Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Techno Classica 2006
Techno Classica 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.05.2009, 23:03   #91
ChoManno
Mitglied
 
Benutzerbild von ChoManno
 
Registriert seit: 01.09.2005
Ort: Bergrheinfeld
Fahrzeug: G12 750Ld xDrive
Standard

Mein schlimmstes Auto

Ein VW Polo Baujahr 82

Das Miststück hat an der Tanke mehr Öl als Benzin gefressen.
Ganz nach dem Motto Öl tanken und Benzinstand messen.
Zu allem Überfluss hatte er noch nen Joke den man ziehen konnte....
Aber am besten war noch der 2 Knopf Radio *g*
Ok er war alt na und gefahren is er trotzdem nur dann wenn ich ihn nicht gebraucht habe.
ChoManno ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2009, 14:32   #92
Hitch250
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.05.2009
Ort:
Fahrzeug: E34 525tds Schnitzer, E34 525
Standard

e30. hab mal schweres in den kofferraum gelegt. folge, es kam unten wieder raus
Hitch250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2009, 07:45   #93
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
Standard

Zitat:
Zitat von Hitch250 Beitrag anzeigen
e30. hab mal schweres in den kofferraum gelegt. folge, es kam unten wieder raus
Scheiß die Wand an was hab ich gelacht. Wobei aus deiner Sicht is das gewiss nich komisch.
Sodele, ich hab auch schon ein paar Autos durch in meinem Leben. Über die die ich mein Eigen nannte kann ich eigentlich nix gravierendes berichten. Die beiden Kadetten die ich mal hatte, hatte ich nich lang genug um das die hätten wegrosten können. Wobei auf den GSI bin ich immer noch stolz wie Bolle....Kopfdichtung platt, lief nur auf 3 Pötten, 50m² Laminat im Kofferraum (mit -85mm koni gelb ) hats noch für nen 2er Golf GTI gereicht
Die beiden Autos in die ich am meisten Geld für Reps gesteckt hab waren eindeutig meine BMW Ausflüge....der 735iA E32 und der 740iA E38.
Die mit Abstand allerschlimmsten Autos die ich hab fahren müssen sind mir von Chefs aufgezwungen worden...VW Scirocco II, an dem Ding funzte nix. Standgas nur nach dem Anlassen, also beim zurollen auf ne Ampel entweder passend grün erwischen oder aber Kupplung treten bis er aus is und dann Kupplung kommen lassen, weil wenn die Karre warm war hatte es der nich so mit anspringen, Tachobeleuchtung kaputt, Riss inner Scheibe. Ne runtergerittene Asikarre halt.
Dann ein Renault Megane Scenic BJ 2006. Die ersten paar 1000 km Angst das der auch beim um die Ecke tragen schon umkippt und permanenter Angstschweiß wenn man auf der AB nen LKW überholt hat. Über die 17 Liter Diesel die der sich genommen hat reg ich mich jetzt mal nich auf. Wobei ich gebs zu....ich hab mir seltenst Mühe gegeben das Teil ökonomisch zu bewegen.
Und zu guter letzt mein aktuelles "Dienstauto". Gehört hier nur bedingt hin da LKW Zulassung und eher so Bulli. Fiat Ducato. Die Hoffnung keimte auf als der bei 98000km nen Motorschaden hatte. Simmerring zur Kupplung hin und das fiese Geräusch kam zeitgleich mit der Öldruckleuchte. Dummerweise fand mein Chef es spannender 5700€ in die Rep zu investieren als nen gescheiten Bulli zu kaufen. Noch erschreckender als das äusserst unbequeme "Führerhaus" find ich die Tatsache das die Büchse Bremsscheiben hat die mich von der Größe her sehr an die Bremsscheiben erinnern die wo meine Nissan Micras hatten.

Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
StefanP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2009, 09:01   #94
Termy
der große Schwarze
 
Benutzerbild von Termy
 
Registriert seit: 01.12.2008
Ort: Visselhövede
Fahrzeug: E38 750i 01/99 + VW T3 JX + Ford F350
Standard

Zitat:
Zitat von StefanP Beitrag anzeigen
Noch erschreckender als das äusserst unbequeme "Führerhaus" find ich die Tatsache das die Büchse Bremsscheiben hat die mich von der Größe her sehr an die Bremsscheiben erinnern die wo meine Nissan Micras hatten.

Gruß
Stefan
war das nicht auch nen ducato, der bei ner vollbeladenen vollbremsung aus 160 das problem hatte, dass seine bremsbeläge feuer gefangen haben? (ich will dich ja nicht beunruhigen )
Termy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2009, 18:34   #95
Rottwauz1
Pro USA !!!
 
