Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.09.2014, 16:37   #41
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

Zitat:
Zitat von Sveninator Beitrag anzeigen
Tacho 150€
Naja im Moment wohl eher 350€
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2014, 19:17   #42
Michl75
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Michl75
 
Registriert seit: 14.11.2013
Ort: München Land
Fahrzeug: E38-728i (Bj. 02.1996) steht zum Verkauf !!! Fahre jetzt E46 330i
Standard

Mann muss nur lange genug suchen und lesen, lesen und nochmals lesen


Ich werde mir jetzt die ganze Arbeit sparen und stattdessen das ZIB-Gefahrenbremslicht-Nachrüstsatz bestellen

Hier für alle die in Zukunft auf Nummer sicher gehen wollen:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) ZIB-Gefahrenbremslicht - das adaptive Bremslicht zum Nachrüsten


Das ist genau das, was wir wollen (oder ich). Kein großartiger Eingriff in die Elektronik, unabhängig von ABS und ist relativ einfach zum einbauen.
Der Preis, den finde ich fair.

Ich bestelle mir das Teil diese Woche und baue es ein.
Hab ich ein glück, dass ich das noch gefunden habe, bevor ich eine Steuerplatiene und Relais bestellt habe ...puhh...

Aber bitte schreibt mir was Ihr davon haltet !?!?

Danke & Gruß


PS: Ich nehme dann das mit blinkenden Warnblinkern


EDIT: Ein Traum !! Das ZIB Teil hat sogar eine Zulassung !!!

Geändert von Michl75 (14.09.2014 um 19:30 Uhr).
Michl75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2014, 19:35   #43
M3-Atze
Schoppetrinker
 
Benutzerbild von M3-Atze
 
Registriert seit: 02.10.2006
Ort: Meckenheim/Pfalz
Fahrzeug: E36 M3/B 3,2 Cabrio Bj.1996. E38 740i Bj.02.1998, VIN:DK68388
Standard

Interessant, liest sich gut. Der Preis ist auch super
M3-Atze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2014, 19:36   #44
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard

das ZIB ist sicher eine gute Startschaltung,
dem ich trotzdem das ABS-Signal geodert hinzufügen würde.
Auf Schnee/Eisglätte, wo man zwar bremst, aber leider oft nicht die gewünschte Verzögerung zustandebringt, mithin der Sensor nicht auslöst, ist das ABS längst am arbeiten, was dann auch sofort das Gefahrenbremslicht auslösen sollte.
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2014, 19:45   #45
Michl75
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Michl75
 
Registriert seit: 14.11.2013
Ort: München Land
Fahrzeug: E38-728i (Bj. 02.1996) steht zum Verkauf !!! Fahre jetzt E46 330i
Standard

Kleiner Hinweis:

Die Version mit "Anschluss direkt am Bremslichtschalter" würde ich nicht verwenden. Ggf. können da Fehlermeldungen im original System auftreten oder es gar direkt in einem Steuermodul Probleme auftreten.
Anschluss entweder direkt an den Bremsleuchten oder das System mit Gefahrenwarnleuchte nehmen.

ABS wird hierbei nicht berücksichtigt. Bei Glatteis... passiert nix, aber mal davon abgesehen... bei Glatteis wo keine Verzögerung mehr stattfindet und nur noch das ABS rattert knallt man ohne hin gg. Baum oder einem drauf - dann ist fast besser, da kommt noch einer von hinten nach ;-) (Galgenhumor)...

EDIT:
Hab eben gerade den Schaltplan mal geguggt Denke das die Version "Anschluss Warnblinker" am sichersten ist und da leuft immer alles, auch wenn das Sys. mal ausgongt

EDIT 2:
Bei Version "Anschluss direkt bei den Bremsleuchten" könnte es auch Probleme mir der Warmüberwachung geben... Glaube das dann das Steuergerät denkt, die Birne ist defekt und gibt Meldung und Fehlermeldung aus.

Glaube das für unsere Dicken echt das System übern Blinker am besten ist.

Geändert von Michl75 (14.09.2014 um 19:57 Uhr).
Michl75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2014, 19:57   #46
M3-Atze
Schoppetrinker
 
Benutzerbild von M3-Atze
 
Registriert seit: 02.10.2006
Ort: Meckenheim/Pfalz
Fahrzeug: E36 M3/B 3,2 Cabrio Bj.1996. E38 740i Bj.02.1998, VIN:DK68388
Standard

Würde das für den Warnblinker nehmen.
M3-Atze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2014, 19:57   #47
Michl75
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Michl75
 
Registriert seit: 14.11.2013
Ort: München Land
Fahrzeug: E38-728i (Bj. 02.1996) steht zum Verkauf !!! Fahre jetzt E46 330i
Standard

Zitat:
Zitat von M3-Atze Beitrag anzeigen
Würde das für den Warnblinker nehmen.
hab ich gerader geschrieben
Michl75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2014, 20:10   #48
M3-Atze
Schoppetrinker
 
Benutzerbild von M3-Atze
 
Registriert seit: 02.10.2006
Ort: Meckenheim/Pfalz
Fahrzeug: E36 M3/B 3,2 Cabrio Bj.1996. E38 740i Bj.02.1998, VIN:DK68388
Standard

Upps, überlesen!
Habe mal ne Mail raus gelassen, werde mir auch eins bestellen.
M3-Atze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2014, 20:11   #49
Michl75
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Michl75
 
Registriert seit: 14.11.2013
Ort: München Land
Fahrzeug: E38-728i (Bj. 02.1996) steht zum Verkauf !!! Fahre jetzt E46 330i
Standard

Zitat:
Zitat von M3-Atze Beitrag anzeigen
Upps, überlesen!
Habe mal ne Mail raus gelassen, werde mir auch eins bestellen.
Ich find das jetzt richtig gut Werde morgen auch bestellen und dann umgehend einbauen.

Der Anschlussplan ist sehr einfach und für den Preis, da ist nix kaputt...
Besser als sämtliche Steuergeräte auswechseln für gebraucht gg viel Geld und dann auch noch vllt. über Umwege codieren lassen.
Dazu ist das hier die beste alternative
Michl75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2014, 20:22   #50
M3-Atze
Schoppetrinker
 
Benutzerbild von M3-Atze
 
Registriert seit: 02.10.2006
Ort: Meckenheim/Pfalz
Fahrzeug: E36 M3/B 3,2 Cabrio Bj.1996. E38 740i Bj.02.1998, VIN:DK68388
Standard

Lüppt dat, wandert noch eins ins Cabrio
M3-Atze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
brake force display, gefahrenbremslicht


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ausstattung bei den USA Modellen? Captain_Slow BMW 7er, Modell E32 10 21.02.2012 15:02
Rotes blinkendes Quadrat bei TMC ? SaJoSa BMW 7er, Modell E65/E66 6 22.07.2008 19:04
Abgasanlage: Besondere Auspuffform wie bei den neuen Fahrzeugen audioconcept BMW 7er, Modell E38 7 27.04.2008 21:58
BMW Group mit neuen Modellen für China MatthiasHSK Kommentare zu 7-forum.com News 16 07.03.2007 17:18
Immer noch so viele Probleme bei den Modellen 2003? The Stig BMW 7er, Modell E65/E66 9 31.12.2003 11:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group