Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Techno Classica 2006
Techno Classica 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.03.2009, 13:56   #61
Wichai
Mitglied
 
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: Garbsen
Fahrzeug: E65-745i(12/03)
Standard

Golf 2,war das mein erstes auto...mehr brauch ich dazu nich sagen...laube halt..
Wichai ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2009, 14:08
AZ AUTOMOBILE
Dieser Beitrag wurde von Novipec gelöscht.
Alt 08.03.2009, 14:34   #62
Piet-Werne
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Piet-Werne
 
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: Büren
Fahrzeug: Opel Astra G 1.6 16V// Yamaha XV 535
Standard

Schlimmste karre war nen Opel Vectra 2000 bj.91......für 2500,- gekauft
(2000)und
2.monate gefahren danach war ziemlich alles im eimer....!!!!
Wenn er lief...dann gut...aber nach dem Ölverlust (der mir verschwiegen wurde).....naja....Kat durch.....Zündkerzenkabel ersetzt.....Tacho defekt....Danach...das Getriebe....2 & 4 Gang ging nich mehr.....Und nach 2.monaten Motorschaden.....!!!!!

Nen Bastler hatte ihn mir damals für 600,- noch abgekauft...da die Innenaustattung noch gut war.

Am besten war noch mein Golf 2 Diesel bj.86 (77tkm in einem Jahr ohne Rep.) & der kleine rote Fiesta den ich jetzt fahre.....zuverlässiger gehts nich...
Aber bald kommt wieder nen e32...

Mfg Piet
__________________
Es gibt 3 Dinge im Leben! ..
..die du NiEmAlS zurückbekommen wirst!

Es sind..
..die Tage, die du gelebt hast.
..die Worte, die du gesagt hast.
..& die Chancen, die du verpasst hast...
Piet-Werne ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2009, 15:13   #63
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Glaubt es oder nicht: Der E38 den ich derzeit fahre ist das schönste und zugleich schlechteste Auto das ich je hatte. Selbst wenn ich berücksichtige, dass der Wagen viele Annehmlichkeiten bietet die meine anderen Autos nicht hatten und wenn ich zugute halte, dass an einem Auto mit viel drin ist eben auch viel dran (= kaputt gehen) kann, dann bleibt unter dem Strich trotzdem, dass ich die Qualität des Wagens total enttäuschend finde.

Auch das Alter entschuldigt nicht die Menge an Reparaturen die ich mit dem Wagen schon hatte. Wenn das deutsche Wertarbeit der Luxusklasse sein soll, dann gute Nacht Deutschland.

Ich gehe wirklich behutsam mit dem Wagen um, bin kein Raser und pflege mein Auto. Trotzdem habe ich in den letzten drei Jahren bereits zwei Zylinderkopfdichtungsschäden gehabt. Beim letzten mal, gerade neulich, weil ein Gewinde der Kopfschrauben im Alu-Motorblock sich verabschiedet hatte.

Die Vorderachse (Pendelstützen, Druckstreben, Querlenker, Spurstange,...) ist eine Dauerbaustelle die nie lange ruhig bleibt, der Kat fängt erwartungsgemäß langsam an zu klappern und ist demnächst fällig.
Das Getriebe schaltet teilweise recht ruppig, trotz durchgeführtem Getriebe-Service bei ZF.

Das Kühlsystem habe ich komplett überholen müssen (Kühler, Ausgleichsbehälter inkl. Deckel, Wasserpumpe, Thermostat (schon 2 x) Schläuche, Zusatzwasserpumpe mit Heizventilen weil das Kühlsystem auf Dauer mit den hohen Temperaturen und dem damit verbundenen Druck nicht fertig wird.
Regelmäßige Langzeitschäden die BMW natürlich nicht interessieren, obwohl sie nahezu jeder E38-Fahrer kennt.

Bekannte Kleinigkeiten wie Tankentlüftungsventil (gegen Tank-Knackfrosch), Dämpfer der Feststellbremse (weil das Pedal sonst nicht mehr ganz hoch kam), lose Ölpumpenschrauben, defekten Ölniveau-Sensor und ähnliches will ich hier gar nicht erwähnen. An der Dreckskarre ist einfach dauernd was. Und ich rede hier auch nur von Defekten. Nicht von den natürlich eh anfallenden Wartungskosten oder dem ganzen Nice-to-have was ich ohne Not in das Auto gesteckt habe, einfach nur weil ich es haben wollte (Gas-Anlage, MK4, 16:9, DSP, Bluetooth-Modul, M-Parallel-Felgen, Seitenrollos, erweiterte Lederausstattung, DVB-T-Modul,...) Das alles sei mal außen vor gelassen.

Vielleicht bin ich ja auch zu sehr verwöhnt von meinen vorherigen Autos, aber ich finde die Qualität des E38 einfach s c h e i ß e.

