Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.05.2009, 16:20   #1
Paddy@728i
Sortenrein
 
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA 02.99, 735iA 02.99, 740iA 06.99
Standard

Glatt sieben Liter sind auf einer nächtlichen Landstraße schaffbar, unter normalen Verkehrsbedingungen tagsüber wird man jedoch tendenziell zum Verkehrshindernis bei der Fahrweise. 8-9 sind für zügige Landstraßen- und gemäßigte BAB-Fahrten mit Tempomat um 150 üblich, bei pedal to the metal bisher mit vier Personen und Gepäck als Höchstwert 12,4. Stadt um die 10-11, würde ich schätzen.

Hängt wie immer zum Großteil vom Fahrer ab, aber prinzipiell lassen sich sehr gute Verbrauchswerte und Reichweiten um 900km erreichen, mit einem sachte bewegten Schalter wohl noch etwas mehr. Bestwert hier bisher 854 gefahrene Kilometer und noch etwa 7 Liter Restsprit, geschafft auf Südtiroler Landstraßen und Autobahnen. BC pendelt seit 25.000km zwischen 10.1 und 10.3, dürfte bei etwa zu gleichen Dritteln bewegtem Auto auch tatsächlich gut hinkommen.
Paddy@728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2009, 19:15   #2
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Zitat:
Zitat von Paddy@728i Beitrag anzeigen

Hängt wie immer zum Großteil vom Fahrer ab, aber prinzipiell lassen sich sehr gute Verbrauchswerte und Reichweiten um 900km erreichen, mit einem sachte bewegten Schalter wohl noch etwas mehr.
Genau das Gegenteil ist der Fall,mit dem Automaten kommt man weiter als mit dem Schalter(zumindestens auf der BAB).
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2009, 19:25   #3
Paddy@728i
Sortenrein
 
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA 02.99, 735iA 02.99, 740iA 06.99
Standard

Zitat:
Zitat von werty Beitrag anzeigen
Genau das Gegenteil ist der Fall,mit dem Automaten kommt man weiter als mit dem Schalter(zumindestens auf der BAB).
Hm ok, stimmt, die Schalter sind kürzer übersetzt...

Was dreht ein Schalter eigentlich im höchsten Gang bei 110 oder 160, beispielsweise?
Paddy@728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2009, 19:51   #4
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

soweit komme ich mit einem tankvoll auch, jedoch ohne 80% stadt, auf der autobahn bei 150 brauch ich ca 10 liter im schnitt (mit dem 4,4 und chip)

hab ein vfl welche wiederrum länger übersetzt sind als die fl
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2009, 19:53   #5
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

@ Faucher

ich denke, den verbrauch den du im stadtverkehr mit dem 728 hast, ist top. mein 740 begnügt sich mit bis zu 15 litern. mit meinem alten e32 730i habe ich identisch wie du min. die 750km mit einer tankfüllung fahren können. der verbrauch lag ca. einen liter höher den du jetzt angegeben hast.

die beste reisegeschwindigkeit bei langstrecken ist eigentlich die, die man am konstantesten halten kann. im grunde auch die in der man nur mit dem gaspedal, ohne bremsen auskommt. wenn die bahn frei ist und man durchgängig fahren kann, erscheint mir die geschwindigkeit bis 160 am günstigsten, was das gefühlte verhältniss zum zurückgelegten weg und kosten betrifft. diese geschwindigkeit hält mich am steuer auch fit. schneller ist auf dauer anstrengender und lansamer empfinde ich ermüdend weil zu wenig los ist.

wenn ich 160 langstrecke konstannt durchfahre, liegt der verbrauch bei 740 bis 11,5 liter benzin und bis 12,3 liter gas.
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2009, 23:53   #6
Stockemann
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

@Faucher
Deine Sorgen möchte ich mal haben.

Drück die Taste am Lenker zwischen 140 und 180km/h. In dem Bereich kannst du ein paar mal um den Planeten reisen,
denn der ist für den Motor ideal.....und die Windgeräusche halten sich im auch im Rahmen.
Du weisst selber, der e38 is 'ne Langstrecken-Limo, auch der 728er und da zeigt er seine Stärken.
Fahr ihn einfach so wie immer und wie dir gerade danach ist..........und nutz den Tempomat.
Der bringt drückt den Verbrauch nach unten.


Ich fahr den 728 knapp über vier Jahre und ich schaue nach anfänglichen Verbrauchs-Tests jetzt
nur noch aus Überwachungs-Technischen Gründen auf den Verbrauch.
Und mit dem überrascht mich der 728er teilweise heute noch.
Wenn man von den Zehnerstellen hinterm Komma mal absieht, passen die Angaben vom BC zum Tank-Beleg.

Den e38 hatte ich 2005 gerade ein paar Monate, da rief Christian zu einem Treffen auf Paul's Bauernhof.
Die Rückfahrt liess ich gemütlich angehen. Tempomat bei 140 anknipsen und gleiten.
630 km und ein Verbrauch von 8,3 Liter.

Wenn Du eine gute Selbstbeherrschung hast, kannst Du locker auf 6,4 Liter kommen.
Brauchst nur eine Nadelbreite über 90km/h den Tempomat anzuwerfen.
Das habe ich allerdings nur einmal geschafft.
Mir war das zu hektisch und nervös, mitten drin in diesem Kampf-Geschwader von Sonntags-Fahrern.
Nachdem ich den dicken Hintern vom e38 auf der rechte Spur quasi "geparkt" hatte, hatte ich Ruhe.....eine herrliche Ruhe.

Dann kam Sascha alias homer76.
Er fuhr den Wagen von Vechta nach Illertissen. Das waren um die 780 km und Verbrauch 11,5 Liter.
Ohne Tempomat, Reisegeschwindigkeit pendelnd zwischen 100 und 200km/h. Meist aber zwischen 160 und 190 km/h.

Drei Personen mit leichtem Handgepäck, was 'n Männer halt so für zwei Tage brauchen, und Tempo 160-170
pumpt meiner 9,3 Liter vom Tank ab.


Mein Rekord-Verbrauch steht bei 12,5 Liter. Jede Limit-Freie Stelle ausgenutzt und Vollgas bis 220km/h.
Das macht mit dem Motor allerdings kein Spass. Dafür ist er nicht gebaut und der Wagen zu schwer.


Viel Spass bei deiner scheinbar ersten großen Fahrt und mach 'n Foto von deiner breiten Grinse, wenn Du den Verbrauch anschaust.

Gruß Severin
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2009, 09:54   #7
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Wenn der 728i spritsprarer-modell ist. warum machen so wenige der r6-fraktion bei spritmonitor ein konto auf? Von den v12er gibts auch nur noch 2 und wir 2 sind hier im Forum...

Fast Stadt alleine schaffe ich nur die 500km Marke und auf der BAB sind auch 800km drin. Aber in der Regel bewege ich ihn um die 680-700km... - einen v12.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Datt ist die Liste der r6.

und datt issn Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) v12:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

EDIT:
Ich hab ja ´nen 95l-Tank. Mit 5l weniger würde ich natürlich viel viel weniger fahren können
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2009, 11:49   #8
BlacKi
Killerspielespieler
 
Benutzerbild von BlacKi
 
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Brühl
Fahrzeug: 728i e38 bj 03/97
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Wenn der 728i spritsprarer-modell ist. warum machen so wenige der r6-fraktion bei spritmonitor ein konto auf?
hab ich demnächst vor, die richtige motivation fehlt mir dazu, weil mein 7er zurzeit nur kurzstrecke bewegt wird, 16km zu arbeit und wieder abstellen....

das nix gut für verbrauch

mein bc kann man übrigens vergessen, auf kurzstrecke kann ich die justierung verstellen wie ich will er zeigt immer zu wenig an. AB fahre ich praktisch nie.

egal wie ich ihn einstelle er zeigt immer nur 6,9 bis 8,9 an, bei einem tatsächlichen verbrauch von 9,5 bis 10 litern.

liegt vl daran das ich recht untertourig fahre.

aso, 2400rpm bei 100kmh also 3840 bei 160kmh und 5760 bei 240^^
__________________
bereits 349tkm hat der kleine.
BlacKi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2009, 17:09   #9
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Wenn der 728i spritsprarer-modell ist. warum machen so wenige der r6-fraktion bei spritmonitor ein konto auf?l
Reicht doch wenn ich weiss wieviel er verbraucht

Der 28er ist nicht nur in Sachen Sprit der Sparer sondern in den gesammten Kosten dürfte er der Günstigste sein.

Geändert von werty (22.05.2009 um 20:29 Uhr).
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2009, 09:48   #10
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Zitat:
Zitat von Paddy@728i Beitrag anzeigen
Hm ok, stimmt, die Schalter sind kürzer übersetzt...

Was dreht ein Schalter eigentlich im höchsten Gang bei 110 oder 160, beispielsweise?
Soweit ich das noch weiss waren es bei 100km/h ca. 2500 Touren.....wo unser Automat gerade mal ca. 1800 macht.
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hop od. Top? 750i in Nürnberg/Fürth (schwarz) - freier Händler Roman7 BMW 7er, Modell E38 7 30.09.2005 14:28
BMW 1er: 1er von BMW ein Flopp??? JPM Autos allgemein 35 08.02.2005 20:41
Hop oder Top/ganz oder weg? DAD BMW 7er, Modell E32 5 24.01.2005 02:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group