


|
News-Kategorien |
|
7-forum.com Service |
|

- Anzeige -
|
 |
Kommentare zur Meldung "Das neue BMW 4er Coupé (Modell G22, ab Oktober 2020). Highlights." |
|
 |
04.06.2020, 14:50
|
#1
|
Administrator
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: G12 LCI-730Ld xDrive (05.19)
|
Das neue BMW 4er Coupé (Modell G22, ab Oktober 2020). Highlights.
Das ist also der neue 4er! Erneut setzt BMW auf eine deutlich vergrößerte Niere - und hat dann offenbar vergessen, dass da noch irgendwo ein Kennzeichenschild hin muss... Also ohne Kennzeichen könnte ich mir das Design gut vorstellen, aber mit passt es nicht ganz so gut. Also wieder gut für Märkte, die kein vorderes Kennzeichen benötigen.
Wie gefällt Euch das neue 4er Coupé?
Gruß,
Chriss
|
|
|
04.06.2020, 14:58
|
#2
|
Inefficient Dynamics
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL & 730d, E23 732i, E30 Cabrio, Porsche 944, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is
|
4er Design
Auf den ersten Blick der Bilder hässlich. Wie beim G11/G12 Facelift auch. - Wenn man dann aber vor dem realen Fahrzeug steht und es aus mehreren Blickwinkeln betrachten kann, mag sich das Bild bessern. Und vielleicht stellt sich irgendwann ein Gewöhnungseffekt ein.
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
|
|
|
04.06.2020, 15:12
|
#3
|
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
|
Die Front ist hässlich, es ist ein Audi mit einem Single-Frame-Grill... was rauchen die Designer bei BMW aktuell?
|
|
|
04.06.2020, 15:40
|
#4
|
...
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
|
Vor einigen Monaten sah ich Bilder, die angeblich das neue 4er Coupe zeigten... anfangs dachte ich, dass es sich um einen Fake handelte... nun wurde ich überzeugt, dass das kein Scherz war... leider...
Selten solch eine hässliche Front gesehen!
Beim M4 könnte das gut aussehen, wenn der Rest des Autos breiter gebaut wird etc., aber beim normalen Coupe sieht es einfach doof aus.
|
|
|
04.06.2020, 16:13
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 05.04.2005
Ort: Estenfeld
Fahrzeug: E61 520d (02.2010) E32-750i (10.1988), Ford Escort (07/95)
|
Hallo zusammen,
von hinten sieht er aus wie ein Audi A5, geht überhaupt nicht, und von vorne, da spar ich mir die Worte.
gruß Arnold
__________________
Die Musik spielt unter der Haube
|
|
|
06.06.2020, 15:14
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.05.2016
Ort: Unterfranken
Fahrzeug: F11 520d (10/13), Ford Fiesta ST MK8 (5/20)
|
Abgesehen davon...
Warum hat man die Karosserie so heftig in die Länge gezogen? Das Auto ist mit knapp 4,80 m (4,77 m) schon fast in der nächsthöheren Fahrzeug - Klasse angesiedelt. Ein E Klasse Coupe ist auch nicht viel größer. Offensichtlich will man mit einer unteren Mittelklasse Basis auch weiter oben mitmischen. Auch wirtschaftlich eine gute Strategie seitens BMW. Höhere Preise sind damit zu rechtfertigen. Frech gegenüber dem Kunden.
Was auch interessant wäre mal ein 8er Coupe neben das 4er Coupe zu stellen. Der 4er ist ja fast identisch von den Abmessungen. Die 7 cm mehr Außenlänge des 8ers sind zu vernachlässigen. Klar wird der in der Realität breiter und wuchtiger wirken, da Breite und Dachhöhe und der gesamte Schwerpunkt des Fahrzeugs niedriger sind. Der Radstand ist beim 4er sogar länger! Irgendwie zeigt das wieder deutlich, dass man nicht so recht wusste, was man da mit dem 8er genau entwickelt hat, bzw. welche Zielgruppe genau hier erreicht werden soll. Für einen reinssigen Sportwagen ala 911 o. MB GT zu schwer und für ein Luxuscoupe unterm Strich zu klein und nicht komfortabel genug. Aber, ist ein anders Thema.