Ich überlege derzeit, ob ich mir als nächstes Fahrzeug wieder eine gebrauchte Oberklasse-Limousine kaufen soll (Mercedes W215) oder einfach eine alte Karre von der ich erst gar nichts erwarte. Da kann man wenigstens nicht enttäuscht werden. Ist ja auch eine Form von Luxus, seine alte Möhre überall stehen lassen zu können, ohne sich Gedanken über Parkdellen, Diebstahl oder Vandalismus machen zu müssen.
Ich habe es jedenfalls sehr genossen wenn ich mit meinem alten Daimler W124 unterwegs war. Das war ein ehrliches und zuverlässiges Auto und da hat es mich nicht interessiert wenn mal ne Delle dran gekommen wäre.

Leider hat mein Geschäftspartner den Wagen letzte Woche auf´s Dach gelegt und nun ist er geschichte. (Ebenso wie der Porsche 911 den er auf einem Hänger hinten dran hatte. Alles nicht versichert. Aber das ist eine andere Geschichte... )

Den Gedanken, mir noch mal einen E38 zu kaufen, um einiges der teueren Ausstattung die ich nachgerüstet habe mit rüber nehmen zu können, habe ich mittlerweile jedenfalls verworfen. Nie wieder BMW!
Hübsch sein ist eben nicht alles, mein lieber E38...

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------

Geändert von Jippie (08.03.2009 um 15:19 Uhr).
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2009, 16:56   #64
Big-Block
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Big-Block
 
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Northeim
Fahrzeug: E38- 740d, Range Rover Vogue
Standard

a8 2,5tdi schnauze voll gehabt nach 4 monate und 2000 euro
Big-Block ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2009, 17:43   #65
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Mein Alptraum war ein Smart. Das Konzept ist zwar faszinierend, doch die Qualität dermaßen mies, dass die anfängliche Begeisterung nicht lange hält. Das erste Beispiel war die Bremse: nach regelmäßig 12.000~15.000km (Langstrecke) begann die Bremse zu eiern, was im Extremfall das ABS irritierte und zweimal zu einem plötzlichen und unerwarteten Totalausfall der Bremse führte (einmal hätte es fast einen Radfahrer erwischt...). Und der Erfinder des Automobils sah sich nicht in der Lage, eine jahrzehntealte Technologie in den Griff zu bekommen.
Der regelmäßig bei 65.000km reißende Turbolader hat es zu einiger Berühmtheit gebracht und wurde (zumindest bei mir, aber wohl nicht immer) auf Kulanz getauscht. Ganz anders verhielt sich Daimler-Chrysler (so hießen die damals noch) bei dem serienfehlerbehafteten Glasdach: es gab, so konnte ich lesen, über 1.000 Klagen aufgrund der Weigerung des Herstellers, spontan platzende Glasdächer als Fertigungsfehler einzugestehen. Stattdessen wurden die Kunden mit einem "Gutachter" eingeschüchtert, der regelmäßig mechanisches Fremdverschulden attestierte, aber Berichten zufolge wegen fortlaufernder Falschbegutachtungen vorbestraft und bei Gericht längst nicht mehr zugelassen war. Der Geschäftssitz dieses "unabhängigen Gutachters" soll übrigens im Gebäude der Smart-Zentrale gelegen haben, wie ein Liechtensteiner Anwalt in einem Forum schrieb. Und schon fühlt man sich an Mafia-Methoden erinnert... Da wirken dann solche Serienmalaisen wie eindringendes Wasser, unbemerkt ausfallende Heckbeleuchtung, Spontanentzündungen oder im ausgeschalteten Zustand die Batterie leersaugenden Radios fast schon wie Nickeligkeiten. Wenn ich jetzt meinen Kalender mit den Aufzeichnungen und Notizen rauskrame, werde ich heute nicht mehr fertig...

Gefördert wird der schlechte Eindruck noch durch die fast durchgängig unwürdig schlechten Werkstätten. Nur ganze zwei der zahlreichen von mir aufgesuchten Niederlassungen und Satelliten boten mir keinen nennenswerten Anlass zur Klage -und eine davon wurde zwischenzeitlich geschlossen. Ich konnte mich fast schon darauf verlassen, dass irgendetwas neu kaputt war, wenn ich die Kugel aus der Werkstatt abholte. Und wenn mal nichts aus Versehen kaputt ging, wurde schon mal nachgeholfen und anschließend abgestritten. Das waren mal nur Nabenkappen, die sich dann jedoch als nicht wiederbeschaffbar erwiesen, ein anderes mal jedoch ein Katalysator, der von außen offenbar mutwillig mechanisch zerstört wurde -nur konnte ich nicht gerichtsfest beweisen, dass das in der Werkstatt geschah, auch wenn ich selbst fest davon überzeugt war. Insgesamt hielt sich die Kugel geschätzte 4-5% der Zeit in der Werkstatt auf. Irgendwie zuviel, finde ich.

