Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.03.2009, 08:49   #15
Thom
Der Klügere kippt nach!
 
Benutzerbild von Thom
 
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: 740iA (04.93) +K +ASC LPG AG Sirocco, 735iA (91)
Standard

So hab ichs auch gemacht. Leergeräumt, das übriggebleibenen Rohrwirrwarr auseinandergeflext, aus den geknickten Rohren und vorallem aus den Durchsiebten, durchgehende Rohre geschweisst, diese mit angeschweissten Streben, so an der Innenwand befestigt, das Ganze dann mit Steinwolle ausgefüttert und zugeschweisst (was ein wenig schwierig war, weil das Gehäuse aus mehreren Häuten besteht und weil nach der Flexerei der Spalt Unregelmässig war, die ganze Geschichte war sehr zeitaufwendig, und die Nähte sind auch nicht ganz dicht, das spürt man zwar, aber man hört es nicht wirklich, wird vom geilen dumpfen Sound übertönt).
Dem Mitteltopf habe ich ähnlich Grausames angetan: Deckel ab, das dritte Rohr, welches die Abgase zurückreflektieren soll zugeschweisst, den Spalt vor den Gitterrohren geschlossen, ausgefüttert, zugemacht). Somit ist die Anlage durchgehend.
Bei der Gelegenheit konnte ich die Abgakrümmerdichtungen erneuern, die waren stark angegammelt und rissig, es war sogar ein Bolzen aberissen und er furzte dort auch raus. Es empfiehlt sich die Stehbolzen auch zu erneuern und anschliessend Kupfermuttern zu verwenden.
Wenn der Krempel schon mal ab ist, direkt auch mal das Mittelager kontrolliert und siehe da -es ist fritte.
Die Kardanwelle hat traditionsgemäss auch schon leichtes Spiel am vorderen Kreuzgelenk. Sie muss aber noch ne Weile halten.
Mit dem Sound ist der Papa sehr zufriede. Bei 1500U/min ist er sogar leise (vorteilhaft, falls die Grünen mal an einem vorbeifahren), aber nur, um ab 1800U/min unter Last kräftig brummend wieder voranzuschieben. Bei hohen Drehzahlen hört es sich auch gut an und ist garnicht mal soooo laut (vielleicht habe ich aber auch ein Hörschaden, weil meine Holde behaupter etwas Anderes). Bin halt von meinen Krads übleres gewohnt.
Also: wer sich eine mind. 8h Bastelei antun möchte, viel Spass!

Gruss,
Thomas
Thom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group