Mal abgesehen vom misslungenen Design des 4ers bietet dieser in manchen Belangen mehr als das 8er Coupe. Betrachtet man beispielsweise die Fond, ist diese anders als beim großen Bruder, auf Platz für Erwachsene ausgelegt. Ein vollwertiger 4 Sitzer wenn man so will. Klar, Verarbeitung und Materialgüte sind beim 8er eine völlig andere.
Aber nehmen wir doch einfach mal einen M440d. Wenn ich boshaft wäre, würde ich behaupten der M440d ist der bessere 840d. Abgesehen vom Außendesign des 8ers. Ein ausgebrochen schönes Auto keine Frage. Mal abwarten was da noch an Individual Programm für den 4er kommt. Mit belederter Armaturentafel und Türbrüstungen sowie Merino - Leder fehlt da (bis auf Details) auch nichtmehr so viel zum 8er im Innenraum.
Ironie ein:
Eventuell hat man den 4er extra so hässlich gestaltet um den 8er nicht das Wasser abzugraben  
Ironie aus!
|
|
|
08.06.2020, 10:38
|
#7
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2021 Tesla M3 LR, 2003 Porsche 986 S
|
So schlecht find ich ihn gar nicht, besonders das Heck erinnert sehr an den 8er.
Allerdings wirkt der Kleine von vorne in etwa so sympathisch wie ein Schulhofschläger auf Speed. Voll-Aggro  und das Gegenteil von Souveränität! Müssen Autos dermaßen agressiv aussehen?
Leder A-Brett gibts, 1,750€ 
|
|
|
09.06.2020, 01:28
|
#8
|
Blondinenbändiger
Registriert seit: 18.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
|
4er F32 /F82: Referenz der sportl. Mittelklasse-Coupes von BMW
Hallo,
es ist ja auch nicht so ganz einfach,
das bisherige "Beauty Case" (F32/F82) unter den Mittelklasse-Coupes
durch einen Nachfolger zu ersetzen.
Geändert von M3-Cabrio (09.06.2020 um 12:26 Uhr).
Grund: Tippfehler
|
|
|
17.06.2020, 09:37
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
|
Die breite Niere ist diskussionswürdig, aber so schlimm finde ich die gar nicht. Den Rest des Autos finde ich aber gelungen. Den Fotos nach finde ich Seite und Heck etwas schlanker und dynamischer als den Vorgänger.
Dreimal besser finde ich aber den Innenraum, auf den alten vom 3er/4er bin ich nie wirklich klar gekommen. Den empfand ich immer als Murks.
|
|
|
26.06.2020, 22:59
|
#10
|
Der erste Marrakeshbraune
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Land der Könige LDK
Fahrzeug: E38 730iA (09.94) / BMW 420dA F36 Gran Coupé LCI M-Paket LED Navi Prof Soundsy / Kymco MAXXER 450i 4x4 Offroad (LOF) / Audi A5 B9 FL Sportback S-Line
|
Aktuell fahre ich noch den F36 also das 4er Grand Coupe LCI als Alltagsfahrzeug, davor war es der F30 LCI, ich dachte eigentlich nicht das der unterschied so groß ist! Ich habe zwar täglich mit diesen Fahrzeugen zu tun, aber wenn man diese dann im Alltag fährt ist das nochal was ganz anderes!
Den 4er fand ich von Anfang an gut und deswegen war klar das nach dem 3er ein 4er kommt!
Das neue 4er Modell gefällt mir allerdings Optisch von außen gar nicht mehr, ebenso gefällt mir der aktuelle 3er G20 im Innenraum nicht mehr, die Mittelkonsole erinnert mich an einen VW.
Von daher überlege ich mir nach dem 4er ein Arteon oder Jaguar XE zu nehmen, der XE stand beim letzten Fahrzeugwechsel neben dem 4er zur Auswahl! schauen wir mal was in den nächsten 12 Monaten passiert, dann steht der Fahrzeugwechsel an1
__________________
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."
13 Jahre Forum 12.10.2009 - 12.10.2022
13 Jahre meinen Braunen 15.11.2009 - 15.11.2022
OO (|||)(|||) OO
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|