


 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
27.12.2008, 17:48
|
#1
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von BMW-Schüler
Soll sich wirklich nur aufs auslesen beschränken, den Rest machen dann die Jungs von BMW. Aber durch das auslesen ergeben sich dann halt auch Infos darüber, ob man "sofort" zum freundlichen muss oder es noch etwas Zeit hätte. ( zum Beispiel bis zur nächsten Inspektion, o.ä. )
|
UUps - isch habe dir gerade verwechselt mit kollegen bobby - euer avatar-bildl ist auch wirklich fast gleich
Aber zum Fehlerauslesen reicht CS6v5. Vielleicht auch mit einem älteren Interface die CS6.1. Aber selbst diese Interface sind schon genauso teuer.
Durch den KAUF EINER ILLEGALEN SOFTWARE in der Bucht kann es den Ermittlern nicht mehr viel leichter gemacht werden 
|
|
|
27.12.2008, 18:02
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Zitat:
Zitat von BMW-Schüler
Ich bezweifle das das legal wäre.
Aber noch eine allgemeine Frage zu dem Interface allgemein... Welches moderne Notebook hat heut noch einen seriellen Anschluss? Der Verkäufer meint, das man mit einer Adapterkarte Probleme bekommen könnte. Habt ihr diesbezüglich Erfahrungen? Kann man mit dem Betrieb einer solchen Software in die Software des Fahrzeugs eingreifen und somit Schaden anrichten?
|
Fast alle IBM´s / Lenovo´s, Bspw: T4x Serie, oder auch die T6x Serie über nen Einschub für die Ultrabay. Bei den ganz neuen TX00 und WX00 weiss ich es nicht genau, die hatte ich noch nicht in der Hand, aber tendenziell sollten die alten Einschübe weiter funzen. Zur Not halt über die Dockingstationen, da 100%ig.
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
27.12.2008, 18:05
|
#3
|
|
soeben Solvenz angemeldet
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Cayman Islands
Fahrzeug: BMW M5 E39
|
Ich hab mir nunmal aber erst zu Weihnachten ein HP Notebook gegönnt und bin damit sehr zufrieden. Also würde nur eine Adapterlösung über Express 54 Karten in Frage kommen. Aber das eilt ja alles nicht. Ich wollt nur erstmal allgemein wissen, was diese Lösungen so taugen.
__________________
Vienna Calling! =)
|
|
|
27.12.2008, 18:06
|
#4
|
|
ehemals "manthos"
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
|
habe ein 7 jahre altes gericom,der hat so eine schnittstelle.mein neues laptop von hp hat keine.
wollte das ding schon wegkegeln,aber habe nun doch verwendung für das teil gefunden
|
|
|
27.12.2008, 18:50
|
#5
|
|
Gast
|
ich hab mein altes Satpro 4600 auch komplett auf Diagnose ungebaut, dafür ist die "alte Möhre" echt super zu gebrauchen. Mit TIS, ETK und EBA drauf und der Diag SW bekommt es echt einen Hauch von professionalität.
|
|
|
|
27.12.2008, 18:55
|
#6
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Ich bin und bleib Toshiba-Fan und da sind sehr viele Gute mit serieller Schnittstelle. Naja, werden auch viel für Programmierungen von Anlagen genutzt. (Tecra 8100, Tecra 9100, Satellite 6100) - inkl. TV-Out somit tauglich als Car-PC
ps
Diese Lappies kosten nicht die Welt und die letzte e32-Haube hat das Display von meinem T8100 auch nicht gut getan.
|
|
|
27.12.2008, 19:04
|
#8
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von MR.Cityline
haste den schon einen neuen lappi? 
|
Ich bin auf Jacht in der Bucht. Aber bis dato iss alles super gelaufen. Sollte vielleicht dir da mal eine Bewertung geben. Aber wie formulieren 
|
|
|
27.12.2008, 19:10
|
#9
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Empfehle gerade für den Werkstatteinsatz ein Thinkpad der T-Serie...viel robuster als Toshiba, Dell usw...
Eine Pcmcia-Karte genügt für die serielle Schnittstelle.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
08.01.2009, 11:39
|
#10
|
|
7er Rulezzzzzzz
Registriert seit: 09.08.2004
Ort: Ginsheim bei Mainz
Fahrzeug: 750i E38
|
Hallo Männers. Warum braucht man den dringend einen RS232 Anschluß am Rechner. Habe mir einen RS232 auf USB Adapter geholt. Kostet nen 10er und funktioniert tadellos. Auch wenn manch anderer damals was anderes behauptet hat.
Finde nur CS (hab ich mal beim Kollegen gesehen) ziemlich mangelhaft, da Fehler KAUM mit dem Namen genannt werden. Mich interessiert schon, WAS defekt ist und nicht einfach löschen und weiterfahren. Hatte am 750er die gelbe Lampe an. Mit Lappi dran. Fehler XXX (3-stellige Zahl) gefunden aber als unbekannt bennant. Habe ihn gelöscht. Seitdem kein Fehler zu finden im DME.
Lampe war aber immer noch an
Habe dann mal 20 Euro Kaffeekasse investiert und NICHT beim Freundlichen sondern bei Bosch ausgelesen und dort wurden mir 3 presente Fehler angezeigt.
Also ist CS für mich ein schlechtes Programm.
Istdaten werden auch nciht alle angezeigt. und die Taktung ist miserabel.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|