Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Umfrageergebnis anzeigen: Wer war schon bei ZF und wie war das Ergebnis?
War in Dortmund und bin voll zufrieden! 71 42,77%
War in Dortmund, bin aber nicht zufrieden. 5 3,01%
Werde bald nach Dortmund fahren. 69 41,57%
Getriebeölwechsel? Blödsinn, BMW hat schon recht. ;-) 21 12,65%
Teilnehmer: 166. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmenUmfrageergebnis anzeigen

Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.01.2009, 23:35   #1
Nussibmw
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Bayern
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
Standard

bei mur kommt das rucken von p auf d oder r nur wenn er kalt ist die ersten minute. dann ist es weg. was aber bleibt ist das etwas unsanfte einlegen der stufen wenn er sich im wandlerschlupf befindet bei ca. 2000u/min. und wenn er bei 80km/h den letzten gang einlegt dann dauert das etwas länger wie die anderen ca. doppelt so lange. ist das normal?

wenn ich bei etwas mehr gas gebe also dass er die 2500u/min hält sind die schaltvorgänge weicher. auch bei 1600u/min schalter er weicher. er schaltet nur bei ca. 2000U/min so etwas unsanft.

Ist egal ob er kalt oder warm ist. auch 100km am stück ändert nix an der schaltweise.
Nussibmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2009, 13:57   #2
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard @NussiBMW

Zitat:
Zitat von Nussibmw Beitrag anzeigen
bei mir kommt das rucken von p auf d oder r nur wenn er kalt ist die ersten minute. dann ist es weg. was aber bleibt ist das etwas unsanfte einlegen der stufen wenn er sich im wandlerschlupf befindet bei ca. 2000u/min. und wenn er bei 80km/h den letzten gang einlegt dann dauert das etwas länger wie die anderen ca. doppelt so lange. ist das normal?

wenn ich bei etwas mehr gas gebe also dass er die 2500u/min hält sind die schaltvorgänge weicher. auch bei 1600u/min schalter er weicher. er schaltet nur bei ca. 2000U/min so etwas unsanft.

Ist egal ob er kalt oder warm ist. auch 100km am stück ändert nix an der schaltweise.
Dann haben wir das Drehzahlverhalten bzgl. des Gangwechsel-Rucken gemeinsam, jedoch einen Unterschied im Temperaturverhalten. Auch ruckt bei mir (noch) nichts beim Gangwechsel im Stand.
Da meiner nun eben durch die Inspektion II. durch ist, wo ich speziell zu diesem Punkt eine lange mögliche Fehlerliste habe durchchecken lassen und das keine Hinweise gegeben hat,

(
- Auslesen der Getriebeadaptionswerte: alle plausibel, im Rahmen
- Getriebesteuergerät (diagnosefähig ?): o.k.
- Getriebeölstand (LT 71141 „grün“): Stand angleichen
- Getriebetemperaturfühler zeigt plausibel an ?: o.k.
- Update der Getriebesoftware ?, Stand checken, passender Stand der Motorsoftware: war nicht recht klärbar
- Temperatursensor im rechten Luftfilter ? o.k.
- Ladezustand der oberen Bordbatterie ? o.k.
- Drosselklappenpotis (diagnosefähig ?) o.k.
- Nockenwellensensor (diagnosefähig ?) o.k.
- LMM (diagnosefähig ?), speziell der rechte soll auf’s Getriebe wirken ? o.k.
- Getriebekabelbaum und Stecker einwandfrei, keine Wackelkontakte ? o.k.
- Nebenlufttests ?, o.k. Lambdasensoren o.k.,
- ABS-Sensoren ? o.k.
)


bleiben mir nur noch folgenden Punkte, die bei BMW (Fachhändler statt NL) nicht klärbar waren:

Herausfinden:

a) welche Motorsteuersoftwärestände mit welchen AGS/EGS-Softwareständen optimal harmonieren und welche man dann selbst drin hat. Kann hier jemand mit diesbzgl. Listings helfen ? die man mit DIS-Auslesungen abgleichen kann.

b) Deinem Stichwort vom Wandlerschlupf-Bereich nachgehen und irgendwie herausfinden (lassen), ob diese Probleme vom Wandler oder vom Getriebe selbst kommen.

c) wenn b) zulasten des Getriebes ausginge, eine Reinigung/Revision des Getriebesteuergeräts... machen lassen.

Die Probefahrt durch den Freundlichen nach Abschluß der Inspekt. II. hat übrigens meinem Wagen ein einwandfreies Schaltverhalten bescheinigt, wahrscheinlich klage ich auf zu hohem Niveau. Habe übrigens vor einem halben Jahr einen Getrieberest durch, der hieran nur geringfügig Besserung brachte (ein Rucken von 2->3 und von 3->4 ist jetzt meist nur noch von 3->4 merkbar).
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2009, 14:20   #3
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Sinclair Beitrag anzeigen
.....