Verblüfft war ich dann noch von einem Wertverlust, der einem 7er eher zugestanden hätte: nach knapp zwei Jahren wies mein mehr als scheckheftgepflegter Smart einen Wertverlust von über zwei Dritteln aus -damit hatte ich nicht gerechnet.

Mein Fazit: gut gedacht - schlecht gemacht.
Es ist jammerschade um das faszinierende Konzept, in dem immer noch so viel Potenzial steckt, aber so ein Gewurschtel ist einfach nicht zumutbar. Und da bekanntlich das erste Fahrzeug vom Vertrieb, das zweite aber vom Service (und dem Konzern dahinter) verkauft wird, verkauft der Daimler zeitlebens keine einzige Schraube mehr an mich. Und wenn ich dann laufen müsste...

grummelt immer noch
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2009, 12:04   #66
jan141
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von jan141
 
Registriert seit: 07.11.2008
Ort: Marburg
Fahrzeug: E32 730i '90
Standard

Nissan Micra 1.1l 44PS Bj.89

Jegliche Beschreibung erübrigt sich glaube ich...
jan141 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2009, 12:10   #67
alpinadriver
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: Wetzlar
Fahrzeug: Alpina B 3,3 S Cabrio und E38 750i
Standard

Mein schlimmster war ein Fiat Coupe 2,0 16V öffters in der Werkstad als auf strassen unterwegs
alpinadriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2009, 10:35   #68
WINGSTUDY87
BMW-Individual-Fan
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
Standard

zunächst einmal ist es ja interessant, was mit "schlechtestes Fahrzeug" gemeint ist. meint man, das es als fahrzeug an sich einfahc am schlechtesten fuhr, am unbequemsten war usw. oder meint man, dass es am anfälligsten und am öftesten kaputt war?

also das auto, was sich am bescheidensten fuhr was ich selbst hatte war mal ein Golf 1.9 TDI. hatte ihn nur ganz kur. für sich betrachtet war der zwar ok, für die stadt völlig auseichend und m.M. nach wesentlich besser und schöner zu fahren als die Golf Benziner, aber verglichen zu anderen eben das am wenigsten erfreulichste.

von der anfälligkeit her muss ich leider aber wirklich sagen, das die Opel Omega´s A und B die schlimmsten waren. Beim Omega B 2.5 TD war der Riemenspanner kaputt, später die Einspritzpumpe, der Diesel war ja aber ein BMW R6 Diesel
Dann der Omega B 2.5 V6 LPG verbrauchte doppelt so viel gas, wie benzin. Also muss irgendwo was entflossen sein, oder aber der verbrannte ganz schlecht, dann war das fahrwerk völlig dahin. und dann gab es noch einen top gepflegten, wirklich 100% rostfreien Omega A 3.0 24V LPG, da flog ständig die Ansaugbrücle ab, die Schläuche rissen, der Wärmetauscher war kaputt, es floss heißes Wasser in den Innenraum, es leuchtete kaum ein Licht noch im Innenraum, das getriebe war kaputt usw usw usw. Und dann diese schwabbelige Getriebe-Wandler-Auslegung ... alles komisch.

die schlechtesten - weil teuersten - autos waren die Audis. es ging zwar fast nichts kputt, sehr zuverlässig und robust, aber wenn was kaputt war, dann konnte man von dem geld 2-3 7er BMW´s reparieren.

FAZIT: BMW ist bis jetzt das zuverlässigste und günstigste :-)

LG
WINGSTUDY87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2009, 11:48   #69
alpinadriver
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: Wetzlar
Fahrzeug: Alpina B 3,3 S Cabrio und E38 750i
Standard Fiat Coupe 20V Turbo... Novitec Tuning

Mein schlechstestes Auto war ein Fiat Coupe was für ein schrott
alpinadriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2009, 17:26   #70
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Saab-900 Turbo,Lancia Thema-V6,u.16V-Turbo
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ich möchte nur wissen was am Auto defekt ist... Kosch BMW 7er, Modell E32 21 26.12.2005 18:29
Ein erster Bericht von meinem neuen Auto ... spohl BMW 7er, Modell E38 27 05.01.2003 22:51
Seit der Motorwäsche läuft mein Auto nicht mehr...... Fanta BMW 7er, Modell E32 8 23.11.2002 19:57
Auch mir hatten sie versucht mein Auto zu Klauen! Sasch BMW 7er, Modell E32 4 20.10.2002 23:15
725er Ölbrenner mehr Auto als 750i E32.Seht ihr das auch so? Clervoxxx BMW 7er, Modell E32 27 15.10.2002 20:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group