Motoren sind bei entsprechender Pflege nicht so anfällig. Allerdings bei der Laufleistung von über 300 Tkm ist der Verschleiß natürlich schlecht kalkulierbar. Sorgen würde ich mir eher um die Tiptronik machen. Ist bestimmt nicht mehr das Originalgetriebe drin, oder wurde zumindest revidiert. Im Schnitt so alle 150 Tkm mußt Du eine Reparatur einplanen. Muß nicht sein, aber einplanen würde ich es.

Zahnriemenwechsel beim Audi mit V8 muß auch richtig gelöhnt werden, wenn man es nicht selber macht. Materialkosten inkl. Wasserpumpe um die 450€, aber die Arbeitszeit !!!
Bei meinem S6 haben wir  ca. 5h gebraucht. Hatten aber alles da, inkl. Audi Spezialwerkzeug.
Verbrauch ist auch nicht ohne, wirst Du wesentlich öfter tanken müssen, als bei Deinem 525ix. Wobei der 3,7er genügsamer ist als der 4,2er. Wir haben eine Gasanlage drin, wäre bei jedem Audi V8  empfehlenswert. 
ET Preise sind beim A8 auch teurer als bei vergleichbaren BMW´s. Mußte ich mich auch erst dran gewöhnen.
Ansonsten, im Winter gibts nichts besseres als einen Quattro fahren