Die Probefahrt durch den Freundlichen nach Abschluß der Inspekt. II. hat übrigens meinem Wagen ein einwandfreies Schaltverhalten bescheinigt, .....
Hallo!
Und DAS ist für dich das Maß der Dinge?

JEDER wird sagen, dass seine eigene geleistete Arbeit in Ordnung und fehlerfrei ist......

Wieso gibt es denn dann soviele Reklamationen bei Dingen aller Art?????

mit fragenden Grüßen
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2009, 15:02   #4
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard @ Peter

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Hallo!
Und DAS ist für dich das Maß der Dinge?

JEDER wird sagen, dass seine eigene geleistete Arbeit in Ordnung und fehlerfrei ist......

Wieso gibt es denn dann soviele Reklamationen bei Dingen aller Art?????

mit fragenden Grüßen
peter
wenn Du mich aus anderen Threads kennst, ist das für mich natürlich nicht das Mass der Dinge, nur, sie haben eben zu diesem Getriebepunkt einfach nichts herausfinden können, obwohl sie sicherlich zum Reparieren gern etwas angeboten hätten, wenn es sie denn selbst von der Wirksamkeit überzeugt hätte. Ich wollte mit der Aussage auch nur das "Problem" bzgl. der Merkbarkeit/Störheftigkeit... ins rechte Licht rücken.
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2009, 15:44   #5
Nussibmw
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Bayern
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
Standard

der punkt ist einfach der dass die bmw werkstatt keine ahnung hat vom automatikgetriebe. ich denke einfach das ist der verschleiss vom getriebe. einfach ein neues bei bmw holen und dann kannst bestimmt glücklich sein.
Nussibmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2009, 15:52   #6
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Nussibmw Beitrag anzeigen
der punkt ist einfach der dass die bmw werkstatt keine ahnung hat vom automatikgetriebe. ich denke einfach das ist der verschleiss vom getriebe. einfach ein neues bei bmw holen und dann kannst bestimmt glücklich sein.
Hallo!
Genauso hätte BMW das gerne!!!!!

Aber dank des Forums gibt es bessere Möglichkeiten!

Selbst wenn das Getriebe wirklich unreparabel defekt ist, macht es keinen Sinn, bei BMW ein AT-Getriebe zu kaufen!

Bei ZF Dortmund kostet es glatt ~1.000 € weniger - und sie bauen es Dir auch noch ein!
Achja - abzüglich zusätzlichem Forumsrabatt natürlich.....

Und Du bekommst immer die Version mit dem aktuellsten Hardwarestand.

Bei meinem E65 stand es auch kurz zur Diskussion - ich hätte bei ZF ein komplett neues direkt aus der Produktion bekommen....

und das noch weit mehr unter dem Preis von BMW ...

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2009, 16:59   #7
Nussibmw
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Bayern
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
Standard

kostet das getriebe weniger wie bei bmw selbst? was kostet da ein 5hp24 inkl einbau. und wie viel rabatt gibts da?
Nussibmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2009, 15:47   #8
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Sinclair Beitrag anzeigen
wenn Du mich aus anderen Threads kennst, ist das für mich natürlich nicht das Mass der Dinge, nur, sie haben eben zu diesem Getriebepunkt einfach nichts herausfinden können, obwohl sie sicherlich zum Reparieren gern etwas angeboten hätten, wenn es sie denn selbst von der Wirksamkeit überzeugt hätte. Ich wollte mit der Aussage auch nur das "Problem" bzgl. der Merkbarkeit/Störheftigkeit... ins rechte Licht rücken.
Hallo Sinclair!
KLAR kenne ich Dich so!!!!
ist doch ok -
Du hast es auf den Punkt gebracht : die freundlichen werden von den entscheidenden Dinge beim Getriebe eben von Seiten BMW's ferngehalten......

Wartungs/Service-Politik eben....

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2009, 11:28   #9
Exotenspezie
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Offenbach
Fahrzeug: 7er
Standard

Wie lange ist dort die Vorlaufzeit für einen Termin?
Muss man üblicherweise eine Woche vorher anrufen oder einen Monat, um einen Termin zu bekommen?
Exotenspezie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2009, 14:42   #10
arrif70
Erfahrenes (Mit)Glied
 
Benutzerbild von arrif70
 
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
Standard

Hat einer jetzt noch die Aktuellen Preise vom Ölwechsel bei ZF-Do für mich?
Gruß
Arrif70
__________________
Für immer die 7!
arrif70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Das Christkind war schon bei mir.... :))) JackRed BMW 7er, Modell E32 6 24.12.2005 17:21
Elektrik: Wie war das nochmal: E32 und erstes Xenon-Auto? indy BMW 7er, Modell E32 7 21.08.2005 16:03
Tuning: Und wer kann sich noch erinnern?Wie war Ihr Name? DD BMW 7er, Modell E32 10 03.01.2005 21:11
Bei wem war schon Navi-Rechner und/ oder TV defekt? Jo BMW 7er, Modell E38 11 16.01.2004 22:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group