|  
  
  
 
| 
| VIN Decoder |  |  | 
 Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 
 
 
 Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  21.11.2012, 12:15 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.05.2009 
				
Ort: Schifferstadt 
Fahrzeug: E61 525d LCI
				
				
				
				
				      | 
				 Fragen zum Thema BMW Motoren. 
 Habe mal ein paar allgemeine Fragen zum Thema BMW Motoren.1.) Ist es richtig das die Laufleistung von BMW Motoren 6Zyl. bis 450 000 km   möglich ist?
 2.) Zuverlässigkeit von BMW Motoren Benzin vs Diesel?
 
 
 Ich will demnächst ein Bmw E65 holen, aber  ich bin mir nicht sicher Diesel oder Benziner.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.11.2012, 21:36 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.05.2008 
				
Ort: Rendsburg 
Fahrzeug: E 38 735iA (9/96),E 31 850iA (7/90),Honda CB 750 F2 Boldor RC 04 (5/84)
				
				
				
				
				      | 
 Die Frage erübrigt sich,wenn man ein bisschen Verständnis dafür hat was da vorne unter der Motorhaube vor sich geht... 
Wenn man dem Motor regelmäßig einen Ölwechsel gönnt und ihn nicht morgens in kaltem Zustand ins Gehirn tritt hält der sogar noch länger,keine Frage... 
Warum halten wohl die Motoren von Taxis (egal welcher Hersteller) oft mehr als eine Million Kilometer ?? 
Klare Antwort:weil sie immer Betriebstemperatur haben... 
Und "NEIN" !!!-- bitte keinen neuen Öl-Thread aufmachen... 
				__________________ 
				Das Leben ist zu kurz,um popelige Autos zu fahren   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.11.2012, 22:07 | #3 |  
	| Mit links Bremser 
				 
				Registriert seit: 14.07.2007 
				
Ort: Ergoldsbach 
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
				
				
				
				
				      | 
 Ich schätze wenn du dir einen 730 mit 300000km auf der Uhr kaufst (wahrscheinlich weil er einfach billig sein muss) ist der Motor das kleinere Problem :-) Der m54 läuft fast ewig, aber der Rest vom Auto....  
				__________________Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?  
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.12.2012, 15:30 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.12.2005 
				
Ort: rickenbach 
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
				
				
				
				
				      | 
 bei guter wartung sollte heute fast jeder motor 500tkm halten, hat nichts mit der zylinder zahl zu tun, viele denken das ein diesel länger hält, dem würde ich aber nicht zustimmen, dies war mal früher so, als ein 3 liter diesel 75 ps hatte... 
				__________________     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.12.2012, 21:45 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.01.2007 
				
Ort: Daheim 
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
				
				
				
				
				      | 
 Der Motor ist bei modernen Autos wahrscheinlich die Baugruppe mit der längsten Haltbarkeit.Fahrwerk geht vorher kapuut, Karosserie rostet, Innenausstattung ist abgenutzt, Nebenaggregate geben den Geist auf, Elektrik spinnt- nur die Motoren laufen und laufen....
 
 Darum würd ich mir keinen Kopf machen
 
 Gruß,
 Kai
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.12.2012, 00:24 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.05.2009 
				
Ort: Veilsdorf 
Fahrzeug: E38-735i
				
				
				
				
				      | 
 Bei allen Motoren gilt.. hohe Drehzahlen killen. So grob doppelte Drehzahl (3000 zu 6000 u/min) haste noch ein viertel der Lebensdauer. Bei Tubo's ist das Warm- und Kaltfahren ein zusätzliches Problem. So nen Tubo bekommste halt schnell festgebrannt.. Autobahn AK voraus... Tanke Motor aus.. Motor an.. volle AK.. Wichtig ist halt..dass man den Motor nicht knall-heiß aus macht. Hängt halt extrem vom Fahrer ab. Es gibt Leute, da wird der Motor keine 100tkm halten und bei Anderen läuft das Ding nach 400tkm wie ein Bienchen.  
Neben Auto angucken auch den Fahrer checken.. 
  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.12.2012, 21:14 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.01.2011 
				
Ort: Scheibbs 
Fahrzeug: 750i E38
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Plumps  Bei allen Motoren gilt.. hohe Drehzahlen killen. So grob doppelte Drehzahl (3000 zu 6000 u/min) haste noch ein viertel der Lebensdauer. Bei Tubo's ist das Warm- und Kaltfahren ein zusätzliches Problem. So nen Tubo bekommste halt schnell festgebrannt..   |  Darum bin ich wie einem anderen Thema diskutiert auch kein Fan von den (neuen) Turbomotoren. Ich setze immer noch auf gute Sauger mit Hubraum.    
Die Motoren sind wie oben beschrieben sicher nicht das Problem bei BMW. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.01.2013, 14:32 | #8 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.02.2007 
				
Ort: Augsburg 
Fahrzeug: E65-735i(12.04)
				
				
				
				
				      | 
				 Turbo und Lebensdauer 
 Ist natürlich absolut richtig, wenn man weiss, dass der Turbo bei hoher Leistung glühend heiss ist, und dass die Ölversorgung bzw. Kühlung bei gestopptem Motor und Ölpumpe ausfällt. Der Turbo dreht über 200000rpm und läuft rel. lange nach. Turbomotoren brauchen deshalb eine gewisse Nachlaufzeit bei niedriger Belastung wenn man Wert auf Erhalt und Lebensdauer legt. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.01.2013, 18:25 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.12.2012 
				
Ort: Südholstein 
Fahrzeug: VW CC 3.6, Mercedes S320cdi, CLK430
				
				
				
				
				      | 
 Immer den Öl stand kontrollieren das eine ausreichende Schmierung/Kuehlung gerade fuer den Turbo gewährleistet wird 
				__________________ 
				Seit 2010 nur positive Erfahrungen mit BMW
 
mfg.Christoph
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.01.2013, 20:22 | #10 |  
	| www.radio-piraten.com 
				 
				Registriert seit: 27.06.2007 
				
Ort: Lauf 
Fahrzeug: Personenkraftwagen
				
				
				
				
				      | 
 Interessantes Video zu dem Thema!  Mobil Million Mile BMW 325i - YouTube 
Ich hatte selber schon einen 730i den ich mit einer halben Million km auf der Uhr gekauft habe und ihn 2 Jahre gefahren bin ohne grössere Sorgen.
				__________________   
MFG 
Hannes
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |