|  
  
  
   - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  08.12.2009, 13:32 | #1 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 15.05.2004 
				
Ort: Weil am Rhein 
Fahrzeug: 750i Black Hog
				
				
				
				
				      | 
				 Frage an Fernsehtechniker 
 Hallöle, bitte mal um ne kurze Ferndiagnose.Mein TV, 16:9 Röhre von Philips, hat seit kurzer Zeit bei extrem dunklen Bildern ganz schmale, kaum warnehmbare, horizontal verlaufende grüne Streifen auf dem Bildschirm.
 Bei Bildern ohne "Dunkelheit" ist alles normal.
 Egal ob TV Programm oder DVD läuft.
 Hat Jemand ne Erklärung???
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.12.2009, 13:58 | #3 |  
	| † 2023 
				 
				Registriert seit: 20.10.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32, Velociped NL
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Big 7  ..ganz schmale, kaum warnehmbare, horizontal verlaufende grüne Streifen auf dem Bildschirm. |  Hi Andreas.
  
Die Streifen verlaufen etwas schräg, nicht wahr ? 
Sie bedeuten, daß die Grünkanone Deiner Bildröhre mehr Strahlstrom 
zieht, als die Blau-und Rotkanone. Dadurch werden diese, ansonsten 
dunkelgetasteten Streifen sichtbar. 
Da es ein Phlips ist, habe ich für Dich u.U. eine schlechte Nachricht: 
Es macht sehr wahrscheinlich die Bildröhre selbst. 
Sollte das der Fall sein, handelt es sich um einen wirtschaftlichen 
Totalschaden... 
Um aber auf Nummer sicher zu gehen, muss noch ein Techniker ran, 
der die Ansteuerung der drei Kanonen von den Farbendstufen her prüft. 
In seltenen Fällen kann eine Farbendstufe fehlerhaft sein und verschiebt 
den Arbeitspunkt der betroffenen Kanone.
  
Gruß 
Knuffel. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.12.2009, 16:39 | #4 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 15.05.2004 
				
Ort: Weil am Rhein 
Fahrzeug: 750i Black Hog
				
				
				
				
				      | 
 Danke schön für die prompte Antwort, meine schlimmste Vermutung als Laie scheint sich also zu bestätigen. 
Watt solls, wollte eh nen Flat haben. Ist nur ärgerlich da das Teil gerade mal 8 Jahre auf dem Buckel hat. 
Da hatte ich mir von Philips doch mehr erhofft.  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.12.2009, 16:48 | #5 |  
	| † 2023 
				 
				Registriert seit: 20.10.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32, Velociped NL
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Big 7  Da hatte ich mir von Philips doch mehr erhofft.  |  Joo.. Philips ist schon lange nicht mehr das, was es mal war. 
DIe Bildröhrengeschichte hat einen Hintergrund, den die Firma Metz 
mal aufgedeckt hat..... 
Aber das ist eine längere Geschichte..
  
Gruß 
Knuffel |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.12.2009, 01:25 | #6 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 15.05.2004 
				
Ort: Weil am Rhein 
Fahrzeug: 750i Black Hog
				
				
				
				
				      | 
 Welche Geräte kannst Du denn bei einer Grösse von 46" - 52" empfehlen? 
Das Teil sollte möglichst einfach einzustellen sein, ein hervorragendes Bild, auch bei schnellen Bewegungen und dunklen Sequenzen liefern. 
Er sollte geräuschlos arbeiten, Full HD, PC Anschluss und USB haben, Bild in Bild wäre schön. 
Möchte mir auch gerne Bilder von der Digicam anschauen können. 
Zum zocken wird er auch genutzt. 
Also DAS PERFEKTE Gerät zu nem vernünftigen Preis Leistungsverhältnis. 
Haste da ne Idee? 
Ich habe mich durch endlose Foren geackert, eine Meinung konnte ich mir trotzdem nicht bilden, im Gegenteil.     
Gruß, Andreas |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.12.2009, 01:30 | #7 |  
	| † 2023 
				 
				Registriert seit: 20.10.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32, Velociped NL
				
				
				
				
				      | 
 Hi Andreas.
 Bevor ich Dir antworte, eine Frage vorab :
 Hast Du SAT oder Kabel ?
 Und wo liegt Dein Preislimit?
 
 Gruß
 Knuffel
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.12.2009, 01:05 | #8 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 24.08.2007 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Big 7  Hallöle, bitte mal um ne kurze Ferndiagnose.Mein TV, 16:9 Röhre von Philips, hat seit kurzer Zeit bei extrem dunklen Bildern ganz schmale, kaum warnehmbare, horizontal verlaufende grüne Streifen auf dem Bildschirm.
 Bei Bildern ohne "Dunkelheit" ist alles normal.
 Egal ob TV Programm oder DVD läuft.
 Hat Jemand ne Erklärung???
 |  Du meintest sicherlich feine, grüne von rechts nach links leicht schräg verlaufende dünne Linien  in einem Abstand von 2-5 cm zueinander ?
 
Meistens ist es die Bildröhre, muß aber nicht immer so sein. Es kann auch ein Fehler bei der Erzeugung od. Auswertung des Zeilenrückschlagimpulses sein, was die von Knuffel angesprochene Dunkelsteuerung anbelangt. Acht Jahre altes Gerät. Ist ok. Für länger sind die Dinger eh nicht von der Industrie konzipiert. Bei Knuffel bist Du m.E. gut aufgehoben, auch wenn ich ihn nicht persönlich kenne    ich mach schon mal ein Fenster auf bei so viel Lobhudelei    
Na, was für ein Gerät hast Du Dir denn nun gekauft u. wie zufrieden bist Du mit dem neuen Produkt. Ich hatte so den Eindruck, daß Teuerste ist für Dich gerade gut genug    
Gruß technikus |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.12.2009, 19:01 | #9 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 15.05.2004 
				
Ort: Weil am Rhein 
Fahrzeug: 750i Black Hog
				
				
				
				
				      | 
				  
 Ein ganz großes Danke schön erstmal an "Knuffel", für die Zeit und Arbeit die Du hattest um mich im Dunkel der TV Problematik ein wenig zu erleuchten. 
Unser Gespräch war seh nett und informativ.    
Wenn ich nun meine eigenen Erfahrungen mit denen von Knuffel ergänze komme ich ganz klar auf einen Plasma TV. 
Die Marke ist nun dank Artur auch klar, Panasonic, weis nur noch nicht genau welchen. 
Der 50V10E macht mich schon nass, ist aber leider recht teuer. 
Deshalb überlege ich nun ne Klasse tiefer zu gehen, oder bis Jahresanfang abzuwarten, die Preise sollten doch um einiges sinken.
 
	Zitat: 
	
		| Na, was für ein Gerät hast Du Dir denn nun gekauft u. wie zufrieden bist Du mit dem neuen Produkt. Ich hatte so den Eindruck, daß Teuerste ist für Dich gerade gut genug |  Nee, ich muss nicht unbedingt das Neueste haben. 
Das ist nächste Woche eh schon alt. 
Das Teuerste erst recht nicht. 
So Teuer wie nötig, so günstig wie möglich ist meine Devise.
 
Früher, in der guten alten Zeit, als ich noch jung war, war auch das TV kaufen einfacher.    
Hin zum Dealer des vertrauens, Bild angeschaut, für gut befunden, einpacken, fertig. 
Heute musste auf Schwarzwerte achten, Ruckelfreie Bilder auch bei Spielen,  Geräusche, cloudings ........ |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.12.2009, 19:38 | #10 |  
	| Der wie ein Panzer bremst Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.10.2007 
				
Ort: Laakirchen 
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
				
				
				
				
				      | 
 Mein Favorit ist aktuell der   Panasonic TX-P50S10E Preisvergleich bei Geizhals.at Österreich 
Den integrierten Tuner des TX-P50V10 brauche ich nicht und ob das Panel so viel besser wie es teurer ist wage ich zu bezweifeln. 
Lg Franz |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		
		 Hybrid-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  
	
		|  Ähnliche Themen |  
	| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |  
	| Elektrik: Frage zu CS 6.5 | Morpheuz | BMW 7er, Modell E38 | 11 | 22.05.2009 10:28 |  
	| Bremsen: Frage Nr.1 | Monzapilot | BMW 7er, Modell E32 | 10 | 17.03.2007 22:55 |  
	| Elektrik: Frage???? | Lille | BMW 7er, Modell E32 | 11 | 04.10.2005 18:11 |  
	| Hilferuf an Radio/Fernsehtechniker | cesa1882 | BMW 7er, Modell E38 | 2 | 16.06.2003 09:07 |  |