Benutzerbild von Rottwauz1
 
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Kornwestheim
Fahrzeug: E38 740 M60,T6 Lang DSG Euro 6 EZ 12-16 , e91 330xd 09-03
Standard

Tja, einen ganz üblen hatte ich auch, seither mag ich die marke gar nicht mehr leiden...
1987 nen audi 80 (kantige form) mit 75 ps um 130 dm gekauft mit 14 monaten tüv, ca.4km weg von meinem wohnort, gefahren is er gut,schwammig halt, wollte dann bei mir vor dem haus einparken, beim rückwärtsfahren war dann irgendwie ein widerstand zu spüren, er wollte net recht, dann hatte ich ein wenig mehr gas gegeben und krach, war die hinterachse rausgebrochen, räder sassen innen im kotflügel fest, xxl tieferlegung in 3 sekunden
War auch das auto mit der kürzesten haltezeit bei mir,waren glaub 10 minuten...
Dem vorbesitzer angerufen, ihn mit diesen und jenen leider etwas unflätigen ausdrücken beschimpft, der war nach 5 minuten da, hat das geld wiedergebracht und per adac die kiste abgeholt...
Audi=NIE WIEDER
Hatte seither wirklich keinen mehr...
Oli
Rottwauz1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2009, 23:09   #96
StefanK
Mitglied
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Filderstadt
Fahrzeug: 750i (e32), Lancia Beta, Lancia Delta integrale, Alpina B5 #053
Standard

Ich hab zwei schlimmste ..... mein erstes Auto, Opel Kadett D , war aber damals schon über 10 Jahre alt .... im Winter musste man die Scheiben von innen kratzen, Getriebeschaden + Motorschaden innerhalb eines Jahres, Heizung ging nur im Sommer, nach jedem Regen 3 cm Wasser im Innenraum und der Rost war schneller als der Wind ...., und der Bremskraftverstärker war nicht zur Mitarbeit zu bewegen .... trotzdem war ich mit 18 Stolz wie sau, auf das Ding

Der andere Schlimme: Ein Lancia Beta aus 1982 .... hab die Kiste jetzt seit 12 Jahren .... davon bin ich in Summe ca. 4 Jahre gefahren, die anderen 8 Jahre stand er mit mehr oder weniger schlimmen Ausfällen .... warum hab ich das Ding eigentlich noch??????

Der Beste den ich hatte war übrigens auch ein Italiener .... ein Lancia Thema Turbo, 2 Liter Hunraum , knapp 200 PS und Spass wie Sau ... mit 65TKM gekauft, mit 220TKM Motorschaden, aber auch nur, weil ich den Zahnriemenwechsel rausgeschoben hatte .... in all den Jahren EINEN EINZIGEN unplanmässigen Werkstattaufenthalt, Kupplungsschaden bei ca. 180TKM ...... kaum zu glauben aber wahr.

Grüssle

Stefan.
StefanK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2010, 16:49   #97
jpauli
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.03.2006
Ort: Genf
Fahrzeug: BMW 745i
Standard

Zitat:
Zitat von Diesel Wiesel Beitrag anzeigen
Meine absolute Supergurken waren die 3 E65 730d die ich hatte, zwar toll zum Fahren, aber dermaßen miserabel verarbeitet, dass alle 3 nach ca 20 Werkstattaufenthalten gewandelt wurden. Die ca. 40 Leih 7-er die ich hatte waren auch nicht besser, irgendwas AUGENSCHEINLICHES war IMMER defekt.

Es geht aber noch ne Runde krasser, neulich traf ich einen Fahrer eines größeren Bankhauses in Ludwigsburg, der mir von den drei 2004-ern 735i erzählte, die sie gerade im Fuhrpark haben , da bin ich ja noch`n Weisenknabe dagegen. (Falls jemand von der NL-Stuttgart mitliest => ich weiß ich bin ein Einzelfall ) natürlich bis auf die 6 weiteren gewandelten Fahrgestellnummern die ich noch angefügt hatte ... .

Auch wenn ich im Forum so mitlese, bekomme ich den Eindruck, dass sich nichts, aber auch garnichts an den elementaren Grundproblemen des 7-ers geändert hat. Schade eigentlich.

Grüßle Roland
jaja Roland, ich bin voll Deiner Ansicht. Mein 745i, E65 von 2002 welchen ich damals neu gekauft habe, war die grösste aller Gurken. Mein Jaguar XJ Super V8 von 2004 läuft viel zuverlässiger..... Wirklich schade. Inzwischen habe ich von BMW einen Brief erhalten dass das Bremssystem und der Hauptbremszylinder in Garantie überprüft werden müssten..... denn "man könnte event. plötzlich viel mehr Muskelkraft brauchen müssen um zu bremsen und es könnten gefährliche Situationen entstehen....." Hab die Kiste noch im Ferienhaus als "warnendes Beispiel mich daran zu erinnern wieder einen Honda Legend zu kaufen" (zwei Stück, ohne probleme, einer (2,7 V6 Coupé) von 50'000kmm bis 345'000 gefahren, ausser Bremsen und Verteilerriemen war nie was aussergewöhnliches.
jpauli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2010, 17:43   #98
BMW-Fahrer-80
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Halle
Fahrzeug: 735iA (04.00), BRC LPG
Standard

BMW 750iA (E38)

Damals für knapp 70.000 DM gekauft und in den folgenden 3 Jahren knapp 32.000 DM in Reparaturen investiert, bei nicht mal 100.000 km Fahrleistung.

