Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Techno Classica 2006
Techno Classica 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.05.2013, 18:37   #1
DaDonDerDritte
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DaDonDerDritte
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Mercedes ML
Standard Bremsscheiben verzogen

Hallo,

ich habe mir im Dezember meinen Mercedes ML gekauft. Kurz darauf musste ich die Bremsscheiben + Beläge erneuern da diese komplett runter waren.

Ich habe mir dafür online Bremsscheiben und Beläge bestellt (nein keine Sorge es waren keine 40€ komplett Bremsen vorne von eBay).

Da ich bislang bei jedem meiner Autos verzogene Bremsscheiben hatte, habe ich diesmal die Scheiben nicht selber eingebaut, sondern diese in einer Fachwerkstatt einbauen lassen!

Ich weiß wirklich nicht warum die Scheiben jedes mal verziehen , ich bin sicher kein Schleicher, aber Vollbremsungen und von 200 scharf Bremsen tu ich nie !

Gekauft und eingebaut wurden die von mir mitgebrachten Scheiben + Beläge vorne Anfang Januar in einer Fachwerkstatt. Nun 10.000 km später fangen diese wieder an zu verziehen und es rubbelt beim Bremsen im Pedal und auch leicht im Lenkrad.

Den Händler habe ich schon angeschrieben aber bislang keine Antwort (klar ist auch Feiertag). Jetzt würde ich aber trotzdem schonmal gerne wissen wer für den Schaden aufkommt? Wer bezahlt mir neue Scheiben und den Einbau der teile ?

Die Werkstatt wird keinen Fehler gemacht haben, da bin ich schon lange und sie hielten ja auch über 10.000 km.

Muss der Händler mir nun Scheiben , Beläge und den Einbei aufgrund minderwertiger Teile bezahlen? Ich habe es diesmal ja extra in einer Werkstatt einbauen lassen wegen der Garantie...Rechnung vorhanden.

Danke und beste Grüße
Daniel
DaDonDerDritte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2013, 08:15   #2
Donar
Autonarr
 
Benutzerbild von Donar
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Torgelow
Fahrzeug: Audi A8 4H V8T
Standard

Ich will Dir nicht die Hoffnung nehmen, aber dem Händler da was zu beweisen dürfte schwierig werden. Wie Du selber sagst bist Du 10.000 km gefahren. Der Händler wird sich rausreden, dass Du wohl doch die ein oder andere Vollbremsung gemacht hast, was man ihm ja auch nicht verdenken kann-würde ich ebenso versuchen. Einen Nachweis, dass dies nicht passiert ist kannst Du leider auch nicht erbringen. Tja, hilft nichts-unter dumm gelaufen abhaken...
__________________
fortuna coa est...

Donar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2013, 09:30   #3
DaDonDerDritte
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DaDonDerDritte
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Mercedes ML
Standard

Naja ich mein wo steht geschrieben das ich meine Bremse nicht im vollen Umfang nutzen darf? In der Fahrschule lernt man ja schließlich auch wie man eine Vollbremsung macht. Er meint ich soll ihm die Scheiben zuschicken und er schickt sie dann zum Hersteller.

Ich lass mir das vorher bestätigen von der Werkstatt das die verzogen sind.

Danke für deine Antwort
DaDonDerDritte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2013, 09:38   #4
E38_Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E38_Fan
 
Registriert seit: 14.11.2007
Ort:
Fahrzeug: 2007 RAM 2500 / 2010 Jaguar XJ Supercharged
Standard

Das erinnert mich an meinen alten Jeep WJ, von 1999-2001 hatte Jeep Teves/ Ate Sättel verbaut, was immer zu verzogenen Bremsscheiben geführt hat, auch ohne Vollbremsung, meistens ging es schon nach ein paar tausend Kilometern los und wurde dann immer schlimmer.Vielleicht hat ja der ML ein ähnliches Problem, war ja damals die Daimler-Chrysler Zeit.
E38_Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2013, 09:39   #5
Janvandam
Alles kann, nichts muss!
 
