Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > BMW Service. Werkstätten und mehr...



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.10.2009, 17:37   #1
e3tom
M30-Anbeter
 
Benutzerbild von e3tom
 
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
Standard

Zitat:
Zitat von MR.Cityline Beitrag anzeigen
Frechheit!!!!
kürzlich fiel mir eine Rechnung des VEB Fahrzeuginstandhaltung Ueckermünde (oder so) von 1973 in die Hände, da stand ein Posten drauf 'Motorhaube öffnen und schliessen'

Ist also nicht neu ...
e3tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2009, 10:44   #2
heppinger
...na sag ich doch!!!
 
Benutzerbild von heppinger
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
Standard

Zitat:
Zitat von e3tom Beitrag anzeigen
kürzlich fiel mir eine Rechnung des VEB Fahrzeuginstandhaltung Ueckermünde (oder so) von 1973 in die Hände, da stand ein Posten drauf 'Motorhaube öffnen und schliessen'

Ist also nicht neu ...
Knaller...!

@ Rennsemmel

Ordentliche Preis bei Deinem
heppinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2009, 10:53   #3
haasep
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von haasep
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
Standard

@Rennsemmel,

Wieso fährst Du mit einem Bj 95 zum Freundlichen und nicht in eine freie Werkstatt?
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
haasep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2009, 13:13   #4
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Zitat:
Zitat von haasep Beitrag anzeigen
@Rennsemmel,

Wieso fährst Du mit einem Bj 95 zum Freundlichen und nicht in eine freie Werkstatt?
Ich war zuerst, mit meinem Kummer und Auto, bei meinem Schrauber.
Der konnte jedoch den Fehlerspeicher nicht auslesen, weil sein Computer im Eimer war.( Fehlerspeicher auslesen war jedoch bei meinem Schrauber immer kostenlos)
Bin dann zu BMW, da ich dort immer, für`s Auslesen, max. 40 € zahlen musste.
Diesmal war`s halt geringfügig teurer

Gruß Klaus
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2009, 15:34   #5
Don Pedro
erfolgreiche Momente
 
Benutzerbild von Don Pedro
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
Standard Fehlerspeicher

Mein hat für´s Auslesen und ein paar Einstellungen im Car/Key-Memory 76EU in Rechnung gestellt.
__________________
Internette Grüße
Don Pedro
Don Pedro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2009, 16:18   #6
audioconcept
Die verflixte 7
 
Benutzerbild von audioconcept
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
Standard

Hallo, ich würde es auch beim freien Händler machen oder halt selbst. Aber man muss ja auch faiererweise sagen, das Auslesen kann ja ein wenig dauern und der Mann kann in der Zeit nichts anderes machen. Montage des Deckels (also 4 10er Muttern lösen ) und Schlauch anschliessen ist dann vom Preis schon gerechtfertigt. Es müssen ja auch Löhne, Werkzeuge,.. bezahlt werden.

Aber das sollte jedem klar sein , der es beim machen lässt. Ok mache Sachen muss man machen lassen, aber bei einem älteren Bj. würde ich es möglichst wo anders machen. Denn wenn Du einen Motorschaden gehabt hättest, hätten die Dir wahrscheinlich auch einen neuen Motor für 9000 Euro eingesetzt. Die interressiert es nicht das Teile oder der Lohn den Autowert übersteigt.



Ich würde es allerdings nicht dort machen lassen


Aber noch wichtiger ist, das es jetzt wieder alles OK ist
__________________
-----------
Gruß aus Dortmund

Michael
audioconcept ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2009, 02:50   #7
skel@on
Gesperrt
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
Standard

Zitat:
Zitat von Rennsemmel Beitrag anzeigen
Ich war zuerst, mit meinem Kummer und Auto, bei meinem Schrauber.
Der konnte jedoch den Fehlerspeicher nicht auslesen, weil sein Computer im Eimer war.( Fehlerspeicher auslesen war jedoch bei meinem Schrauber immer kostenlos)
Bin dann zu BMW, da ich dort immer, für`s Auslesen, max. 40 € zahlen musste.
Diesmal war`s halt geringfügig teurer

Gruß Klaus
Jo - zum Suchen den Freundlichen ran lassen, um dann die Rep. beim "pers. Schrauber" erledigen lassen
Ist dann schon gerechtfertigt

btw.: meiner ist ausnahmslos beim , "mein pers. Schrauber" trägt offizielle BMW-Workwear Fehlerspeicher auslesen und z.B Flüssigkeitsprüfung-Ergänzung sind ebenso selbstverständlich wie diverse andere "Kleinigkeiten" - Kaffee selbstredend dazu; vom freundlichen, kompetenten Umgang ganz zu schweigen.

Macht halt schon einen Unterschied, ob man nur kommt, um sich den Speicher auslesen zu lassen und dann womöglich nicht mal die Teile über'n bezieht, oder ob man "Stammkunde" ist und dort auch was hängen lässt.

btw.: aus betriebswirtschaftlicher Sicht möchte ich Euch sehen, wenn täglich 10 von der "abgreifenden" Fraktion kommen und nicht mal die Teile ordern...
Man möge hier auch einmal die andere Seite verstehen

(skel - dessen Bimmer's das bekommen, was sie brauchen -> vom )
skel@on ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2009, 07:04   #8
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Ist sicherlich ein Standpunkt, wenn man Geld zu verschenken hat!
Der Freundliche ist teilweise um 100% teurer als die Freien und eine gute freie Werkstatt bietet genau so viel Kompetenz und Freundlichkeit wie der Freundliche selbst. Garantie auf Material und Arbeiten bekomme ich hier wie dort!
Fast jeder ist in der Beziehung ein Egoist, der Freundliche in mancher Hinsicht ein Doppelter.

Gruß Klaus

Geändert von Rennsemmel (17.10.2009 um 07:19 Uhr).
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2009, 10:54   #9
haasep
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von haasep
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
Standard

Zitat:
Zitat von e3tom Beitrag anzeigen
kürzlich fiel mir eine Rechnung des VEB Fahrzeuginstandhaltung Ueckermünde (oder so) von 1973 in die Hände, da stand ein Posten drauf 'Motorhaube öffnen und schliessen'

Ist also nicht neu ...
Motorhaube öffnen und schliessen
danach Motorhaube richten
haasep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
fehlerspeicher auslesen 7er-bimmer BMW 7er, Modell E38 11 04.07.2009 11:10
Elektrik: Fehlerspeicher Auslesen OEM2102 BMW 7er, Modell E32 0 19.11.2006 19:10
Fehlerspeicher auslesen Understatement BMW 7er, Modell E38 1 11.10.2006 20:01
Elektrik: Fehlerspeicher auslesen Günni 68 BMW 7er, Modell E38 4 12.12.2005 16:51
Fehlerspeicher auslesen dennis.meyer BMW 7er, Modell E32 2 27.05.2003 02:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group