Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.05.2010, 12:38   #1
easy-x
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von easy-x
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Bad Tölz
Fahrzeug: e32-730i 1992 6 zylinder
Standard Mein E32 mag keinen Regen ?

Ach Leute ich habe schon wieder ein problem.... =(

mein E32 Spinnt total wenn es anfängt zu regnen, dann läuft er sehr unruhig schüttelt sich, weis nicht mehr wo seine leerlaufdrehzahl ist und wenn ich nicht ganz lansam gas gebe geht er noch weiter mit der drehzal runter bis er fast abstirbt...(soweit habe ich es aber noch nie kommen lassen)

gebe ich allerdings im stand ganz vorsichtig gas bis er sich fängt und jage ihn dan kurtz bis 2500 upm. (1-2sec) lauft er wieder gans normal als wäre nichts gewesen???

es ist dabei egal ob er warm oder kalt ist... es kommt wirklich erst wenn es anfängt zu regnen und verschwindet dann wie oben beschrieben

ich habe ihn übrigens auf euro 3 umrusten lassen kann es was damit zu tun haben???
Bitte wenn ihr weiter wist oder vorschläge habt schreibt bitte bin für jede antwort sehr dankbar=)

e32 R6 150.000km Bj. 92

Mfg. Henry
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg STH75036_180x135.JPG (9,8 KB, 53x aufgerufen)
easy-x ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2010, 12:46   #2
666smokie666
*V8-Verächter*
 
Benutzerbild von 666smokie666
 
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Miesbach
Fahrzeug: e34 535i Islandgrün
Standard

hi!

ich denk mal dass du per Kaltlaufregler auf EURO 2 umgerüstet hast.

den KLR würd ich blind schalten, hab schon öfter gehört, dass die den motorlauf versauen.
666smokie666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2010, 12:50   #3
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von 666smokie666 Beitrag anzeigen
hi!

ich denk mal dass du per Kaltlaufregler auf EURO 2 umgerüstet hast.

den KLR würd ich blind schalten, hab schon öfter gehört, dass die den motorlauf versauen.
Also wenn der KLR nicht defekt ist, versaut der auch nicht den Motorlauf. Ist ja nur ein Ventil was Falschluft in der Kaltlaufphase gibt. Wenn der natürlich nicht korrekt montiert oder defekt ist kann er Falschluft ziehen. Das würde der dann aber auch im Trockenen machen.

Übrigens ist KLR blind schalten Steuerhinterziehung. Also wäre ich da vorsichtig mit solchen Tips.
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2010, 12:56   #4
hannes1981
BMW
 
Benutzerbild von hannes1981
 
Registriert seit: 11.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 750i E32, X3, Z3 1.9, 730 E32
Standard

würde auch auf den KLR tippen!

aber........

wie geil ist das denn! Dein Bimmer schüttelt sich wenns naß ist/wird!

Ich sag Dir eins:
Des mog er halt net, wenns regnet

Das ist doch wieder der lebende Beweis dafür, dass die E32 oder die 7er eine Seele haben....

Ihr könnt mich ruhig für bekloppt halten aber es ist so
__________________
[SIGPIC]
hannes1981 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2010, 16:05   #5
rofra11
RoFra11
 
Benutzerbild von rofra11
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 740iL Bj.9/92 DiamSchw Voll-Leder sw Klima StHzg Doppel Glas elektr Heck mechSeitenRollo v.u.h ESitze EDCIII Niveau ASC PDC ESSHD abnAHK
Standard Regenprobleme

da du schreibst das er das nur im Nassen bzw. bei Regen macht muß es ja etwas sein was erst dann feucht wird.

Also Kabelbäume checken:

Katalysator Stecker unterm Wagen
(ganz heißer Kandidat ,ach wie schön doppeldeutig)

OT Geber an der Schwungscheibe


Aber eher unwahrscheinlich da nicht direkt im Spritzwasserbereich.
Luftmassenmesser Stecker bzw Kabelbaum
Drosselklappen Stecker

Verteilerkappe auf Risse und Zündgeschirr auf lose abgeschubberte blanke Stellen untersuchen


wie lange braucht er den NACH dem Regen (dem nassen wetter) bis er wieder richtig läuft ?

SOFORT wieder OK ? dann kann es ja nur etwas sein was im spritzwasserbereich liegt.

Wenn es etwas länger dauert dann könte es auch Kondeswasser sein.

In der Verteilerkappe
__________________
Danke für Eure Hilfe

rofra11 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2010, 18:23   #6
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von hannes1981 Beitrag anzeigen
würde auch auf den KLR tippen!

aber........
Wieso sollte der KLR den nur bei Regen Ärger machen? Außer er hat ein Spritzwasserproblem.. Aber der liegt ja normalerweise direkt unter der Ansaugbrücke. Da ist eigentlich kein Spritzwasser... Abgesehen davon.. Wenn der KLR offen bleibt, läuft der Wagen nicht merklich anders. Habe ich bei mir schon probiert um mein Spritverbrauchsproblem zu lokalisieren...

