dauerbetrieb. Wenn Dein Kumpel 10 Jahre schon mit einem Brenner auskommt, dann macht der aber nicht wirklich viel damit...
Und nochmal: Es geht hier um eine ältere Frau, die wohl tagsüber kaum beim Bügeln o.ä. die Rolläden runtermacht 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
01.12.2012, 10:16
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Ich kenn das von früher auch nur aus dem Schulungsbetrieb… ok - da liefen die Dinger dann auch bestimmt 5-6 Stunden im Tagesschnitt.
Bei mir wären es dann wohl im Tagesschnitt eher 2-3 Stunden.
Gibts da Erfahrungswerte und was kosten die Leuchtmittel eines guten HD-Beamers heutzutage ?
|
|
|
01.12.2012, 10:19
|
#8
|
|
'The Perforator'
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
|
In meinem Falle ging es genau darum um den "berieselungseffekt" zu reduzieren  man überlegt nämlich 2mal ob man jetzt das Ding anmacht. Es gibt nichtmehr diese Lückenfüller à la "ich hab Langeweile ma schauen was inner Glotze läuft" genau das wollte ich verhindern, und das funktioniert auch seh gut
Bei einem Beamer um 600€ (dlp) kann man bei leicht abgedunkelten Raum, ein Super Bild bekommen (und ich projiziere auf eine geschliffene glattputzwand) und nicht auf eine quarzsandleinwand o.ä. Mein Vorgänger Beamer hatte knappe 5000betriebsstunden und lief von 2004 bis 2011 jeden 3.-4. Abend für filmgucken am Ende nam dann die Leuchtkraft ab. Aber 500€ für 7 Jahre ist ok
Der neue macht sein Zweck noch besser, zumal ein dlp Beamer einfach durch Kontrast Trumpf (genau wie ein plasma).
Dass sich meine Einstellung mit meiner Reife ändert kann sein, ich hoffe nicht, denn:
1. No tv, no Werbung (und ich bin so dankbar)
2. Wii / ps3 etc. Macht mehr Spaß weil du einfach wirklich drin bist (kannst dich gern überzeugen, 2h Resident evil am Beamer gespielt macht Puls 180) wobei da bin ich auch schon raus. Aber Wii Sports mit "lebensgroßen" figuren beim boxen zwingt jeden der mitmacht zum aufstehen, anders als beim Fernseher (hab da ne Studie, dank 4 Schwestern, die spielen bei mir vorm Beamer anders als daheim vor dem 42" LCD)
3. Ein 1080p Film wirk auf Wand, (mir nicht erklärbar wieso) genauso atemberaubend scharf wie auf nem 1080p Monitor, ich glaube das liegt einfach ab der Tatsache dass du eben die pixelubergange auf eine natürliche Art nicht sehen kannst
|
|
|
01.12.2012, 10:27
|
#9
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Welchen Abstand hast Du von Wand zum Sofa?
|
|
|
01.12.2012, 10:28
|
#10
|
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Ich weiß was Du meinst, man muss manchmal den Besuch fast rausknüppeln weil die nicht genug bekommen ;-)
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|