Benutzerbild von Janvandam
 
Registriert seit: 11.03.2010
Ort: Wilhelmshaven
Fahrzeug: Porsche Cayenne 4.8
Standard

Wer hinterher laut Bellen möchte, sollte Bremsen und Beläge bei der zuständigen Werkstatt vor Ort kaufen und auch von dieser verbauen lassen. Aber selbst dann wird es schwierig. Ich als Händler würde dir auf jedenfall einen Vogel zeigen.

PS: Ich selber kaufe meine Bremsen allerdings auch selber und lass sie von einem Bekannten verbauen.
Janvandam ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2013, 10:29   #6
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Bei den BMW´s ist es doch so dass fast alles, außer original, nicht funktioniert. Wird bei MB nicht anders sein.
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2013, 13:31   #7
Mr.Bimmer
Präsenz zeigen!
 
Benutzerbild von Mr.Bimmer
 
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
Standard

Egal welcher Zulieferer...wer keine Original Bremsen verbaut ist selber schuld Die verziehen sich alle!!!! Der Preisunterschied ist nicht umsonst so hoch!
Mr.Bimmer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2013, 13:41   #8
Highliner
Moderator
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard Kolben fest?

Moin!

Sicher, dass die Scheibe(n) verzogen ist/sind? Nachgemessen? Oder könnte es eher der Fall sein, dass ein Kolben im Sattel fest bzw. schwergängig ist? Würde ja auch den Umstand hervorrufen, dass nach Erneuerung der Scheiben/Beläge dieser erst einmal funktioniert, sich nach der kurzen Zeit aber wieder festsetzt, weil Schmutz bzw. Rost die Freigängigkeit hemmt.

Bin nämlich selbst nach zweimaligem Scheiben- und Belagtausch jetzt auf den Trichter gekommen, dass ein Kolben hängen könnte und - Tataaa! - so war's auch!

Bau den Kram mal auseinander, reinige alles, neue Staubschutzringe verbauen, Bremsflüssigkeit erneuern, wirst schon sehen.
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2013, 09:38   #9
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von Mr.Bimmer Beitrag anzeigen
Egal welcher Zulieferer...wer keine Original Bremsen verbaut ist selber schuld Die verziehen sich alle!!!!
Und wer nicht bei Shell tankt bekommt einen Motorschaden…
Wenn man Ausrüster guter Qualität nimmt ATE, Bosch, TRW, Sandler, etc kann man bei korrekter Montage auch gut fahren oder besser gesagt bremsen. Oftmals laufen die Scheiben von einem Band, zB. (Sandler und Zimmermann)

Eine verzogene Scheibe läßt sich leicht feststellen. Einfach eine Meßuhr anlegen und schon weiß man Bescheid. Dazu muß man die Scheibe noch nicht einmal ausbauen, es ist sogar besser diese Verbaut zu prüfen um den Fehler zu finden.

Die Bremse des ML kenne ich nicht, jedoch tippe ich auch auf Ablagerungen, Schwergängigkeit des Sattels oder der Kolben, Rost etc.

Hat die Scheibe Anlauffarben, Rillen oder Hitzeinseln?

Wenn die Scheibe gut eingebremst wurde, dann sollte sie ach mal eine Vollbremsung aushalten. Auch eine Scheibe aus dem Zubehör eines Premiumherstellers.

Wieviel konntest Du sparen? Hat es sich gelohnt?
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2013, 12:05   #10
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Zitat:
guter Qualität nimmt ATE, Bosch, TRW, Sandler, etc .......Oftmals laufen die Scheiben von einem Band, zB. (Sandler und Zimmermann)
Zimmermann ist schonmal nicht hochwertig.
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Luftfilterkasten verzogen ? Hoefi59 BMW 7er, Modell E65/E66 9 26.02.2011 13:25
Bremsen: Bremsscheiben haben sich bereits zum 2.Mal verzogen...Meinungen bitte IgorB BMW 7er, Modell E38 41 24.04.2009 20:07
Holzablage in der Mittelkonsole verzogen. Markus M BMW 7er, Modell E32 2 16.11.2008 17:06
Bremsscheiben verzogen arrif70 BMW 7er, Modell E38 23 02.01.2004 22:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group