Zitat:
Zitat von rofra11 Beitrag anzeigen
da du schreibst das er das nur im Nassen bzw. bei Regen macht muß es ja etwas sein was erst dann feucht wird.

Also Kabelbäume checken:

Katalysator Stecker unterm Wagen
(ganz heißer Kandidat ,ach wie schön doppeldeutig)

OT Geber an der Schwungscheibe


Aber eher unwahrscheinlich da nicht direkt im Spritzwasserbereich.
Luftmassenmesser Stecker bzw Kabelbaum
Drosselklappen Stecker

Verteilerkappe auf Risse und Zündgeschirr auf lose abgeschubberte blanke Stellen untersuchen


wie lange braucht er den NACH dem Regen (dem nassen wetter) bis er wieder richtig läuft ?

SOFORT wieder OK ? dann kann es ja nur etwas sein was im spritzwasserbereich liegt.

Wenn es etwas länger dauert dann könte es auch Kondeswasser sein.

In der Verteilerkappe
Genau so sehe ich das auch..

Wobei Lamba eigentlich kein Problem sein sollte, den wenn die ausfällt wird ja einfach ein Standardwert von der Motorelektronik angenommen. Das sollte auch nicht zu einen dramatisch schlechten Motorlauf führen.

Und vor allem die Tatsache das er Gas gibt und das Problem ist weg, deutet meines Erachtens relativ stark auf den Verteiler... Ich hatte schon ähnliche Phänomene mit Verteilern, allerdings nicht bei Regen...
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2010, 21:04   #7
easy-x
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von easy-x
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Bad Tölz
Fahrzeug: e32-730i 1992 6 zylinder
Standard Danke

Danke erst mal für die ganzen antworten=)

jä....aaaääää wie kann ich denn die kabelbaume checken ???
und ich habe ja schon so nen bisschen an der lamda sonde bzw. an dessen kabel rumgespfuscht musste ja den KLR einbauen und das kabel finden werde mal checken ob das noch richtig drann ist ... =)

und ja mein Bimmer ( B onny M agdalena W insten (BMW) hatt eine sehle und mag über haubt kein wasser / regen (ich ja auch nicht =)
easy-x ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2010, 12:47   #8
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Feuchtigkeit im Verteiler?

Ich würde den Verteiler wechseln oder mit Kontaktspray behandeln. Ist die wahrscheinlichste Sache meiner Meinung nach. Können aber selbstverständlich auch andere Kontaktschwierigkeiten sein..

Und übrigens.. Hochjagen im Leerlauf mag das 4hp 22 gar nicht. Damit kannst du dir dein Automatikgetriebe schrotten, falls du eins hast..

Geändert von nonickatall (06.05.2010 um 12:53 Uhr).
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2010, 17:14   #9
Nick vs E32
Mitglied
 
Registriert seit: 07.01.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E34 525 tds touring ('93)
Standard

mein KLR is auch abgeklemmt, bringt eh nix wenn du den dran lässt
Nick vs E32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2010, 02:00   #10
easy-x
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von easy-x
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Bad Tölz
Fahrzeug: e32-730i 1992 6 zylinder
Ausrufezeichen So !!!!!!!!!!!

SOOOOO !!!!!!!!

allso er hatt wieder angefangen...!!!

habe beschlossen das ich nächsten monat erstmal vollgenden sachen mache !!!

ventiele einstellen
neue ventieldeckel dichtung (alte is hinüber)(dazu natürlich neues öl)
neuer laufer und neue Verteilerkappe
und neue zündkerzen...

manche werden jetzt sagen "schau dir doch erstmal laufer und verteiler an... usw."
aber da er jetzt mehr als 150.000km auf der uhr hatt kann das ja nicht schaden neue zündkerzen und öl ja auch nicht...

dazu muss ich sagen das ich letztens bei regen 15 min geurgelt habe bis er ansprang... kamm zu spät zur arbeit !!!
das komische ??? der anlasser lief erst sehr langsam dann, nach ca 15min wieder schneller und er sprang an... hatt jemand ne idee ???
(keine ausergewöhnlichen gerausche oder sonst irgent was was es zu berichten gäbe nur eben sehr langsam)

und noch was, was ist den mit teilen von VAICO ??????
oder allgemein mit der seite... Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Nockenwelle. Ersatzteile BMW 7 (E32) 730 i,iL 188 PS ab 12.1986 - Nockenwelle Motor/-dichtung/-sensor Motorsteuerung
(die nockenwelle nur als beispiel)
die preise irritieren mich doch sehr

würde mich über antworten freuen!!!

LG. PEACE Henry
easy-x ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
warum hat mein 735i bj98 keinen hinterachsstabi? Nussibmw BMW 7er, Modell E38 9 11.12.2008 21:54
Getriebe: Mein 7er macht keinen Meter mehr :-( Drummike BMW 7er, Modell E38 5 27.10.2008 10:52
Regen-/ Lichtsensor Cheavas BMW 7er, Modell E65/E66 9 10.03.2007 19:03
Am Tag als der Regen kam... Highliner BMW 7er, Modell E32 2 30.04.2006 18:51
DWA und Regen..... Profiler BMW 7er, Modell E38 6 07.05.2004 12:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group