Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.08.2009, 11:13   #1
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Man kann ja aber auchnicht alles ausbauen was kaputt gehen könnte
__________________
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2009, 11:25   #2
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Zitat:
Zitat von krie6hofv Beitrag anzeigen
Man kann ja aber auchnicht alles ausbauen was kaputt gehen könnte


Man stelle sich mal einen E38 ohne Fahrwerk vor.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2009, 11:27   #3
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

ich hab ja keinen diesel, mir das ganze aber ausführlichst durchgelesen. hat mich einfach interessiert... find das immer wieder bemerkenswert von BMW, das es soviele motorschäden gibt und nix unternommen wird...

natürlich kann man alles ausbauen was kaputt gehen "könnte" bei den drallklappen stellt sich diese frage aber nicht. dort ist nicht die frage OB sie kaputt gehen, sondern WANN

ich denk du wirst dich zu dem thema auch bisschen eingelesen haben...


vor jahren tauchten die ersten E38 mit losen ölpumpenschrauben auf. waren immer nur V8 und mich hat das wenig gekümmert. dachte beim V12 passiert sowas nicht. als dann der erste V12 mit kapitalem motorschaden aufgetaucht ist (ursache abgefallene ölpumpe) hab ich mich fast nicht mehr getraut in die werkstatt zu fahren
hab plötzlich lauter verdächtige geräusche gehört bei mir war zum glück alles bombenfest und ich konnte wieder beruhigt schlafen. ich hätte mir das selber nie verziehen, wenn die motor hochgegangen wäre, obwohl ich von diesem problem wusste... und es sind nicht wenig E38 deswegen gestorben...



mfg Benni
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2009, 11:38   #4
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Ja ich hab den e39-Thread und Google zum Thema Drallklappen auch durch
Aber solange ich noch €+ habe bleibt das alles so, danach muss ich die Lage neu bewerten.
Habe den mal drauf angesprochen, er meinte die Drallklappengeschichte wäre mit dem FL aus der Welt, soll wohl was geändert worden sein...
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2009, 11:43   #5
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

dann hast aber nicht richtig gelesen... selbst 08er sind inzwischen hochgegangen...
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2009, 11:51   #6
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Doch habe ich, der letzte Satz sollte nur ne Info sein, was der dazu sagt. Meine Zweifel daran sollten duch "...." zum ausdruck gebracht werden

Wie gesagt, solange ich €+ habe, werde ich nen Teufel tun und da am Motor irgendwelche Sachen ausbauen.
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2009, 11:42   #7
mannylein
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: lüdenscheid
Fahrzeug: z.Z. keines mehr
Standard

Habe mich jetzt im Internet wegen den Drallklappen schlau gemacht,hört sich ja nicht gut an.
Wenn aber wie gelesen diese Problem sehr häufig ist??wieso werden dann fast keine BMW Diesel mit AT-Motor angeboten??
Also kann das Problem doch so groß nicht sein.

MFG Mannylein
mannylein ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2009, 12:06   #8
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von mannylein Beitrag anzeigen
wieso werden dann fast keine BMW Diesel mit AT-Motor angeboten??
naja, ein AT-Motor ist ja nicht gerade verkaufsfördernd oder? deswegen wirds auch nicht überall ganz oben stehen.
man sieht es ja schon hier: wird eher tot geschwiegen das ganze....

wie gesagt, mir ist das relativ wurscht. muss sich jeder selber damit auseinander setzen der solch einen motor hat

@markus

ja und? und was dein freundlicher sagt glaubst du?! ist ja wohl logisch das er das sagt. laut diversen freundlichen gibt es auch keine ölpumpenprobleme beim M60/M62
sind alles "Einzelfälle"

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/olpum...ben-50925.html


mfg Benni
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2009, 12:16   #9
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Nein ich glaubs ihm nicht, also ggf überarbeitet aber aus der Welt bestimmt nicht, nur was soll ich machen?
Ich kann in der €+ nicht am Motor fummeln, sonst ist irgendetwas und dann heißts: übernehmen wir nicht, wenn sie da selbstständig Steuerungen am Motor ausbauen...
Wenn es passiert und alles geschrottet wird, soll die €+ halt greifen.
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2009, 12:20   #10
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

klar... würd ich nicht anders machen... aber kennst ja murphy oder?
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Getriebe-Probleme 730d E65 Hilfe!!!!! Captain Future BMW 7er, Modell E65/E66 29 02.02.2024 13:18
Probleme mit meinem 730D Facelift 7777 BMW 7er, Modell E38 13 12.05.2009 22:08
Probleme mitm 730d cengiz BMW 7er, Modell E38 12 29.01.2007 20:46
Nur Probleme 730d tukki BMW 7er, Modell E65/E66 13 05.10.2003 12:30
kaum Probleme 730d Diesel Wiesel BMW 7er, Modell E65/E66 2 01.10.2003 21:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group