


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Essen Motor Show 2006
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
15.03.2009, 17:56
|
#71
|
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Zitat:
Zitat von boxerheinz
Saab-900 Turbo,Lancia Thema-V6,u.16V-Turbo
|
Beim Saab 900 erstaunt mich das jetzt etwas; die sind im Allgemeinen recht zuverlässig und langlebig.
Alleine in KS Stadt kenne ich vom Sehen 5 Stück, die regelmäßig im Alltag bewegt werden.
Beim 9000 hätte ich es ja verstanden... 
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
16.03.2009, 20:32
|
#72
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Der 900er hatte ewig probleme mit dem Ladeluftregelventil,da hatte er ständig risse am Ventilsitz,wo sich dann der Ladedruck verabschiedet hat.War aber noch aus der ersten Turbo Generation BJ 84,das war noch der selbe Motor wie beim alten 99er 2.0l 143 PS.Das Turbogehäuse hatte ich 2 mal getauscht,beim 3 mal verkauft. 1 neues Gehäuse war damals 9000.- ÖS.Ist ca. 1300DM.Das war damals noch Geld.
|
|
|
17.03.2009, 00:12
|
#73
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Audi A6 2,5 tdi Avant Quattro.
Ich war kurz davor, mir ein Feldbett in die Werkstatt zu stellen.
38 Werkstattaufenthalte in 6 Monaten, Gesamtkosten ca. 12.000 Euro.
Zum Glück bis auf etwa 2.000 Euro von Audi übernommen.
Beim letzten Aufenthalt mit dem Wagen in der Werkstatt gabs nen Knall, das war der Schlüssel auf dem Tresen des Ladens.
Ich hab den Wagen dann gewandelt bekommen, sonst hätt ich ihn mit seiner letzten Kraft direkt durch das Schaufenster in das Büro des Verkaufsleiters gefahren.
Dagegen war der E65 745i mit schlappen 10 Werkstattaufenthalten in 10 Monaten quasi ein Waisenknabe.
Der schlechteste Wagen (abgesehen von den Werkstattaufenthalten), den ich je hatte war jedoch mit Abstand ein E30 325i Cabrio.
Beschissenste Bremsen, Innengeräusch bei Fahrt komplett inakzeptabel, Straßenlage mit Serienfahrwerk unter aller Sau.
Der Beste, da schwanke ich zwischen meinem Ex 740i, meinem M5 und meinem jetzigen 750er.
Mit knappem Vorsprung gewinnt der M5 vor den beiden Anderen.
In einem Jahr und rund 30.000 KM nur ein defekter ABS Sensor.
Ausgerechnet der technisch Filigranste hat sich letztlich als der Robusteste erwiesen.
|
|
|
17.03.2009, 09:06
|
#74
|
|
Gast
|
Mein Studentenwagen für ein halbes Jahr: Fiat 127 Sport
Die sportliche Herausforderung bestand immer im Warten auf den ADAC  Entweder sprang er nicht an, die Tür ging nicht zu, die Gummi-Schaltung wollte nicht, der Innenraum stand unter Wasser oder er stotterte durch die Gegend. Der Hit war eine Fahrt von Dortmund bis Kassel mit eingeklemmten Gaszug - war dann auch seine letzte Fahrt
Jürgen
|
|
|
|
17.03.2009, 11:32
|
#75
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
mein größter alptraum war ein Porsche 928S4.....
|
|
|
17.03.2009, 16:12
|
#76
|
|
BMW-Individual-Fan
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
|
Zitat:
Zitat von wolfgang
mein größter alptraum war ein Porsche 928S4.....
|
Interessant! Wieso?
LG
|
|
|
17.03.2009, 18:05
|
#77
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
das war die schlimmste mistkiste, was da alles vereckte,,,dann hab ich ihn wieder na knapp 2 jahren verkauft, obwohl der erst 3 jahre alt war als ich ihn aus erster hand mir gegönnt habe,...vom fahren her o.k., aber unterhaltskosten,werkstattbesuche waren pervers,.. da ist jeder 750er ne spardose dagegen und ich hatte schon über 10 7er inzw...obwohl die ersten e32 fuffis auch ne katastrophe waren, von der anfälligkeit her,...und damals nur ein jahr garantie und sehr schlechte kulanz, inzw. ist das ja besser bei bmw, evtl bin ich deswegen noch bei der marke,...
|
|
|
21.03.2009, 00:38
|
#78
|
|
Mitglied
Registriert seit: 03.05.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 - 735i , Automatik EZ 4/89
|
Zitat:
Zitat von Diesel Wiesel
Meine absolute Supergurken waren die 3 E65 730d die ich hatte, zwar toll zum Fahren, aber dermaßen miserabel verarbeitet, dass alle 3 nach ca 20 Werkstattaufenthalten gewandelt wurden. Die ca. 40 Leih 7-er die ich hatte waren auch nicht besser, irgendwas AUGENSCHEINLICHES war IMMER defekt.
Es geht aber noch ne Runde krasser, neulich traf ich einen Fahrer eines größeren Bankhauses in Ludwigsburg, der mir von den drei 2004-ern 735i erzählte, die sie gerade im Fuhrpark haben  , da bin ich ja noch`n Weisenknabe dagegen. (Falls jemand von der NL-Stuttgart mitliest => ich weiß ich bin ein Einzelfall  ) natürlich bis auf die 6 weiteren gewandelten Fahrgestellnummern die ich noch angefügt hatte ... .
Auch wenn ich im Forum so mitlese, bekomme ich den Eindruck, dass sich nichts, aber auch garnichts an den elementaren Grundproblemen des 7-ers geändert hat. Schade eigentlich.
Grüßle Roland
|
Der Beitrag ist zwar schon uralt , aber ich kann es mir nicht verkneifen. Bei der LKW Marke mit dem gutem Stern sagte der Werkstattmeister zu mir auch immer ; "ham wir noch nie gehört" , ich glaube der hat sich immer versprochen und wollte eigentlich sagen; "daß könn wir nicht mehr hören"   
Grüße Ralf
|
|
|
24.03.2009, 23:04
|
#79
|
|
Magic 7
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: München
Fahrzeug: 745i E65
|
Gemessen daran das er neu war fand ich meinen 330d Touring Bj. 2003 am schlimmsten. In 3 jahren und 160 000km 3x Automatikgetriebe gewechselt, zum Glück auf Garantie. Im letzten jahr mit Europlus Garantieverlängerung.
Muss dazu sagen das das Getriebe von GM war, nix Made in Germany!
Inzwischen verbauen sie ja wohl wieder ZF Getriebe, ein Glück.
Das HA, Injektor und Riemenscheibe auch noch drauf gingen sei nur am Rande erwähnt.
gruss
Olli
|
|
|
26.03.2009, 16:23
|
#80
|
|
BMW E38 = Kindheitstraum
Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Lünen
Fahrzeug: F01-740d (9/10) E30-318i Cabrio (3/93) E24-635csi (05/83) E31-850ci (6/91)
|
Hallo Leute,
Hatte bis jetzt zwar nicht viele Autos in meinem Fuhrpark, aber der
Opel Astra F ging absolut nicht.   
Bin den genau drei Jahre gefahren, dass aber auch nur weil ich in der Lehre war.
Puhh, bin ich froh das diese Zeit vorbei ist.  
gruß
bmw-freak 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|