Fazit: katastrophal

BMW 518i (E34)

Sehr zuverlässiger Wagen, außer Verschleißteilen und normalen Durchsichten keinerlei Probleme bei mehr als 140.000 km Fahrleistung.

Fazit: kostengünstig und gut

Opel Vectra B 1.6

Als Neuwagen gekauft, mehr als 250.000 km gefahren, auch auf abenteuerlichen Routen in Osteuropa (Straßen nur in Fragmenten vorhanden). Leider kam dann das Opelgold...

Fazit: tolles Auto

Skoda Felicia 1.3

Gebraucht gekauft, 3 Jahre problemlos bewegt - 150.000 km in einem Kleinwagen und nie Probleme damit gehabt. Wahnsinn, der war wirklich richtig gut.

Fazit: jederzeit wieder

Mercedes SL55 AMG

Als Neuwagen angeschafft, nach 3 Jahren wegen diverser Elektronikprobleme wieder verkauft. Mehrfach das Command-System gewechselt, Katalysatoren mehrfach verschlissen, Kompressorprobleme usw.

Fazit: Premium sieht anders aus

AUDI A6 2.6 Quattro

Für 2.900 EUR gebraucht gekauft, in einem Jahr (ca. 50.000 km) knapp 4.000 EUR an Reparaturen, u.a. 2x Kupplungsnehmerzylinder. Furchtbar, mehrfach liegengeblieben und seitdem glücklich, dass es ADAC Plus gibt.

Fazit: Nie wieder Audi

BMW 735iA (E38)

Vor genau 5 Tagen gekauft und jetzt gehen die Probleme los.
Dass ausgerechnet der Motor Probleme machen würde, hätte ich so nicht erwartet. Na ja, mal sehen, was kommt.

Fazit: Typisch Diva, lächeln und Kreditkarte einsetzen
__________________
BMW-Fahrer-80 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2010, 18:05   #99
SuperMuscleCar
powered by BMW
 
Benutzerbild von SuperMuscleCar
 
Registriert seit: 11.01.2006
Ort: Bremervörde
Fahrzeug: Forza 50
Standard Chrysler

Tja, schlechtestes Auto.....

Chrysler Grand Voyager ( US Import... nicht das EU / BRD Modell)


Hatte mir den Wagen bei einem Ford Händler geholt, der den gerade ( am selben Tag ) in Zahlung genommen hatte......
13.000 Euronen , absoluter Top Zustand , Vollausstattung Pechschwarz mit total dunklen Scheiben......

dazu gabs eine sogenannte "Car Garantie"...mein Glück

Nach ca 1 Woche...Servo Lenkung ausgefallen (Car Garantie)
Woche später....ABS ausgefallen (Car Garantie)
einen Tag nach der Reparatur Klima ausgefallen (Car Garantie)
hab immer einen Durchschlag der Rechnung bekommen...war alles zusammen bis dahin ca 3.000 Euro
dann ca einen Monat später Getriebeschaden..... hab ein komplett neues Getriebe bekommen....und den "Rausschmiss" der Car Garantie.....

Hatte aber die "Schnautze" voll und hab den Wagen.....mit Gewinn verkauft

Gruß
Bernd
__________________
Ich steig in den 7er,
daß ändert zwar nichts, aber es macht mich zufriedener....


SuperMuscleCar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2010, 18:22   #100
BRC
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.10.2010
Ort: Im Norden
Fahrzeug: E32 740 IA / 92
Standard Opel Calibra Turbo 4x4

Servus
Der Opel Calibra Turbo 4x4 war mein schlimmstes Fahrzeug , gekauft als 2 jähriges Fahrezug ca. 1996 mit knapp 30 tkm auf der Uhr ..
Werkstattbesuche regelmäßig alle 2 Wochen , zum Schluß war alles neu bis auf das Getriebe , als bei 90 tkm dann der Motor hochgegangen ist , bekam ich über zig Ecken günstig für 6000 DM einen nagelneuen Motor ( Opel wollte sage und schreibe 18000 DM ) und nachdem Einbau wurde er nicht mehr gefahren und ca. 3 Monate später verkauft .
Wertverlust in ca. 15 Monaten um die 10 TDM
Mfg Frank
BRC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ich möchte nur wissen was am Auto defekt ist... Kosch BMW 7er, Modell E32 21 26.12.2005 18:29
Ein erster Bericht von meinem neuen Auto ... spohl BMW 7er, Modell E38 27 05.01.2003 22:51
Seit der Motorwäsche läuft mein Auto nicht mehr...... Fanta BMW 7er, Modell E32 8 23.11.2002 19:57
Auch mir hatten sie versucht mein Auto zu Klauen! Sasch BMW 7er, Modell E32 4 20.10.2002 23:15
725er Ölbrenner mehr Auto als 750i E32.Seht ihr das auch so? Clervoxxx BMW 7er, Modell E32 27 15.10.2002 20:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group